TUCaktuell: Human- und Sozialwissenschaften
-
Internationales
Auf ins Ausland mit Erasmus+ – Jetzt bis zum 31. März 2020 bewerben!Noch bis zum 31. März 2020 läuft die Bewerbungsphase für ein Auslandssemester im Wintersemester 2020/21 oder im Sommersemester 2021
-
Campus
TU-Winterferienspaß steht vor der TürFamilienservice der TU Chemnitz lädt vom 10. bis 14. Februar 2020 zum winterlichen Ferienprogramm ein - Anmeldungen sind bereits möglich
-
Campus
Happy New Year!Video-Clip: Internationale Studierende der TU Chemnitz und Rektor Prof. Dr. Gerd Strohmeier wünschen Ihnen allen ein frohes neues Jahr
-
Alumni
Szeneviertel statt ProblembezirkAls Stadtteilmanager in Chemnitz widmet sich TU-Absolvent René Bzdok der Quartier-Entwicklung des Chemnitzer Sonnenberges
-
Campus
Offener Brief des Rektors zum Jahreswechsel -
Schüler
Studienwahl leicht gemacht Aktionsreich und spannend: TU Chemnitz bietet zum „Tag der offenen Tür“ am 9. Januar 2020 ein umfangreiches Beratungsangebot und informiert über 101 Studiengänge
-
Campus
TUCtalk 36 ist onlineTU-Rektor Prof. Dr. Gerd Strohmeier blickt auf ein sehr erfolgreiches Jahr 2019 zurück und gibt eine Vorausschau auf das kommende Jahr – Studierende geben Einblick in ihre Festtagsplanungen
-
Internationales
Studienort mit Wohlfühlatmosphäre Kristina Dimitrova aus Bulgarien und Trägerin des DAAD-Preises über die TU, die Stadt Chemnitz und die Bedeutung von Freundschaften
-
Ehrungen
Auszeichnung für Forschung an multimodalen MobilitätslösungenInterdisziplinäres Team der TU Chemnitz erhielt Best Paper Award zur ICoMaaS 2019 in Tampere
-
Forschung
Gestalte deinen Campus der Zukunft!Studierende sollen die digitale Entwicklung der TU Chemnitz mitbestimmen - TUC #DigitalChangeMaker-Workshop am 15. Januar 2020 bietet Gelegenheit dazu
-
Forschung
Werden Maschinen zu Menschen? MDR-Doku mit TU-Expertise in Halle vorgestellt - Beitrag ist nun online
-
Forschung
Wenn der Rücken vom vielen Sitzen schmerzt Spezielle Selbstmassage lockert verspannte Muskeln – Professur Bewegungswissenschaft der TU Chemnitz veröffentlicht Ergebnisse in der Fachzeitschrift „Applied Ergonomics“
-
Forschung
Neue Impulse für Fitnesstracker-Forschung Chemnitzer und Konstanzer Wissenschaftlerinnen untersuchen das Zusammenspiel von Fitness-Trackern und Gesundheits-Apps
-
Veranstaltungen
Kinder-Weihnachtsfeier in der MensaMärchengeschichte, Weihnachtsbäckerei und Kreativecke am 11. Dezember 2019 - Kinder von Studierenden und Mitarbeitenden der TU Chemnitz sind herzlich eingeladen - Um Anmeldung wird gebeten
-
Veranstaltungen
TUCweihnachtsmarkt öffnet seine PfortenAm 5. Dezember 2019 lädt die TU Chemnitz Jung und Alt zu ihrem Weihnachtsmarkt auf dem Campusplatz und ins Foyer des Hörsaalgebäudes ein
-
Forschung
Eine Viertelstunde für eine bessere Fuß- und RadinfrastrukturForschergruppe „Allgemeine Psychologie und Arbeitspsychologie“ und Professur Arbeitswissenschaft und Innovationsmanagement der TU Chemnitz führt entlang des Chemnitzer Weihnachtsmarktes Befragungen zum Thema Verkehrsinfrastruktur und Aufenthaltsqualität in der Stadt durch
-
Studium
Studierende im Karussell der BerufeStudierenden der Human- und Sozialwissenschaften erlebten im November einen besonderen Berufsinformationstag
-
Internationales
Wertvolle Impulse am Roten MeerJuniorprofessur Sportsoziologie (mit Schwerpunkt Gesundheitsmanagement) der TU Chemnitz unterstützt die Entwicklung eines nachhaltigen Sporttourismus in Ägypten
-
Campus
Müssen wir vor Künstlicher Intelligenz Angst haben?MDR lädt am 6. Dezember 2019 zur Doku-Voraufführung "Werden Maschinen zu Menschen?" nach Halle ein - Psychologe Prof. Dr. Bertolt Meyer ist Gesprächspartner der anschließenden Talk-Runde von MDR WISSEN
-
Forschung
Werdet Montags-Macher und -Macherinnen am Brühl!Forschungsteam der TU Chemnitz lädt im Dezember und Januar zu vier „Mitmach_Montagen“ ein, um mehr als 200 Ideen zur Stadtentwicklung zu diskutieren und weiterzudenken