TUCaktuell: Elektrotechnik und Informationstechnik
-
Campus
Mit bewegter Pause aktiver im BerufSchulung im Rahmen des universitären Gesundheitsmanagements für bessere Beschäftigten-Gesundheit
-
Internationales
Neues „Visiting Scholar Program“ an der TU Chemnitz gestartet Acht internationale Gäste aus sechs Ländern wurden für erste Förderrunde ausgewählt
-
Forschung
TUCscicast geht in 2. Runde 1. Episode der neuen Staffel des Forschungspodcasts der TU Chemnitz am 14. Oktober verfügbar – Teaser gibt Ein- und Ausblicke
-
Campus
Wahlzeit an der UniversitätWahlvorschläge für Organe und Ämter an der TU Chemnitz können bis zum 21. Oktober 2019 eingereicht werden – Briefwahlanträge sind bis 25. Oktober 2019 zu stellen
-
Veranstaltungen
Gelungene Immatrikulations- und Auftaktfeier in der Hartmann-HalleEtwa 2.200 Gäste waren am 10. Oktober 2019 der Einladung der Universitätsleitung gefolgt - Video-Nachbericht verfügbar
-
Campus
RABBAZ auf dem CampusStudierende der TU Chemnitz bringen unabhängiges Magazin rund um Chemnitz und die TU heraus – 1. Ausgabe ab sofort verfügbar - Release Party am 19. Oktober 2019
-
Campus
„Studiportal“ erleichtert StudiumNeue Webseite bündelt relevante Informationen zum Studieren und Leben in Chemnitz
-
Schüler
Zur Berufsausbildung an die UniTU Chemnitz bietet 2020 drei Ausbildungsberufe an - Bewerbungsschluss: 22. November 2019 – „Schnuppertag“ in den Lehrwerkstätten am 16. Oktober
-
Veranstaltungen
Vernetzte Forschung in einer vernetzten WeltZur „International Open Access Week 2019“ veranstaltet die Universitätsbibliothek Chemnitz am 28. Oktober 2019 eine Vortragsreihe mit anschließender Diskussion – Teilnahme ist kostenfrei
-
Veranstaltungen
Studieren probieren und erlebenTU Chemnitz lädt Studieninteressierte in den Herbstferien und auch danach auf den Campus ein – Anmeldung zur Campuswoche und zum Schnupperstudium ist online möglich
-
Ehrungen
TU Chemnitz erhält Preis für Hochschulkommunikation 2019Herausragendes kommunikatives Gesamtkonzept und entschlossene Kommunikation im Rahmen der Kampagne #wirsindchemnitz überzeugten die Jury
-
Veranstaltungen
Impedanz-Expertinnen und -Experten aus aller Welt treffen sich in Chemnitz100 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus 15 Ländern nehmen vom 24. bis 27. September 2019 am 12. International Workshop on Impedance Spectroscopy (IWIS) teil
-
Veranstaltungen
Immatrikulations- und Auftaktfeier erneut in der Hartmann-HalleUniversitätsleitung lädt am 10. Oktober 2019 alle Studierenden, Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen zum feierlichen Start des neuen Studienjahres ein – Um eine Anmeldung bis zum 8. Oktober wird gebeten
-
Campus
Auf dem Weg zum ersten Nachhaltigkeitsbericht der TU Chemnitz Professur für Betriebliche Umweltökonomie und Nachhaltigkeit lädt am 19. November 2019 zum zweiten Workshop ein - Anmeldung ist ab sofort möglich
-
Studium
Vorbereitet ins neue Semester starten Brückenkurse der TU Chemnitz starten am 23. September 2019 – Crash-Kurs Grammatik neu im Programm
-
Veranstaltungen
O-Phase bereitet auf das Studium vor Schnupper-Vorlesungen und Partyabende: Orientierungsphase vom 7. bis 11. Oktober 2019 erleichtert TU-Erstsemestern den Studienstart mit zahlreichen Veranstaltungen und Angeboten
-
Campus
Multiplikatorenschulung für bewegte Pausen geht in die nächste RundeIm Rahmen des universitären Gesundheitsmanagements findet am 14. Oktober 2019 die nächste Schulung zur bewegten Pause statt - Anmeldung ist ab sofort möglich
-
Campus
Nahversorgung im Mensa-Gebäude gesichertNeuer Betreiber für Lebensmittelgeschäft auf dem Campus Reichenhainer Straße gefunden – Versorgung läuft nahtlos weiter
-
Alumni
Neue Folge: Chemnitzer Karrierewege TU-Absolvent Vipul Ballupet führt heute sein eigenes Unternehmen in Chemnitz - Wie es dazu kam, erzählt er im Video
-
Ehrungen
Gedenkplatte erinnert an Prof. Dr. Thomas Geßner Rotary Club Chemnitz würdigt den Chemnitzer Vorreiter der Mikrotechnologien