Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
TUCaktuell
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 
TUCaktuell Campus

Finde deinen Weg – Studieninfowoche an der TU Chemnitz

Studienwahl leicht gemacht: Studieninteressierten wird vom 18. bis 22. August 2025 ein umfassendes Programm geboten, um sich vor Ort oder virtuell über das Studium an der TU Chemnitz zu informieren

Das Abi ist in der Tasche, die Sommerferien vorbei – doch wie soll es weitergehen? Wie wäre es mit einem Studium an der laut StudyCheck.de beliebtesten Universität Deutschlands 2025? Die TU Chemnitz lädt vom 18. bis 22. August 2025 Kurzentschlossene zur Studieninfowoche ein. Mit digitalen Angeboten sowie einem Beratungstag vor Ort wird ein umfassendes Spektrum an Informationen rund um das Studium in Chemnitz geboten. In Vorträgen, Fragerunden und anderen Gesprächsformaten geben Studienberaterinnen und Studienberater sowie Studierende der TU Chemnitz hilfreiche Einblicke und Tipps rund um die richtige Studienwahl, den Bewerbungsprozess, den Studienalltag und das Campusleben.

Montag, 18. August 2025: „Abi 2025 – Dein Weg ins Studium an der TU Chemnitz”

Die Zentrale Studienberatung gibt Studieninteressierten in einem Webroom vormittags von 11 bis 12 Uhr und nachmittags von 16 bis 17 Uhr hilfreiche Tipps rund um Studienwahl und Bewerbung.

Dienstag, 19. August 2025: Im Dialog mit den Fakultäten der TU Chemnitz

Die Fakultäten für Naturwissenschaften, Wirtschaftswissenschaften, Maschinenbau, Informatik, Elektrotechnik und Informationstechnik, Human- und Sozialwissenschaften sowie die Philosophische Fakultät und das Zentrum für Lehrer*innenbildung und Bildungsforschung bieten ein ganztägiges Beratungsangebot an. Über einen virtuellen Webroom können sich Studieninteressierte hinzuschalten und Fragen stellen.

Mittwoch, 20. August 2025: Beratungstag in der Universitätsbibliothek

Ein Highlight der Woche ist der Präsenznachmittag in der Universitätsbibliothek. Von 13 bis 19 Uhr sind Studieninteressierte und Eltern herzlich eingeladen, mit Vertreterinnen und Vertretern der Zentralen Einrichtungen und Fakultäten der TU Chemnitz  ins Gespräch zu kommen, Vorträge zu besuchen oder an einer Bibliotheksführung teilzunehmen – und sich bei Popcorn, Eis (witterungsbedingt), Kaffee und dem beliebten TUC-Glücksrad zu informieren und auf das Studium einzustimmen.

Donnerstag, 21. August 2025: Studienberatung für Eltern

Von 17:00 bis 18:30 Uhr haben Eltern die Möglichkeit, Fragen rund um ein Studium an der TU Chemnitz zu stellen und somit ihr Kind auf dem Weg zum Studium bestmöglich zu unterstützen.

Freitag, 22. August 2025: Studierende live erleben

Zum Abschluss der Woche findet am Freitag ab 17 Uhr ein Instagram-Live-Event mit Studierenden (Direktlink zum Live-Stream) statt. Sie geben persönliche Einblicke in ihr Studium, ihr Leben in Chemnitz und den Start ins Uni-Leben. Instagram-User können dabei direkt mit den Studierenden auf dem allgemeinen Instagram-Kanal der TU Chemnitz ins Gespräch kommen und erhalten am Ende der Studierendentalkrunde live eine Antwort. Reinschauen lohnt sich!

Weiterführende Beratungsangebote innerhalb der Studieninfowoche

Über die gesamte Studieninfowoche hinweg stehen Studieninteressierten und ihren Eltern verschiedene digitale Beratungsangebote zur Verfügung. Für Fragen rund um das Physikstudium kann eine On-Demand-Beratung per WhatsApp genutzt werden. Der Studiengang Chemie bietet einen Chatbot, der schnell und unkompliziert Antworten auf häufige Fragen zum Chemiestudium liefert.

Das komplette Programm sowie Zugang zu den digitalen Angeboten gibt es auf der Website der Studieninfowoche der TU Chemnitz.

Weitere Informationen erteilt das Team Marketing und Hochschulkommunikation, E-Mail marketing@tu-chemnitz.de.

Anne Eichhorn
08.08.2025

Alle „TUCaktuell“-Meldungen
Hinweis: Die TU Chemnitz ist in vielen Medien präsent. Einen Eindruck, wie diese über die Universität berichten, gibt der Medienspiegel.