TUCaktuell: Familie
-
Veranstaltungen
Wissenschaft in zehn MinutenDer "Science Slam" am 26. April 2011 in der Theaterkneipe "Exil" bereichert das Veranstaltungsprogramm im Chemnitzer "Jahr der Wissenschaft" - Eine Anmeldung ist bis zum 7. April möglich
-
Veranstaltungen
Werkstoffen selber auf die Spur gehenInteraktive Wanderausstellung "Forschungsexpedition ins Land der Materialwissenschaft und Werkstofftechnik" ist vom 29. März bis zum 8. April 2011 an der TU Chemnitz zu Gast
-
Studium
Weitere Sponsoren fördern DeutschlandstipendienNationales Stipendienprogramm wird zum Sommersemester 2011 an der TU umgesetzt - Studienanfänger und Studierende können sich bis 12. April noch um zwei neue zweckgebundene Stipendien bewerben
-
Schüler
Mathe-Olympiade - die 50.Jubiläumsauflage des Schülerwettbewerbs wird am 17. März 2011 mit einer Festveranstaltung gefeiert - Prof. Dr. Albrecht Böttcher spricht über "Olympia und Marathon" - Spannende Einblicke in die Physik
-
Veranstaltungen
Wissensparcours lockt in die UniAuftaktveranstaltung des "Jahres der Wissenschaft" am 18. März 2011 - Entdecken, Staunen, Rätseln und Tüfteln im Hauptgebäude der TU Chemnitz an der Straße der Nationen
-
Schüler
Orientierungshilfe für die StudienwahlDie Technische Universität Chemnitz präsentiert am 12. und 13. März 2011 ihre Studiengänge bei den "azubi- & studientagen" in Chemnitz und lädt in den "Future Truck" ein
-
Veranstaltungen
Zwischen Knobelspielen und RiesenseifenhautTU Chemnitz lädt vom 28. Februar bis 18. März 2011 zur Mitmach-Ausstellung "Mathematik & Technik zum Erleben" in den Future Campus ein
-
Kultur
Kinderfaschings-Party in der MensaMensafasching einmal anders: Kleine Narren stürmen am 5. März 2011 den Fetentempel zu Reichenhain - Angebote des Studentenwerkes Chemnitz-Zwickau reichen von Tanzanimation bis zum Mitmachtheater
-
Forschung
Warum sind emotional intelligente Paare zufriedener?Dr. Michela Schröder-Abé von der Professur Persönlichkeitspsychologie und Diagnostik erhält DFG-Förderung für Projekt zu emotionaler Intelligenz in Partnerschaften
-
Campus
Chemnitz startet ins "Jahr der Wissenschaft 2011"Mehr als 80 Veranstaltungen - Auftakt am 18. März 2011 in der TU - Vielfältige Beteiligungsmöglichkeiten - Leitmotiv: Freiräume schaffen, Ideen umsetzen
-
Forschung
Im Fokus: Zufriedenheit in PartnerschaftenPsychologen der TU Chemnitz suchen erneut Paare aus der Chemnitzer Region für Studie zu emotionaler Intelligenz
-
Campus
So klingt die TU Chemnitz!Vom Telefon über Radio- und Filmspots bis hin zur Internetpräsentation: Ein moderner Sound sorgt künftig für eine Wiedererkennung der Universität als einzigartige Marke
-
Kultur
Eine Ausstellung voller AugenblickeSchule trifft Universität: Georgius-Agricola-Gymnasium Chemnitz zeigt an der TU vom 1. Februar bis 16. März 2011 Schülerarbeiten aus dem Kunstunterricht
-
Schüler
Wie viele Kinder passen in einen Kubikmeter?Sieben Stunden Spannung: Jung und Alt erleben am 2. Februar 2011 im Chemnitzer Jahr der Wissenschaft einen facettenreichen Mathe-Tag in Harthau
-
Schüler
Mit wenig Energie durch die Ferien"Wunderland Physik" und "Fortis Saxonia" laden im Jahr der Wissenschaft und im Jubiläumsjahr der TU zum Schülerworkshop "Wasserstoff - Energieträger der Zukunft" ein - Anmeldeschluss: 14. Februar 2011
-
Sport
Dreifacher Schneespaß in den WinterferienWinterolympiade, Eskimos und Schneetaufe: Kindersportschule Chemnitz bietet am 19., 22. und 24. Februar 2011 Wintercamps für drei- bis neunjährige Kinder an - Anmeldeschluss: 7. Februar
-
Schüler
Den "einfachsten Motor der Welt" gab es in der ÜberraschungstüteBesucherrekord an der Kinder-Uni der TU Chemnitz: 700 Kinder wollten mit ihren Eltern und Großeltern am 16. Januar 2011 wissen, wie Strom in die Steckdose kommt - Elektrischer Wind sorgte für Spannung
-
Sport
Ski- und Snowboard-Kurse - auch für Uni-KidsFamiliengerechte Hochschule: Die Kindersportschule Chemnitz bietet vom 4. bis 6. März 2011 spezielle Kurse in Oberwiesenthal an
-
Schüler
Mathematische Spielereien für KinderFakultät für Mathematik der TU Chemnitz lädt am 19. Januar 2011 zu einem Nachmittag voller mathematischer Basteleien, Knobeleien und Spiele ein
-
Schüler
Wie kommt der Strom in die Steckdose?Kinder-Uni der TU Chemnitz lädt am 16. Januar 2011 ein zu einer hochspannenden Reise in die Welt der Technik - Am Ende gibt es eine Überraschung