Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
TUCaktuell
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 
TUCaktuell Schüler

Schule macht Wissenschaft

40 Schüler des Gymnasiums Einsiedel fertigen an vier Tagen im Februar und März 2011 im Praktikum an der TU Chemnitz eine hochfeste Notebookschale

  • Das Gymnasium Einsiedel liegt im gleichnamigen Ortsteil von Chemnitz. Gymnasiasten dieser Schule besuchen nun im Praktikum die TU Chemnitz. Fotoquelle: www.gymnasiumeinsiedel.de

40 Schüler der 10. Klasse des Gymnasiums Einsiedel schnuppern in den kommenden Wochen Praxisluft an der Technischen Universität Chemnitz. Am 3. und 10. Februar sowie am 3. und 10. März 2011 besuchen sie im Rahmen des fächerübergreifenden Profilunterrichts die Professur Strukturleichtbau und Kunststoffverarbeitung (SLK). Im Forschungslabor dürfen die Schüler selbst Hand anlegen und eine hochfeste Notebookschale aus einem Faser-Kunstsoff-Verbund fertigen. Dabei erfahren Sie auch, woran Wissenschaftler der Fakultät für Maschinenbau aktuell forschen und welche Studienmöglichkeiten es im technischen Bereich an der TU Chemnitz gibt.

Die Grundlagen für dieses Praktikum erhielten die Schüler bereits Ende Januar in der Vorlesung "Leichtbau-Hochleistungsstrukturen nach dem Vorbild der Natur". Martin Kausch, Wissenschaftlicher Mitarbeiter der Professur SLK, stellte den Gymnasiasten neben den Grundlagen der Faser-Kunststoff-Verbunde auch Herstellungstechnologien vor.

"Diese Kooperation zwischen dem Gymnasium Einsiedel und der Chemnitzer Universität steht noch in den Kinderschuhen, wir möchten unsere Zusammenarbeit aber künftig weiter ausbauen", sagt Prof. Dr. Lothar Kroll, Inhaber der Professur SLK. Für die Zukunft sei ein Tandem-Projekt, bei dem Studenten den interessierten Schülern die Forschung noch näher bringen, angedacht. "Außerdem wollen wir verstärkt Schülerpraktika anbieten", versichert Kroll.

Weitere Informationen erteilt Sabrina D. Möckel, Telefon 0371 531-38825, E-Mail sabrina-dennise.moeckel@mb.tu-chemnitz.de

Mario Steinebach
01.02.2011

Mehr Artikel zu:

Alle „TUCaktuell“-Meldungen
Hinweis: Die TU Chemnitz ist in vielen Medien präsent. Einen Eindruck, wie diese über die Universität berichten, gibt der Medienspiegel.

  • Ki generiertes Bild

    Offen für Argumente geht in die zweite Runde

    Online-Debattenformat der Juniorprofessur Soziologie der TU Chemnitz thematisiert am 10. September 2025 die Rolle der Solarenergie im Zuge der Energiewende …

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen vor einer Leinwand

    Erfolgreiche Summer School an der TU Chemnitz

    Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across begrüßten zur Summer School „How much science is in science fiction?“ medienbegeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus neun verschiedenen Ländern …

  • Menschen stehen vor einem Haus

    Als Azubi an die Uni? Ja, klar!

    Kanzler der TU Chemnitz begrüßte neue Auszubildende und gratulierte Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet aktuell in zehn Berufen aus …