Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
TUCaktuell
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 
TUCaktuell Forschung

Eine Viertelstunde für eine bessere Fuß- und Radinfrastruktur

Forschergruppe „Allgemeine Psychologie und Arbeitspsychologie“ und Professur Arbeitswissenschaft und Innovationsmanagement der TU Chemnitz führt entlang des Chemnitzer Weihnachtsmarktes Befragungen zum Thema Verkehrsinfrastruktur und Aufenthaltsqualität in der Stadt durch

Mit dem Modellprojekt „NUMIC – Neues urbanes Mobilitätsbewusstsein in Chemnitz“ wollen die Technische Universität Chemnitz und die Stadt Chemnitz erreichen, dass sich Bürgerinnen und Bürger stärker an nachhaltigen Verkehrskonzepten und städtebaulichen Veränderungen beteiligen. Über diese Einbindung aller soll ein umweltbewussteres Verkehrsverhalten erreicht werden. Im Projekt soll eine Modellroute durch die Stadt geplant, entwickelt, umgesetzt und bewertet werden, die den Fuß- und Radverkehr in den Mittelpunkt stellt.

Im Rahmen des Projektes sind vom 2. bis 20. Dezember 2019 etwa 15-minütige Kurzinterviews entlang des Chemnitzer Weihnachtsmarktes geplant. Deren Ergebnisse dienen dazu, erste Grundlagen zur Optimierung der Fuß- und Radinfrastruktur in Chemnitz zu erheben. Die sogenannte „NUMIC-Befragung zur Verkehrsinfrastruktur und Aufenthaltsqualität in Chemnitz“ wird durch Aufsteller gut sichtbar gekennzeichnet. Die Angaben aller Befragten werden vertraulich behandelt und anonymisiert.

Weitere Informationen zum Projekt: www.chemnitz.de/numic

Kontakt: Madlen Günther, Telefon 0371 531-39892, E-Mail madlen.guenther@psychologie.tu-chemnitz.de, sowie André Dettmann, Telefon 0371 531-32278, E- Mail andre.dettmann@mb.tu-chemnitz.de

Mario Steinebach
29.11.2019

Alle „TUCaktuell“-Meldungen
Hinweis: Die TU Chemnitz ist in vielen Medien präsent. Einen Eindruck, wie diese über die Universität berichten, gibt der Medienspiegel.

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen vor einer Leinwand

    Erfolgreiche Summer School an der TU Chemnitz

    Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across begrüßten zur Summer School „How much science is in science fiction?“ medienbegeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus neun verschiedenen Ländern …

  • Menschen stehen vor einem Haus

    Als Azubi an die Uni? Ja, klar!

    Kanzler der TU Chemnitz begrüßte neue Auszubildende und gratulierte Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet aktuell in zehn Berufen aus …

  • Menschen stehen in einer Gruppe zusammen

    TU Chemnitz setzte erneut ein Zeichen der Wertschätzung

    Zehn Dienstjubilare erhielten am 2. September 2025 im Rahmen einer Feierstunde ihre Dankurkunden aus den Händen des Kanzlers der TU Chemnitz …