Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
Medienspiegel

Die TU Chemnitz in den Medien – Archiv

Unter Umständen sind einige der verlinkten Beiträge nicht mehr einsehbar.

769 Suchergebnisse

2020-12-05 | Blick

Entwicklung alternativer Fahrzeugantriebe der TU Chemnitz ausgezeichnet

Die Professur Alternative Fahrzeugantriebe (Prof. Dr. Thomas von Unwerth) der Technischen Universität Chemnitz wurde am 24. November 2020 mit dem „Best Innovation 2020 Award“ des „Fuel Cells and Hydrogen Joint Undertaking“ der Europäischen Union (EU) für die Entwicklung einer neuartigen additiven Produktion für die Kernkomponenten einer Brennstoffzelle – die sogenannte Catalyst Coated Membrane (CCM) – ausgezeichnet.
2020-11-22 | Blick

TU Chemnitz gewinnt Innovationspreis - Ist die Zukunft Fahrerlos?

Die Professur Produktionssysteme und -prozesse (Prof. Dr. Martin Dix) der Technischen Universität Chemnitz erhielt für ihr Projekt „FOLLOWme“ zur sicheren Mensch-Roboter-Kooperation im Lager den „3Dsensation Innovationspreis“ in der Kategorie: „Community-Preis“. Parallel erhielt ein zweites Projekt im Rahmen der Innovationsallianz „3Dsensation“ den Jury-Preis.
2020-11-02 | Blick

US-Wahlen am 3.November: Wer die Wahl hat...

In der ersten Folge der dritten Staffel des Wissenschaftspodcasts "TUCscicast" der Technischen Universität Chemnitz spricht Lara-Lena Goedde mit Prof. Dr. Kai Oppermann von der Professur Internationale Politik der TU Chemnitz und der US-amerikanischen TU-Studentin Chelsea Burris über die US-Präsidentschaftswahl 2020.
2020-10-29 | Blick

Industriemuseum zeigt hunderte Exponate in einer großen Wunderkammer

Bis Ende des Jahres ist im Industriemuseum Chemnitz die Bandbreite des sächsischen Maschinenbaus zu erleben, z. B. historische Maschinen werden in diesem Ausstellungsbereich mit modernen Elementen kombiniert: eine alte Feinrundstrickmaschine wurde durch eine Arbeitsgruppe der TU Chemnitz mit Technik erweitert, die Fragen beantwortet, wie "Ist noch genug Faden vorhanden?".
2020-10-26 | Blick

Podcast der TU Chemnitz gibt Einsichten in den US-Wahlkampf

In der ersten Folge der dritten Staffel des Wissenschaftspodcasts "TUCscicast" der Technischen Universität Chemnitz spricht Lara-Lena Goedde mit Prof. Dr. Kai Oppermann von der Professur Internationale Politik der TU Chemnitz und der US-amerikanischen TU-Studentin Chelsea Burris über die US-Präsidentschaftswahl 2020.
2020-10-25 | Blick

Podcasts made in Chemnitz

Was Podcasts so beliebt macht und welche aus Chemnitz kommen - mit dabei: TUCscicast, der Wissenschaftspodcast der TU Chemnitz.
2020-10-22 | Blick

Chemnitz 2025: Digitaler Besuch der europäischen Jury

Die Stadt Chemnitz und die an der Bewerbung zur "Kulturhauptstadt Europas 2025" beteiligten Akteurinnen und Akteure, darunter der Freistaat Sachsen und die Technische Universität Chemnitz, stellten sich am Donnerstag in der Stadthalle Chemnitz den Fragen der internationalen Jury zur Chemnitzer Bewerbung. Die Befragung fand aufgrund der aktuellen Situation online statt. Parallel dazu gab es einen sogenannten virtuellen "City Visit" an zwei Standorten.
2020-10-17 | Blick

TU Chemnitz bietet digitale Schnupperwoche

Mit der Campuswoche und dem Schnupperstudium bietet die Technische Universität Chemnitz in den Herbstferien nicht nur Schülerinnen und Schülern, sondern allen Studieninteressierten an, Online-Vorlesungen sowie Übungen und Seminare digital zu besuchen.
2020-10-12 | Blick

Corona und Robotik: Hochinnovative Forschung an der TU Chemnitz

Der Sonderforschungsbereich „Hybrid Societies“ präsentiert sich der Öffentlichkeit mit einem neuen Video-Teaser, einer Webseite und der ersten Episode in der Podcast-Miniserie „Mensch – Maschine – Miteinander“ – Das Thema könnte nicht aktueller sein: Corona.
2020-10-12 | Blick

"Entdecke deine Stärken, finde deine Studienrichtung!"

Die Zentrale Studienberatung und das Projektteam TU4U der TU Chemnitz laden am 21. und 22. Oktober 2020 zu einem Online-Workshop zur Kompetenzbilanzierung für Schülerinnen und Schüler ein.

Aktuelle Beiträge