Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
Medienspiegel
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 

Die TU Chemnitz in den Medien – Archiv

Unter Umständen sind einige der verlinkten Beiträge nicht mehr einsehbar.

831 Suchergebnisse

2020-08-30 | Blick

Forscher der TU erfinden neues Robotergelenk

Das Deutsche Patentamt erteilte am 23. Juli 2020 dem Erfinder TU-Doktorand Hongxi Zhu und der Erfinderin Professorin Ulrike Thomas, Leiterin der Professur Robotik und Mensch-Technik-Interaktion sowie stellvertretende Sprecherin des Sonderforschungsbereichs Hybrid Societies, ein neues Patent auf dem Gebiet innovativer Robotergelenke.
2020-08-26 | Blick

Chemnitzer Forscher der Technischen Universität erfinden neues Robotergelenk

Das Deutsche Patentamt erteilte am 23. Juli 2020 dem Erfinder TU-Doktorand Hongxi Zhu und der Erfinderin Professorin Ulrike Thomas, Leiterin der Professur Robotik und Mensch-Technik-Interaktion sowie stellvertretende Sprecherin des Sonderforschungsbereichs Hybrid Societies, ein neues Patent auf dem Gebiet innovativer Robotergelenke.
2020-08-22 | Blick

Neuer Tunnel verbindet Sonnenberg und Hauptbahnhof

Nach 15-monatiger Bauzeit wurde der neue Tunnel an der Dresdner Straße eröffnet, der künftig den Sonnenberg mit dem Hauptbahnhof Chemnitz verbindet. Man erreicht den Brühl, den Theaterplatz, den Busbahnhof und den Innenstadtcampus der TU Chemnitz an der Straße der Nationen nun besser.
2020-08-20 | Blick

1.300 Kilometer für den guten Zweck: Laufend nach Düsseldorf und zurück

Auf einer 1.300 Kilometer langen Strecke läuft die Lauf-KulTour 2.0 heute von Chemnitz aus innerhalb von zehn Tagen quer durch Deutschland und wieder zurück.
2020-08-04 | Blick

Outdoor-Produkte von morgen entwickeln

Mit der bundesweit einzigartigen Zusatzqualifikation "Outdoor-Engineer" können Studierende der TU Chemnitz neue Karriereziele im Bereich der Outdoor-Produktentwicklung in den Blick nehmen.
2020-07-28 | Blick

Urbanes Leben am Brühl

In einer Umfrage des Baudezernates unter Anwohnern zur Zukunft des Brühls hatten sich etwa zwei Drittel der Teilnehmer/-innen dafür ausgesprochen, den Beginn der Nachtzeit um eine Stunde hinauszuschieben. (23 bis 7 Uhr) Den Brühl zu einem lebendigen, zentrumsnahen Quartier mit einem Universitätsviertel rund um die Alte Aktienspinnerei (Zentralbibliothek der TU Chemnitz) aufzuwerten, gehört zu den Schwerpunkten der städtebaulichen Planung.
2020-07-26 | Blick

Das Navi für komplexe Gebäude

Chemnitzer Nachwuchsforschergruppe entwickelt ein Indoor-Navigations- und Orientierungssystem für körperlich beeinträchtigte Menschen. Die Zielgruppe wird an der Entwicklung beteiligt.
2020-07-13 | Blick

Büros des Bahncampus übergeben

In Annaberg-Buchholz wurden die Büros des Bahncampus SRCC (Smart Rail Connectivity Campus) offiziell übergeben. Neben Sören Claus, dem geschäftsführenden Vorstand des SRCC, Prof. Dr. Uwe Götze, Prorektor für Transfer und Weiterbildung der TU Chemnitz, Oberbürgermeister Rolf Schmidt und Lutz Mehlhorn von der Erzgebirgsbahn waren auch Bundes- und Landtagsabgeordnete, Vertreter des Freistaates und weitere Partner dabei.
2020-07-13 | Blick

Unterstützung in der heißen Phase bis zum Ausbildungsstart

Unter der Hotline 0371 531-33333 werden alle Fragen rund um das Thema Studium an der Technischen Universität Chemnitz beantwortet. Bis zum 16. Oktober 2020 können Bewerberinnen und Bewerber und Studierende montags bis freitags jeweils von 13:00 bis 16:00 Uhr die sogenannte „ServiceLine“ anrufen und werden mit einer Beraterin oder einem Berater verbunden.
2020-07-04 | Blick

Das "Herz der Uni" öffnet im Oktober

Vergangene Woche waren Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer und einige Landesminister in Chemnitz unterwegs. Sachsens Finanzminister Hartmut Vorjohann informierte sich am 30. Juni 2020 über die beendeten Baumaßnahmen in der „Alten Aktienspinnerei“. Auch die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Chemnitz können sich über die baldige Nutzung der Universitätsbibliothek freuen.

Aktuelle Beiträge

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen vor einer Leinwand

    Erfolgreiche Summer School an der TU Chemnitz

    Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across begrüßten zur Summer School „How much science is in science fiction?“ medienbegeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus neun verschiedenen Ländern …

  • Menschen stehen vor einem Haus

    Als Azubi an die Uni? Ja, klar!

    Kanzler der TU Chemnitz begrüßte neue Auszubildende und gratulierte Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet aktuell in zehn Berufen aus …

  • Menschen stehen in einer Gruppe zusammen

    TU Chemnitz setzte erneut ein Zeichen der Wertschätzung

    Zehn Dienstjubilare erhielten am 2. September 2025 im Rahmen einer Feierstunde ihre Dankurkunden aus den Händen des Kanzlers der TU Chemnitz …