TUCaktuell: Chemnitz
-
Wirtschaft
„Unternehmertum – C the unseen“TU Chemnitz beteiligte sich am 17. September 2025 am Tag der Wirtschaft und stellte verschiedene Angebote für Schulen und Studieninteressierte vor
-
Veranstaltungen
Gelungene Premiere der „ChemKitchen“ auf dem NeumarktBesonderes Event im Kulturhauptstadtjahr: Innovative Geschmackserlebnisse waren am 17. September 2025 in der Molekularküche der Chemiker der TU Chemnitz garantiert
-
Studium
„O-Phase“ bereitet auf das Studium vor Orientierungsphase vom 6. bis 10. Oktober 2025 unterstützt Erstsemester der TU Chemnitz bei ihrem Studienstart mit zahlreichen Veranstaltungen und Informationsangeboten
-
Veranstaltungen
Auf zur OstVISION in die Kulturhauptstadt Chemnitz!Studienberatung einmal anders: TU Chemnitz beteiligt sich am 8. Oktober 2025 an der Jugendkonferenz für junge Menschen in Ostdeutschland
-
Veranstaltungen
Industriegeschichte(n) erleben – Stadtgeschichten aus Chemnitz neu erzähltTU Chemnitz lädt am 17. September 2025 zur öffentlichen Präsentation einer neuen digitalen Stadtführung ein und stellt zwei neue Routen vor – Textile Geschichten und Migrationsgeschichten
-
Alumni
Zum ersten Mal Schnee im Gesicht und Stollen im BauchTUC-Absolvent Adithya Sridhar aus Indien studierte im Fachgebiet Mikro- und Nanosysteme und ist heute als lizenzierter Bauüberwacher Bahn im Bereich Oberleitung und Elektrische Energieanlagen tätig – Als TUCambassador schafft er eine enge Verbindung zwischen Indien und der TU Chemnitz
-
Studium
Vom Enkeltrick über das Geheimnis der 100-Jährigen bis zum Umgang mit SpionageProgramm des Seniorenkollegs an der TU Chemnitz im Wintersemester 2025/2026 ist online – Für alle Angebote ist eine Anmeldung erforderlich
-
Veranstaltungen
Premiere der „ChemKitchen“ – wo Wissenschaft auf Genuss trifftWer möchte, kann am 17. September 2025 vor dem Chemnitzer Neuen Rathaus tief in die Molekularküche der Chemiker der TU Chemnitz eintauchen
-
Internationales
Deutsche Mathe-Asse holten vier Einzelmedaillen Erfolg bei der 19. Mitteleuropäischen Mathematik-Olympiade in Chemnitz: Herausragende Mathe-Talente aus elf Ländern bewiesen Teamgeist und Kreativität beim Lösen anspruchsvoller Aufgaben
-
Sport
Let's run #TUCgether!Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start
-
Campus
Als Azubi an die Uni? Ja, klar! Kanzler der TU Chemnitz begrüßte neue Auszubildende und gratulierte Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet aktuell in zehn Berufen aus
-
Ehrungen
TU Chemnitz setzte erneut ein Zeichen der WertschätzungZehn Dienstjubilare erhielten am 2. September 2025 im Rahmen einer Feierstunde ihre Dankurkunden aus den Händen des Kanzlers der TU Chemnitz
-
Veranstaltungen
„Digital Diversity“ im FokusForscherinnen und Forscher sowie Praktikerinnen und Praktiker, die sich mit der Gestaltung menschenzentrierter technischer Systeme beschäftigen, treffen sich vom 31. August bis 3. September 2025 an der TU Chemnitz
-
Veranstaltungen
Mitteleuropäische Mathematik-Olympiade (MeMO) in ChemnitzGipfeltreffen der besten Mathetalente vom 25. bis 31. August 2025 in der Kulturhauptstadt Europas – Fakultät für Mathematik der TU Chemnitz ist Ausrichter des länderübergreifenden mathematischen Wettbewerbs der MeMO
-
Campus
„Studi Dienstag“ lockt Studierende in die InnenstadtGastronomiebetriebe rund um die Innere Klosterstraße und den Jakobikirchplatz heißen junge Gäste mit kreativen Angeboten und exklusiven Deals willkommen
-
Veranstaltungen
TU Chemnitz lädt ein zur „Langen Nacht der Ausbildung“Chemnitzer Ausbildungsmesse der anderen Art stellt Schülerinnen und Schülern am 12. September 2025 Ausbildungs- und Praktikumsmöglichkeiten vor
-
Sport
„Chemnitz dreht am Rad!“Auch Mitglieder und Angehörige der TU Chemnitz können im September ein Zeichen setzen für nachhaltige Fortbewegung im Alltag
-
Campus
Finde deinen Weg – Studieninfowoche an der TU Chemnitz Studienwahl leicht gemacht: Studieninteressierten wird vom 18. bis 22. August 2025 ein umfassendes Programm geboten, um sich vor Ort oder virtuell über das Studium an der TU Chemnitz zu informieren
-
Sport
TUC-Sportlerinnen und -Sportler glänzten bei den Finals und Deutschen Leichtathletik-Meisterschaften in DresdenErfolgreiche „Partnerhochschule des Spitzensports“: Medaillenregen für mehrere Chemnitzer Studierende
-
Veranstaltungen
Chemnitz präsentiert sich beim Highfield Festival 2025 als attraktiver Lebens-, Studien-, Urlaubs- und Arbeitsort Gemeinschaftsstand mit der TU Chemnitz, der Kulturhauptstadt Europas Chemnitz 2025 gGmbH und der Tourismusdestination Chemnitz Zwickau Region