Auf der Karrieremesse „TUCconnect Herbst“ den Berufseinstieg planen
Studierende, Absolventinnen und Absolventen sowie alle, die sich für den Berufseinstieg interessieren, können am 12. November 2025 an der TU Chemnitz mit Vertreterinnen und Vertretern von Unternehmen ins Gespräch kommen – Anmeldung ist über digitalen Messekatalog ab sofort möglich
Am 12. November 2025 veranstaltet der Career Service der Technischen Universitätr Chemnitz von 10:30 bis 15:30 Uhr die Karrieremesse „TUCconnect Herbst“ im Zentralen Hörsaal- und Seminargebäude der TU Chemnitz, Reichenhainer Straße 90. Das Angebot richtet sich an Studierende sächsischer Hochschulen sowie Absolventinnen und Absolventen und alle, die sich zum Thema Berufseinstieg, aber auch zu Möglichkeiten erster Praxiserfahrungen informieren wollen. Interessierte haben an diesem Tag die Gelegenheit, regionale und überregionale Ausstellerinnen und Aussteller, darunter Unternehmen unterschiedlicher Branchen und Einrichtungen, persönlich zu treffen. Die Angebote reichen von Praktika über Stellen als studentische Aushilfen bis hin zu Festanstellungen.
Bereits jetzt können sich Studierende über den digitalen Messekatalog der „TUCconnect Herbst“ einen Überblick über teilnehmende Unternehmen und Einrichtungen verschaffen und sich für die Talent-Wall anmelden. Alle relevanten Informationen sind unter diesem Link zu finden.
Neben dem regulären Messebetrieb gibt es die Möglichkeit, mit vorheriger Anmeldung, an einem Bewerbungsfoto-Shooting teilzunehmen. Jobwalls informieren über die aktuellen Stellenausschreibungen der Ausstellerinnen und Aussteller. Zudem können Interessierte Vorträge lauschen: André Claren und Marc Stoll, beide Mitarbeiter am Career Service der TU Chemnitz, informieren rund um die Themen Bewerbungsunterlagen und Vorstellungsgespräche, das Gründungsnetzwerk SAXEED spricht zu Wegen in die Selbstständigkeit und die BDO AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft informiert über Karrierewege sowie Perspektiven in einem innovativen Umfeld sowie mit modernen Technologien.
Neben Vorträgen und Messeständen kann sich in einer Chill n‘ Charge Zone mit entspannten Sitzgelegenheiten Zeit für informelle Gespräche genommen oder am Stand des Klinikum Chemnitz gGmbH Wissen zur Laienreanimation etwa im Zuge der Ersten Hilfe erworben werden.
Alle Angebote der Karrieremesse „TUCconnect Herbst“ sind kostenfrei.
Weitere Informationen erteilt Sophie Oelsch, Zentrum für Wissens- und Technologietransfer der TU Chemnitz – Career Service, Telefon +49 (0)371 531- 31795, E-Mail tucconnect@tu-chemnitz.de
Mario Steinebach
16.10.2025