Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
TUCaktuell
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 
TUCaktuell Veranstaltungen

Letzte-Hilfe-Kurs: Am Ende wissen, wie es geht!

Familienservice der TU Chemnitz lädt am 13. November 2025 interessierte Mitarbeitende und Studierende der TU Chemnitz zu einem Letzte-Hilfe-Kurs ein – Anmeldung ist bis 6. November möglich

Die meisten Menschen kennen Erste-Hilfe-Kurse und nehmen daran teil, um im Notfall lebensrettende Maßnahmen ergreifen zu können. Doch ebenso wichtig ist es, schwerkranke und sterbende Angehörige und Freunde zu begleiten. Ein sogenannter Letzte-Hilfe-Kurs, der am 13. November von 17:00 bis 20:00 Uhr im Chemnitzer Hospiz stattfindet, soll interessierten Mitarbeitenden und Studierenden der Technischen Universität Chemnitz, die sich um ihnen nahestehende Menschen kümmern möchten, Handlungssicherheit bieten. Der Kurs wird von der zertifizierten Letzte-Hilfe-Kursleiterin Kristin Weinhold durchgeführt. Die Veranstaltung ist eine Kooperation des Hospiz- und Palliativdienstes Chemnitz e. V. und des Familienservices des Zentrums für Chancengleichheit in Wissenschaft und Forschung an der TU Chemnitz.

Der Kurs richtet sich insbesondere an alle Personen, die sich über die Themen rund um Sterben, Tod und Palliativversorgung informieren möchten. Er vermittelt Grundlagenwissen und ermutigt, schwerkranke Angehörige bis zu deren Tod einfühlsam zu begleiten. Unter Berücksichtigung von Beschwerden, die am Lebensende auftreten können, soll der Kurs praktische Hilfestellungen zur Linderung geben, Abschiedsrituale vorstellen und für den Umgang mit der eigenen Belastungsgrenze sensibilisieren.

Eine Anmeldung zu Letzte-Hilfe-Kurs ist bis zum 6. November per E-Mail möglich: familienservice@tu-chemnitz.de.

Nähere Informationen zur Veranstaltung: mytuc.org/ljyw

Weitere Informationen erteilt Maika Filz, Telefon +49 (0)371 531-34542, E-Mail familienservice@tu-chemnitz.de.

Anne Eichhorn
28.10.2025

Alle „TUCaktuell“-Meldungen
Hinweis: Die TU Chemnitz ist in vielen Medien präsent. Einen Eindruck, wie diese über die Universität berichten, gibt der Medienspiegel.