Springe zum Hauptinhalt
Institut für Pädagogik
Institut
Institut für Pädagogik 

Willkommen am Institut für Pädagogik    

Interesse am Studium der Erziehungswissenschaft oder Pädagogik?

Du suchst nach einem passenden berufsqualifizierenden erziehungswissenschaftlichen Bachelor- oder nach einem weiterführenden, höherqualifizierenden pädagogischen Masterstudium, um Dich bestmöglich auf eine berufliche Tätigkeit in den vielfältigen pädagogischen Arbeits- und Handlungsfeldern vorzubereiten?

Dann bist Du an der TU Chemnitz und hier bei uns am Institut genau richtig!
 

Kontaktiert für Eure Fragen unsere Fachstudienberatung oder nutzt die laufenden Online-Beratungsangebote!

ohne Anmeldung am: 19.08., 26.08., 02.09., 16.09. und 23.09.2025 jeweils von 13.00 bis 14.00 Uhr. 

Das könnt Ihr bei uns studieren:

Der zulassungsfreie, akkreditierte Bachelorstudiengang Erziehungswissenschaft (B.A. Erziehungswissenschaft) bietet [...]

  • eine grundlegende, fundierte wissenschaftliche und praxisorientierte Ausbildung
  • fundamentales erziehungswissenschaftliches bzw. pädagogisches Wissen
  • Wissen und Kompetenzen in ausgewählten, gesellschaftlich relevanten pädagogischen Handlungsfeldern, wie z.B. der
    • außerschulischen Erziehung und Bildung von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen,
    • der allgemeinen und beruflichen Erwachsenen- und Weiterbildung,
    • der Bildungsforschung sowie
    • der beruflichen und betrieblichen Ausbildung
  • Vorbereitung, pädagogisch relevante Probleme erkennen, untersuchen, bearbeiten und kritisch reflektieren zu können.

Hervorzuheben ist die ausgewogene Mischung von wissenschaftlicher Fundierung und praxisnaher Vertiefung im Studienverlauf, die den Studierenden wissenschaftliche Kompetenzen und praktisches Know-how für den späteren Berufseinstieg vermitteln.

Der B.A. Erziehungswissenschaft ist der einzige generalistisch angelegte, universitäre, erziehungswissenschaftliche Bachelorstudiengang in Sachsen und bietet eine Vielfalt an späteren beruflichen Tätigkeits- und Arbeitsmöglichkeiten.

►Mehr Informationen zum Bachelorstudiengang Erziehungswissenschaft

 

Nach erfolgreichem Abschluss eines pädagogischen bzw. erziehungswissenschaftlichen Bachelorstudiengangs bietet der zulassungsfreie Masterstudiengang Pädagogik (M.A. Pädagogik) eine konsequente Fortführung der Ausbildung und qualifiziert für Leitungs- und Führungsaufgaben in pädagogischen Arbeitsfeldern. Dieser Studiengang zeichnet sich durch eine grundständig erziehungswissenschaftliche Ausrichtung mit dem Bezug auf die Schwerpunkte Kultur, Gesellschaft und pädagogische Professionalität aus. Er ist durchgängig sowohl forschungsorientiert als auch praxisbezogen angelegt, um die Absolvent*innen auf anspruchsvolle berufliche Aufgaben vorzubereiten.

►Mehr Informationen zum Masterstudiengang Pädagogik

 

 



Das Institut für Pädagogik ist seit 2005 die zentrale Einrichtung für Forschung und Lehre im Bereich von Erziehung und Bildung an der TU Chemnitz. Die Professuren des Instituts für Pädagogik setzen sich mit zentralen und aktuellen Fragen der Erziehung und Bildung in unterschiedlichen gesellschaftlichen Forschungs- bzw. Handlungsfeldern und bezogen auf verschiedene Zielgruppen auseinander.

 


Weitere Informationen aus dem Institut 

Das Institut auf instagram!

[safe the date] Am 10.07.2025 findet von 16.00 bis 22.00 Uhr (Club der Kulturen) das Sommerfest der Pädagogik statt (organisiert von der Fachruppe Pädagogik & dem Institut für Pädagogik). Lass uns die Vorlesungszeit sommerlich und vergnüglich ausklingen! Mehr dazu hier(15.06.2025)

[notice] Am 19.06.2025 von 15.00 bis 17.00 Uhr (C10.113) findet das erfolgreiche Format "studi meets praxis" in dritter Auflage statt. Studierende, regionale Arbeitgeber/Träger, Ehemalige tauschen sich aus über Möglichkeiten des Übergangs vom Studium in die Berufspraxis. Mehr dazu hier(15.06.2025)

[notice] Dr. Ingmar Zalweski vertritt die Juniorprofessur Interkulturelle Pädagogik seit 01.06.2025.  (03.06.2025)

[safe the date] Wir laden für den 06.02.2025 (18.00 Uhr) herzlich zu den Antrittsvorlesungen von Prof.in Dr. Ulrike Deppe (Allgemeine Erziehungswissenschaft) und Prof. Dr. Erik Haberzeth (Erwachsenen- und Weiterbildung) in den Raum C10.113 ein. Für eine Teilnahme am anschließenden offiziellen Empfang bitten wir Sie bis einschließlich 07.01.2025 um verbindliche Rückmeldung an tino.hellmuth@phil.tu-chemnitz.de. (16.12.2024)                                                                      


Adressen und Kontakt

Geschäftsführende Direktorin

Portrait: Prof. Dr. Ulrike Deppe
Prof. Dr. Ulrike Deppe

Assistenz der Geschäftsführung

Portrait: Dr. Andreas Neubert
Dr. Andreas Neubert

Postanschrift

Technische Universität Chemnitz
Philosophische Fakultät
Institut für Pädagogik
09107 Chemnitz