Als Azubi an die Uni? Ja, klar!
Kanzler der TU Chemnitz begrüßte neue Auszubildende und gratulierte Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet aktuell in zehn Berufen aus
-
Der Kanzler der TU Chemnitz, Peter Bernshausen, begrüßte die neuen Auszubildenden und gratulierte den ausgelernten Azubis. Foto: Anne Eichhorn -
Beim sogenannten Kick-Off-Treffen im Alten Heizhaus begrüßte Kanzler Peter Bernshausen die neuen und ausgelernten Auszubildenden. Foto: Anne Eichhorn -
Nach der Begrüßung stellten sich Auszubildende und Ausbilder gegenseitig vor. Foto: Anne Eichhorn -
Nach dem offiziellen Teil der Veranstaltung wurde im Vorhof des Alten Heizhauses gemeinsam gegrillt. Für das Grillen waren die Mitglieder der Jugend- und Auszubildendenvertretung zuständig. Foto: Anne Eichhorn -
Der Austausch zwischen neuen und ehemaligen Auszubildenden führte zur ersten Vernetzung. Foto: Anne Eichhorn -
Auch Kanzler Peter Bernshausen nutzte die Gelegenheit, um mit den neuen und ausgelernten Azubis sowie den Lehrkräften ins Gespräch zu kommen. Foto: Anne Eichhorn
Der Kanzler der Technischen Universität Chemnitz, Peter Bernshausen, begrüßte am 1. September 2025 neun Auszubildende, die an der TU Chemnitz ihre drei- bzw. dreieinhalbjährige Berufsausbildung begonnen haben. Zu ihnen zählen zwei Verwaltungsfachangestellte, zwei Kauffrauen für Büromanagement, zwei Industriemechaniker Feingerätebau, ein Elektroniker für Geräte und Systeme sowie eine Werkstoffprüferin und ein Werkstoffprüfer.
Darüber hinaus gratulierte der Kanzler sechs Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Abschluss ihrer Berufsausbildung. Seit der Beendigung ihrer Ausbildung sind alle an der Universität geblieben und hier in der Zentralen Universitätsverwaltung und im Internationalen Universitätszentrum tätig.
Nach der offiziellen Begrüßungs- und Verabschiedungsveranstaltung lud die Unileitung, die Jugend- und Auszubildendenvertretung sowie die Ausbildungsleitung zum gemütlichen Grillen im Vorhof des Alten Heizhauses ein. Die neuen Auszubildenden nutzten die Gelegenheit, um sich untereinander kennenzulernen und sich mit den ehemaligen „TUC-Azubis“ auszutauschen.
„Stellvertretend für das Rektorat der TU Chemnitz gratuliere ich allen ehemaligen Auszubildenden zu ihrem erfolgreichen Abschluss! Besonders freue ich mich, dass wir Ihnen ein attraktives Arbeitsplatzangebot unterbreiten konnten und Sie uns als Fachkräfte erhalten bleiben.
Unseren neuen Auszubildenden wünsche ich viel Neugier und Freude beim Entdecken ihres Berufsbildes sowie einen gelungenen Start in diesen neuen Lebensabschnitt. Ich bin überzeugt, dass Sie diesen Weg mit der tatkräftigen Unterstützung Ihrer Ausbilderinnen und Ausbilder erfolgreich meistern werden. Herzlich willkommen in der TUC-Familie!
Mein besonderer Dank gilt auch allen Ausbilderinnen und Ausbildern sowie dem Team des Dezernats 2 für ihr großes Engagement. Sie tragen maßgeblich zum Erfolg der Ausbildung und zum Wissenstransfer auf die nächste Generation bei. Dafür danke ich Ihnen im Namen des gesamten Rektorats sehr herzlich!“, so der Kanzler der TU Chemnitz Peter Bernshausen.
Die TU Chemnitz bildet in folgenden Berufen aus:
- Verwaltungsfachangestellte/-r, Fachrichtung Landes- und Kommunalverwaltung
- Kauffrau/-mann für Büromanagement
- Fachangestellte/-r für Medien- und Informationsdienste, Fachrichtung Bibliothek
- Fachangestellte/-r für Medien- und Informationsdienste, Fachrichtung Archiv
- Elektroniker/-in für Betriebstechnik
- Elektroniker/-in für Geräte und Systeme
- Industriemechaniker/-in, Fachrichtung Feingerätebau
- Werkstoffprüfer/-in, Fachrichtung Metalltechnik
- Fachinformatiker/-in für Systemintegration
- Chemielaborant/-in
Weitere Informationen zu den Ausbildungsangeboten der TU: https://www.tu-chemnitz.de/verwaltung/personal/berufe/index.php
Kontakt: Miriam Fellechner, Dezernat Personal, Tel. +49 (0)371 531-38794, E-Mail ausbildung@verwaltung.tu-chemnitz.de
Anne Eichhorn
03.09.2025