Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
TUCaktuell
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 
TUCaktuell Veranstaltungen

Fokusgruppeninterviews zu Inklusion und Diversität an der TU Chemnitz

Im Rahmen der europäischen Hochschulallianz ACROSS lädt die TU Chemnitz am 29. Oktober 2025 Studierende und Beschäftigte zur Mitgestaltung einer inklusiven Hochschulkultur ein – Anmeldung ist bis 21. Oktober möglich

Die Technische Universität Chemnitz lädt gemeinsam mit der europäischen Hochschulallianz ACROSS am 29. Oktober 2025 Studierende sowie Beschäftigte der TU Chemnitz ein, an sogenannten Fokusgruppeninterviews teilzunehmen. Im Mittelpunkt der Veranstaltung stehen die Themenbereiche Inklusion und Diversität. In den moderierten Gruppengesprächen sollen Erfahrungen, Perspektiven und Anregungen gesammelt werden, um die Universität gemeinsam noch inklusiver, gerechter und diversitätssensibler zu gestalten.

Die Fokusgruppen finden am 29. Oktober 2025 im „Welcome Center“ des Internationalen Universitätszentrums statt:

  • für Studierende der TU Chemnitz von 11:00 bis 12:15 Uhr und
  • für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der TU Chemnitz von 13:45 bis 15:00 Uhr.

Ziel der Gespräche ist es, in einem offenen und wertschätzenden Rahmen zu erörtern, wie Vielfalt, Chancengerechtigkeit und Inklusion im universitären Alltag erlebt werden und welche Maßnahmen zur weiteren Verbesserung beitragen können. Interessierte Studierende und Beschäftigte der TU Chemnitz – unabhängig von Studienrichtung, Statusgruppe oder Beschäftigungsbereich – können sich noch bis zum 21. Oktober 2025 per E-Mail bei Ariane Korn (ariane.korn@iuz.tu-chemnitz.de) anmelden.

Besonders willkommen sind auch Beiträge von Personen mit unterschiedlichen Hintergründen und Lebensrealitäten, beispielsweise internationale Studierende und Mitarbeitende, Personen mit körperlichen, psychischen oder gesundheitlichen Beeinträchtigungen, Angehörige unterrepräsentierter Gruppen, LGBTQIA+-Personen sowie Menschen mit Familien- oder Betreuungspflichten.

Interessenten der Veranstaltung, die Unterstützung benötigen (z. B. Barrierefreiheit, Sprachunterstützung) werden gebeten, dies bei der Anmeldung vorab mitzuteilen. So kann die Teilnahme für alle sichergestellt werden.

Hintergrund: Across-Fokusgruppen

Die Fokusgruppen sind Teil der europäischen Hochschulallianz ACROSS, die neun Partneruniversitäten in Europa vereint. Die Zielsetzung der Allianz besteht in der Schaffung einer  gemeinsamen europäischen Lernerfahrung sowie einer Entwicklung von Strategien in den Bereichen Inklusion, Gleichstellung, Diversität und Chancengerechtigkeit. Die Ergebnisse der Fokusgruppen an allen Partneruniversitäten fließen in einen gemeinsamen Maßnahmenplan ein, der die Weiterentwicklung dieser Themen auf europäischer Ebene fördern soll.

Tonaufnahmen von den Gesprächen werden ausschließlich in anonymisierter Form für die Bedarfsanalyse verwendet

Hintergrund: Across

„Across – The European University for Cross-Border Knowledge Sharing“ ist eine europäisches Hochschulallianz, die von der TU Chemnitz koordiniert wird und darauf abzielt, Lösungen für grenzüberschreitende Herausforderungen zu entwickeln. Die neun Partnerinnen und Partner der Across-Allianz tragen mit ihrer regionalen Verankerung in Grenznähe zur nachhaltigen Entwicklung der grenzüberschreitenden Regionen bei, indem sie einen echten sozialen Wandel, kulturelle Integration, einen nachhaltigen Ansatz für Innovationen, neue wirtschaftliche Möglichkeiten und Beschäftigung zusammen mit Stakeholdern aus der Wirtschaft und Zivilgesellschaft bewirken. Across umfasst einen akademischen Raum mit mehr als 100.000 Studierenden und wird seit Anfang des Jahres durch die Europäische Union im Rahmen der „European Universities Initiative“ gefördert.

Durch innovative und vielfältige Modelle der langfristigen Zusammenarbeit tragen die beteiligten europäischen Universitäten zur Stärkung der gemeinsamen europäischen Werte und einer stärkeren europäischen Identität bei. Sie unterstützen dabei, bedeutende Fortschritte in Bezug auf Qualität, Attraktivität und internationale Wettbewerbsfähigkeit der beteiligten Regionen zu erzielen und leisten so einen Beitrag für die Wirtschaft, Beschäftigung, Kultur und den Wohlstand in Europa.

Zur Hochschulallianz Across gehören:

  • Universität Banja Luka (Bosnien)
  • Technologische Universität Bialystok (Polen)
  • Technische Universität Chemnitz (Deutschland)
  • Universität Craiova (Rumänien)
  • Universität Girona (Spanien)
  • Universität Nova Gorica (Slowenien)
  • Universität Perpignan Via Domitia (Frankreich)
  • Universität Ruse „Angel Kanchev“ (Bulgarien)
  • Universität Udine (Italien)
  • Nationale Iwan-Franko-Universität (Ukraine) als assoziierte Partnerin

Weitere Informationen erteilt Ariane Korn, Internationales Universitätszentrum der TU Chemnitz, Telefon 0371 531-36465, E-Mail ariane.korn@iuz.tu-chemnitz.de.

Anne Eichhorn
16.10.2025

Alle „TUCaktuell“-Meldungen
Hinweis: Die TU Chemnitz ist in vielen Medien präsent. Einen Eindruck, wie diese über die Universität berichten, gibt der Medienspiegel.