TUCaktuell: Veranstaltungen
-
Veranstaltungen
25. Literarisches Quintett mit und in den Kunstsammlungen ChemnitzSonderveranstaltung des Literarischen Quintetts im Chemnitzer Kulturhauptstadtjahr verspricht am 22. Oktober 2025 bereichernde Analysen, Bücher-Tipps und gute Unterhaltung an einem besonderen Ort
-
Veranstaltungen
Pflegezeit finanziell planenNächster Pflegestammtisch an der TU Chemnitz findet am 23. Oktober 2025 statt – um Anmeldung wird gebeten
-
Veranstaltungen
„Studieren probieren“ an der TU Chemnitz Campustage vom 13. bis 17. Oktober 2025 ermöglichen Schülerinnen und Schülern spannende Einblicke ins Studium und in den Chemnitzer Uni-Alltag
-
Veranstaltungen
Herzlich willkommen in der TUC-Familie! Die neuen Studierenden starten im Oktober 2025 ins Wintersemester – Alle „Ersties“ sind zur Immatrikulations- und Auftaktfeier am 21. Oktober herzlich eingeladen – Um Anmeldung bis zum Vortag wird gebeten
-
Veranstaltungen
„Internationale Sommerschule und Workshop für Angewandte Analysis 2025“ an der TU Chemnitz erfolgreich abgeschlossen46 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus dem In- und Ausland besuchten im September 2025 die traditionsreiche Veranstaltung an der Fakultät für Mathematik
-
Veranstaltungen
Innovation auf der Schiene: kompakt, interdisziplinär und praxisnahRückblick auf die Digital Rail Convention vom 17. bis 20. September 2025 in Annaberg-Buchholz, die vielen Zielgruppen Angebote unterbreiteten
-
Veranstaltungen
TU Chemnitz strahlt zur „Light our Vision“ 2025Visuelles Spektakel: Fassade der Universitätsbibliothek wird vom 24. bis 27. September 2025 zur Projektionsfläche beim dritten Chemnitzer Lichtkunstfestival „Light our Vision“
-
Veranstaltungen
„unvereint / vereint“ – eine besondere ZeitreiseAusstellungs- und Veranstaltungsprogramm zu den Folgen des politischen und gesellschaftlichen Umbruchs seit 1989 wird vom 24. Oktober bis 20. November 2025 von der HGB Leipzig und TU Chemnitz an drei Orten in Chemnitz präsentiert – Ausstellungseröffnung am 23. Oktober, 18 Uhr
-
Veranstaltungen
„Wie viel Zuversicht braucht die Wissenschaft?“ Prof. Dr. Gerd Strohmeier, Rektor der TU Chemnitz, brachte am 12. September 2025 seine Expertise beim DHV-Symposium in Leipzig ein
-
Veranstaltungen
4. Jahrestreffen des Forschungszentrums MAIN steht im Zeichen der MedizintechnikAktuelle Innovationen und Forschung aus dem Bereich der nanomembranbasierten Mikro- und Nanorobotik auf einen Blick – Interessierte können nach Anmeldung teilnehmen
-
Veranstaltungen
Impedanzspektroskopie für Energietechnologien und biomedizinische Anwendungen im FokusBeim 18. „International Workshop on Impedance Spectroscopy" (IWIS) vom 23. bis 26. September 2025 beraten Forschende und Studierende aus aller Welt über wissenschaftliche und technische Fragestellungen zur Impedanzspektroskopie
-
Veranstaltungen
Hochpräzise Messtechnik stand im Mittelpunkt XXXIX. Messtechnisches Symposium des Arbeitskreises der Hochschullehrer für Messtechnik (AHMT e. V.) wurde an der TU Chemnitz erfolgreich durchgeführt
-
Veranstaltungen
Gelungene Premiere der „ChemKitchen“ auf dem NeumarktBesonderes Event im Kulturhauptstadtjahr: Innovative Geschmackserlebnisse waren am 17. September 2025 in der Molekularküche der Chemiker der TU Chemnitz garantiert
-
Veranstaltungen
Auf zur OstVISION in die Kulturhauptstadt Chemnitz!Studienberatung einmal anders: TU Chemnitz beteiligt sich am 8. Oktober 2025 an der Jugendkonferenz für junge Menschen in Ostdeutschland
-
Veranstaltungen
Wie wird sich der größte Universitätsteil der TU Chemnitz weiterentwickeln?Hochschulöffentliche Veranstaltung zur Präsentation des TUC-Mobilitätskonzeptes am 3. November 2025, bei der bisherige verkehrsplanerische Ideen und Umsetzungsoptionen vorgestellt werden
-
Veranstaltungen
Industriegeschichte(n) erleben – Stadtgeschichten aus Chemnitz neu erzähltTU Chemnitz lädt am 17. September 2025 zur öffentlichen Präsentation einer neuen digitalen Stadtführung ein und stellt zwei neue Routen vor – Textile Geschichten und Migrationsgeschichten
-
Veranstaltungen
Premiere der „ChemKitchen“ – wo Wissenschaft auf Genuss trifftWer möchte, kann am 17. September 2025 vor dem Chemnitzer Neuen Rathaus tief in die Molekularküche der Chemiker der TU Chemnitz eintauchen
-
Veranstaltungen
Deutsch-polnisches Forschungsnetzwerk lotet weitere Möglichkeiten der europäischen Zusammenarbeit ausEinbindung des SUPRA-Netzwerktreffens in die European Business Week der IHK Chemnitz ermöglichte neue internationale Begegnungen der Netzwerkmitglieder mit potenziellen Partnerinnen und Partnern
-
Veranstaltungen
Offen für Argumente geht in die zweite RundeOnline-Debattenformat der Juniorprofessur Soziologie mit Schwerpunkt Technik der TU Chemnitz thematisiert am 10. September 2025 die Rolle der Solarenergie im Zuge der Energiewende
-
Veranstaltungen
„Digital Diversity“ im FokusForscherinnen und Forscher sowie Praktikerinnen und Praktiker, die sich mit der Gestaltung menschenzentrierter technischer Systeme beschäftigen, treffen sich vom 31. August bis 3. September 2025 an der TU Chemnitz