Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
Medienspiegel
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 

Die TU Chemnitz in den Medien – Archiv

Unter Umständen sind einige der verlinkten Beiträge nicht mehr einsehbar.

831 Suchergebnisse

2019-05-15 | Blick

An der Uni sind die Roboter los

Zum dritten Mal in der Geschichte des Roboterwettbewerbs RoboSAX und der World Robot Olympiad (WRO) werden beide Wettbewerbe zeitgleich und am gleichen Ort ausgerichtet. Am 18. Mai 2019 findet an der Technischen Universität Chemnitz die Eröffnung der beiden Roboterwettbewerbe im Hörsaalgebäude, Reichenhainer Straße 90, statt.
2019-05-15 | Blick

Was geht mich Europa an? Außenpolitik live in Chemnitz

Eine Diskussion mit Experten und Politikern in Chemnitz findet am 17.05.2019 in den Kunstsammlungen Chemnitz statt. Mit dabei sein wird Prof. Dr. Matthias Niedobitek Europarechtsexperte und Inhaber der Professur für Europäische Integration der TU Chemnitz.
2019-05-13 | Blick

Bundesrunde der Matheolympiade gestartet

Bei 197 Schülern und Schülerinnen rauchen jetzt kräftig die Köpfe. Zurzeit läuft die Bundesrunde der 58. Mathematik-Olympiade in Chemnitz. Das bedeutet: die besten Mathe-Asse der Republik treffen sich in Sachsen, um schwierige Aufgaben zu lösen. Am Mittwoch werden an der TU Chemnitz die Sieger verkündet.
2019-05-10 | Blick

Börsentag: Größte Messe findet in der TU Chemnitz statt

Am Samstag findet von 10 bis 18 Uhr der Börsentag Chemnitz im Hörsaalgebäude der TU Chemnitz statt. Es ist die größte Messe für Finanzen und Geldanlage in der Region. Hier haben Privatanleger und Profis die Gelegenheit, tief in die Finanzwelt einzutauchen und einen Überblick über das Marktgeschehen zu gewinnen.
2019-05-05 | Blick

Mathe-Asse aus ganz Deutschland zu Gast

Vier Tage lang treffen sich in der Stadt die besten Mathematikschüler aus ganz Deutschland zum Finale der 58. Mathematik-Olympiade. Die Abschlussveranstaltung mit der Siegerehrung wird am 15. Mai im Hörsaalgebäude der TU Chemnitz stattfinden.
2019-05-04 | Blick

Q-Hub: Wo Start-ups und Mittelständler zusammentreffen

Ins Leben gerufen wurde die Q-Hub-Idee durch den Gründer Frank Theeg und Mario Geißler, Juniorprofessor und Gründungsforscher an der TU Chemnitz. Im Q-Hub werden seit 2018 junge Start-ups mit zukunftsorientierten Mittelständlern aus dem Großraum Chemnitz vernetzt. Etablierte Unternehmer können in Workshops Start-up-Methoden erlernen und innovative Geschäftsmodelle konzipieren. Dafür interessiert sich auch Sachsens Wirtschaftsminister Martin Dulig.
2019-05-04 | Blick

"Wir sind alle Migranten"

Im Archäologiemuseum smac ist jetzt die Sonderausstellung "2 Millionen Jahre Migration" zu sehen. Als Ergänzung zur Schau veranstaltet die TU Chemnitz eine Ringvorlesung im Museum zum Thema "Migration in Geschichte und Gegenwart".
2019-05-03 | Blick

Info-Marathon: TUCtag präsentiert neue Studiengänge und Angebote der TU Chemnitz

Vom „Tag der offenen Tür“ über die Kinder-Uni bis hin zur „Langen Nacht der Wissenschaften“: Am 4. Mai 2019 kann man die TU Chemnitz in vielen Facetten erleben.
2019-04-30 | Blick

Bau dir deinen "TUCelinackel"

Besucher des Tages der Universität können am 4. Mai 2019 ab 16 Uhr ihren eigenen „TUCelinackel – den Wuff mit Wackelkopf“ mit modernen und klassischen Fertigungstechnologien herstellen.
2019-04-30 | Blick

Wie ist die neue Mensa der TU Chemnitz wirklich?

Eine Einschätzung zur neuen Mensa der TU Chemnitz, die am 01.04.2019 eröffnet wurde.

Aktuelle Beiträge

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen vor einer Leinwand

    Erfolgreiche Summer School an der TU Chemnitz

    Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across begrüßten zur Summer School „How much science is in science fiction?“ medienbegeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus neun verschiedenen Ländern …

  • Menschen stehen vor einem Haus

    Als Azubi an die Uni? Ja, klar!

    Kanzler der TU Chemnitz begrüßte neue Auszubildende und gratulierte Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet aktuell in zehn Berufen aus …

  • Menschen stehen in einer Gruppe zusammen

    TU Chemnitz setzte erneut ein Zeichen der Wertschätzung

    Zehn Dienstjubilare erhielten am 2. September 2025 im Rahmen einer Feierstunde ihre Dankurkunden aus den Händen des Kanzlers der TU Chemnitz …