TUCaktuell: Schuler
-
Veranstaltungen
Werkstoffen selber auf die Spur gehen
Interaktive Wanderausstellung "Forschungsexpedition ins Land der Materialwissenschaft und Werkstofftechnik" ist vom 29. März bis zum 8. April 2011 an der TU Chemnitz zu Gast
-
Menschen
Die TU Chemnitz war erste Wahl
Axel Erdtel kam im Oktober 2010 vom Gymnasium Einsiedel an die TU Chemnitz, um sein Wunschfach Elektrotechnik zu studieren - Seine Entscheidung stand schon lange fest
-
Studium
Weitere Sponsoren fördern Deutschlandstipendien
Nationales Stipendienprogramm wird zum Sommersemester 2011 an der TU umgesetzt - Studienanfänger und Studierende können sich bis 12. April noch um zwei neue zweckgebundene Stipendien bewerben
-
Schüler
Mathe-Olympiade - die 50.
Jubiläumsauflage des Schülerwettbewerbs wird am 17. März 2011 mit einer Festveranstaltung gefeiert - Prof. Dr. Albrecht Böttcher spricht über "Olympia und Marathon" - Spannende Einblicke in die Physik
-
Veranstaltungen
Wissensparcours lockt in die Uni
Auftaktveranstaltung des "Jahres der Wissenschaft" am 18. März 2011 - Entdecken, Staunen, Rätseln und Tüfteln im Hauptgebäude der TU Chemnitz an der Straße der Nationen
-
Schüler
XII. Sächsische Physikolympiade an der Uni
154 Gymnasiasten kämpfen am 9. März 2011 um die Qualifikation zum Landesausscheid - Johannes-Kepler-Gymnasium Chemnitz ist mit 58 Schülern am stärksten vertreten - Ab Mittag schnuppern alle Uni-Luft
-
Schüler
Grundschüler belegen mit viel Energie vordere Plätze
Viertklässler der Albert-Einstein-Grundschule sichern sich Podestplätze bei "Schüler experimentieren" - Projekte entstanden im Ganztagsangebot des Future Truck-Teams der TU
-
Schüler
Besondere Lernleistungen zahlen sich aus
TU Chemnitz betreute acht Abschlussarbeiten von Schülern des Chemnitzer Kepler-Gymnasiums - Öffentliche Präsentation am 18. März - Eine Arbeit qualifizierte sich für "Jugend forscht"-Landesausscheid
-
Schüler
Orientierungshilfe für die Studienwahl
Die Technische Universität Chemnitz präsentiert am 12. und 13. März 2011 ihre Studiengänge bei den "azubi- & studientagen" in Chemnitz und lädt in den "Future Truck" ein
-
Veranstaltungen
Zwischen Knobelspielen und Riesenseifenhaut
TU Chemnitz lädt vom 28. Februar bis 18. März 2011 zur Mitmach-Ausstellung "Mathematik & Technik zum Erleben" in den Future Campus ein
-
Kultur
Kinderfaschings-Party in der Mensa
Mensafasching einmal anders: Kleine Narren stürmen am 5. März 2011 den Fetentempel zu Reichenhain - Angebote des Studentenwerkes Chemnitz-Zwickau reichen von Tanzanimation bis zum Mitmachtheater
-
Campus
Chemnitz startet ins "Jahr der Wissenschaft 2011"
Mehr als 80 Veranstaltungen - Auftakt am 18. März 2011 in der TU - Vielfältige Beteiligungsmöglichkeiten - Leitmotiv: Freiräume schaffen, Ideen umsetzen
-
Schüler
Hier stimmte mal wieder die Chemie
Teilnehmerrekord beim 28. Chemiewettbewerb "Julius Adolph Stöckhardt": 72 Gymnasiasten stellten am 8. Februar 2011 an der TU Chemnitz ihre Kenntnisse unter Beweis
-
Schüler
Mit Weitblick und Fachkompetenz in die Zukunft
Am "Tag der offenen Tür" zeigte sich die Fakultät für Informatik praxisnah und punktete so bei den Schülern - dabei wurde die Werbetrommel für die Informatik.AG und die Herbstuniversität geschlagen
-
Schüler
Schule macht Wissenschaft
40 Schüler des Gymnasiums Einsiedel fertigen an vier Tagen im Februar und März 2011 im Praktikum an der TU Chemnitz eine hochfeste Notebookschale
-
Kultur
Eine Ausstellung voller Augenblicke
Schule trifft Universität: Georgius-Agricola-Gymnasium Chemnitz zeigt an der TU vom 1. Februar bis 16. März 2011 Schülerarbeiten aus dem Kunstunterricht
-
Schüler
Wie viele Kinder passen in einen Kubikmeter?
Sieben Stunden Spannung: Jung und Alt erleben am 2. Februar 2011 im Chemnitzer Jahr der Wissenschaft einen facettenreichen Mathe-Tag in Harthau
-
Forschung
Regionale Identität durch historisches Wissen stärken
Professur Europäische Regionalgeschichte der TU startet umfangreiches deutsch-tschechisches Forschungs- und Bildungsprojekt mit Partnern aus der Region
-
Schüler
70 junge Chemiker zeigen ihr Können
Hier rauchen am 8. Februar 2011 nicht nur die Köpfe: 28. Chemiewettbewerb "Julius Adolph Stöckhardt" an der TU Chemnitz
-
Schüler
Mit wenig Energie durch die Ferien
"Wunderland Physik" und "Fortis Saxonia" laden im Jahr der Wissenschaft und im Jubiläumsjahr der TU zum Schülerworkshop "Wasserstoff - Energieträger der Zukunft" ein - Anmeldeschluss: 14. Februar 2011