Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
Medienspiegel

Die TU Chemnitz in den Medien – Archiv

Unter Umständen sind einige der verlinkten Beiträge nicht mehr einsehbar.

769 Suchergebnisse

2024-01-07 | Blick

TU Chemnitz: Tag der offenen Tür am 11. Januar

Was macht das Studium an der TU Chemnitz aus? Wo kann man günstig und zentral wohnen? In welchen studentischen Initiativen kann man sich engagieren? Und welche Feiern sollte man in der Kulturhauptstadt Europas 2025 während des Studiums nicht verpassen? Antworten auf diese und viele weitere Fragen gibt es am kommenden Donnerstag, 11. Januar, im Zentralen Hörsaalgebäude der TU Chemnitz an der Reichenhainer Straße 90.
2023-12-30 | Blick

Was bewegt die Jugend in Chemnitz?

Mitte Dezember hat sich Oberbürgermeister Sven Schulze mit rund 50 Jugendlichen aus Chemnitz getroffen. In der Bibliothek der TU Chemnitz sprachen der Oberbürgermeister und die 16- bis 19-Jährigen über Themen, die die Jugend bewegen. Anlass der Runde war die Jugendumfrage der Stadt, die im Herbst veröffentlicht wurde.
2023-12-21 | Blick

Unter den Top 10: Chemnitzer Studierende starten gut vorbereitet ins Berufsleben

Im sogenannten "Global University Employability Ranking" erreichte die TU Chemnitz in diesem Jahr die Top 10 unter den deutschen Hochschulen und zählt zugleich zu den 250 besten Universitäten weltweit, die ihre Absolventinnen und Absolventen mit den richtigen Kompetenzen für das Berufsleben ausstatten.
2023-12-06 | Blick

Psychologe Meyer ist "Hochschullehrer des Jahres" 2024

Der mit 10.000 Euro dotierte Preis "Hochschullehrer des Jahres" geht 2024 an den Chemnitzer Psychologen Bertolt Meyer. Wissenschaftlich befasse er sich mit der Verschmelzung von Mensch und Technik sowie mit Diversität, erklärte der Präsident des Deutschen Hochschulverbandes, Lambert Koch, am Mittwoch.
2023-12-01 | Blick

In der Bibo aufs Laufband

Der Allgemeine Deutsche Hochschulsportverband hat die Technische Universität Chemnitz im vergangenen Jahr für ihr nachhaltiges Engagement im Hochschulsport ausgezeichnet. Der erste Preis für das Projekt "Vitalität und nachhaltige Vielfalt an der TU Chemnitz" ist mit einem Laufband mit integriertem Schreibtisch verbunden. Dieses Laufband kann aktuell im Westflügel der Universitätsbibliothek genutzt werden.
2023-11-27 | Blick

Uni-Vorlesungen stimmen auf Weihnachten ein

Für viele Chemnitzerinnen und Chemnitzer gehören sie zur Weihnachtszeit wie Butterstollen, Weihnachtsbaum und Räuchermännchen. Die Rede ist von den öffentlichen Weihnachtsvorlesungen an der TU Chemnitz. Auch in diesem Jahr wird diese Tradition in den Bereichen Chemie, Physik und Mathematik fortgesetzt.
2023-11-15 | Blick

Kinder-Uni: Spannende Zeitreise zum Auftakt

Warum lernen wir Englisch? Und weshalb sind Kinder schlauer als Roboter? Diese und weitere Fragen werden in den kommenden Monaten wieder im Rahm der Kinder-Uni an der TU Chemnitz beantwortet. Zum Auftakt des neuen Semesters der beliebten Vorlesungsreihe für Kinder geht es am Sonntag (19. November 2023) auf eine anschauliche Zeitreise in die Montanregion Erzgebirge/Krušnohorí.
2023-11-14 | Blick

Tattoo-Model der Woche: Constanze aus Chemnitz trägt ein Porträt von Kurt Cobain unter ihrer Haut

Das erste Tattoo-Model der Woche ist Constanze. Die 27-Jährige lebt in Chemnitz und studiert im sechsten Semester den Bachelor-Studiengang Politikwissenschaft an der TU.
2023-11-08 | Blick

Warum hassen alle Chemnitz?

Anikas Einblick: Die Autorin berichtet u. a. auch von ihrer Sicht auf Chemnitz: "Die Stadt ist eine verdammt geile Studienstadt. Viele Fakultäten haben wissenschaftlich einen sehr guten Ruf, der Campus ist sehr überschaubar, man kennt die Dozierenden persönlich und das Studentenleben hat enorm viel zu bieten. Die Clubs und Initiativen sind eine richtige Gemeinschaft, sodass man super schnell Anschluss und Leute mit dem Herz am rechten Fleck findet."
2023-11-03 | Blick

"Shein"-Skandal am Campus: Problematische Werbeaktion in Chemnitz

Am Donnerstag vermietete das Studentenwerk den Mensavorplatz an der Reichenhainer Straße für Werbemaßnahmen an das Modelabel "Shein" aus Singapur. Das Fast-Fashion-Unternehmen steht seit Jahren negativ in der Kritik. Deshalb meldete sich der Student_innenrat (StuRa) der TU Chemnitz am Freitag kritisch zu Wort.

Aktuelle Beiträge