Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
TUCaktuell
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 
  • Grafik: Zauberberg Mediengesellschaft/Sophie Schmidt
TUCaktuell Veranstaltungen

Wissenschaft in zehn Minuten

Der "Science Slam" am 26. April 2011 in der Theaterkneipe "Exil" bereichert das Veranstaltungsprogramm im Chemnitzer "Jahr der Wissenschaft" - Eine Anmeldung ist bis zum 7. April möglich

Was macht ein theoretischer Informatiker in der Praxis? Was wollen Urzeitkrebse im Weltall? Machen Lehrer Fehler? Und was machen Literaturwissenschaftler? Seit Juni 2010 stellen Wissenschaftler aus der Technischen Universität Chemnitz und den Forschungseinrichtungen der Stadt sowie aus Museen und Unternehmen der Stadt beim Chemnitzer Science Slam ihre Forschungsprojekte vor. Unterhaltsam und verständlich schildern sie in höchstens zehn Minuten vor einem eher ahnungslosen, dafür umso interessierteren Publikum in lockerer Atmosphäre, womit sie sich während der Arbeit beschäftigen.

Der nächste Science Slam findet am 26. April 2011 in der Theaterkneipe "Exil" statt. Wer selbst gern einmal auf der Bühne stehen will, kann sich bis zum 7. April über http://www.scienceslam-chemnitz.de beim Organisatoren-Team anmelden. Bewerber sollten einem kurzen Lebenslauf und das Thema ihres geplanten Vortags einsenden.

Analog einem "Poetry Slam" stimmt das Publikum per Applaus über die Präsentation ab. Der Sieger erhält die begehrte "Slam-Krone". Der "Science Slam" ist zugleich die Fortsetzung der Reihe "NACHTSCHICHT science slam" - die gemeinsam vom Theater Chemnitz, der TU und der Zauberberg Mediengesellschaft veranstaltet wird. Diese Veranstaltungsreihe wird im Rahmen des "Jahres der Wissenschaft 2011" von der Stadt Chemnitz gefördert. Weitere Sponsoren sind die Zeitschrift GEO, der Cornelsen Verlag sowie die Tischlerei Sebastian Schulz, die die Krone für den Finalsieger herstellt.

Mario Steinebach
23.03.2011

Alle „TUCaktuell“-Meldungen
Hinweis: Die TU Chemnitz ist in vielen Medien präsent. Einen Eindruck, wie diese über die Universität berichten, gibt der Medienspiegel.

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen vor einer Leinwand

    Erfolgreiche Summer School an der TU Chemnitz

    Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across begrüßten zur Summer School „How much science is in science fiction?“ medienbegeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus neun verschiedenen Ländern …

  • Menschen stehen vor einem Haus

    Als Azubi an die Uni? Ja, klar!

    Kanzler der TU Chemnitz begrüßte neue Auszubildende und gratulierte Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet aktuell in zehn Berufen aus …

  • Menschen stehen in einer Gruppe zusammen

    TU Chemnitz setzte erneut ein Zeichen der Wertschätzung

    Zehn Dienstjubilare erhielten am 2. September 2025 im Rahmen einer Feierstunde ihre Dankurkunden aus den Händen des Kanzlers der TU Chemnitz …