Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
TUCaktuell
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 
TUCaktuell Veranstaltungen

Von der Forschung ins eigene Start-up

„Gründer:innen-Tag“ an der TU Chemnitz zeigt am 18. November 2025 Karrierewege auf

Wie wird aus einer Forschungsidee ein erfolgreiches Unternehmen? Diese Frage steht im Mittelpunkt des „Gründer:innen-Tags 2025“, zu dem das Gründungsnetzwerk SAXEED an der Technischen Universität Chemnitz gemeinsam mit dem Fraunhofer-Institut für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik IWU am 18. November 2025 einlädt. Die Veranstaltung richtet sich insbesondere an Studierende, Absolventinnen und Absolventen sowie Forschende, die sich für Gründung und Unternehmertum an der Schnittstelle zur Wissenschaft interessieren.

Unter dem Motto „Startup now!" erwartet die Teilnehmenden ein abwechslungsreiches Programm. Den Auftakt bildet um 14:30 Uhr ein Interview mit den Gründerinnen und Gründern der VibroCut GmbH, die ihren Weg vom Labor in die Selbstständigkeit schildern. Optional ist im Anschluss eine Führung durch das Fraunhofer IWU möglich, die Einblicke in praxisorientierte Forschung bietet – ein möglicher erster Karriereschritt auf dem Weg zur späteren Ausgründung. Ab 16:00 Uhr lädt SAXEED beim Minigolf im Hörsaal zum Netzwerken in lockerer Atmosphäre ein. Höhepunkt ist um 17:00 Uhr das Public Viewing mit Daniel Krauss, Mitgründer von FlixBus, der über seine Gründungserfahrungen spricht. Begleitend gibt es einen Imbiss und Raum für Austausch und individuelle Fragen rund um Wissenschaftskarrieren und DeepTech-Start-ups.

Die Veranstaltung findet im Hörsaal- und Seminargebäude der TU Chemnitz, Reichenhainer Straße 90, Raum N001, statt und beginnt um 14:30 Uhr.  Um eine Anmeldung wird gebeten: https://www.saxeed.net/veranstaltungen/gruenderinnen-tag-2025/

Weitere Informationen erteilt Tina Schwarz, Gründungsnetzwerk SAXEED, E-Mail tina.schwarz@saxeed.net, Telefon: 0371 531-38140.

Mario Steinebach
11.11.2025

Alle „TUCaktuell“-Meldungen
Hinweis: Die TU Chemnitz ist in vielen Medien präsent. Einen Eindruck, wie diese über die Universität berichten, gibt der Medienspiegel.