Wissenschaftlicher Mitarbeiter
 
	- 
				Telefon:+49 371 531-32744
- 
				E-Mail:
- 
				Adresse:Reichenhainer Straße 39, 09126 Chemnitz
- 
				Raum:
- 
				Sprechzeiten:nach Vereinbarung
- 
				Aktuelles:
• Berufs- und Bildungsbiografien
• Studierendenforschung
• Bildungsungleichheiten
• Pädagogische Professionalität
• Postkoloniale Theorie
| seit 07/2023 | wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Professur Allgemeine Erziehungswissenschaft, TU Chemnitz | 
| 04/2020 – 06/2023 | wissenschaftlicher Mitarbeiter, JLU Gießen Projektmitarbeiter im Forschungsprojekt Gießener Offensive Berufliche Lehrerbildung (GOBeL) Arbeitstitel Promotion: Die Relevanz der beruflichen Vorerfahrungen im Studium des beruflichen Lehramts. Lehrerhabitus und Professionalisierung in der beruflichen Bildung | 
| 2016 – 2019 | pädagogischer Mitarbeiter in der stationären Jugendhilfe mit Geflüchteten, AWO Vilshofen | 
| 2014 – 2016 | DaF-Lehrkraft, Hanoi University (Vietnam) | 
| 2011 – 2015 | M.A. Außerschulische Bildung, JLU Gießen | 
| 2008 – 2011 | B.A. Außerschulische Bildung, JLU Gießen | 
Döppers, T. & Müller, L. (2025): Attraktivität vs. Professionalisierung? Habitus, Zufriedenheit und berufliche Laufbahnen von traditionell ausgebildeten Lehrkräften an beruflichen Schulen in den Fachrichtungen Metall- und Elektrotechnik. bwp@ Berufs- und Wirtschaftspädagogik –online, 47, 1–24. https://www.bwpat.de/ausgabe47/doeppers_mueller_bwpat47.pdf
Döppers, T. (2024): Unbekannte Nachbarn? Vietnamesische Diaspora in Chemnitz und der Region. In: Laux, T. & Bohmann, U. (Hrsg.): Kulturhauptstadt Chemnitz 2025. Sozialräumliche Erkundungen. Bielefeld: transcript, S. 249-267. Der Sammelband im OA: https://www.transcript-verlag.de/media/pdf/c9/0d/39/oa9783839472347.pdf
Döppers, T. (2024): Doppelter Praxistransfer und Professionalisierung in den Praxisphasen. Berufliche Vorerfahrungen oder Hochschule, welche Erfahrungen zählen in den Praxisphasen der Studierenden des beruflichen Lehramts? In: Hocker, T. & Benner, I. (Hrsg): Doppelter Praxistransfer in der Lehrkräftebildung für berufliche Schulen. Von beruflichen Vorerfahrungen übers wissenschaftliche Studium in die Schule. Münster: Waxmann, S. 43-72. Der Sammelband im OA: https://www.waxmann.com/index.php?eID=download&buchnr=4797
Döppers, T. (2022): Berufsausbildung vor dem Studium. Chance oder Nachteil für Studierende des beruflichen Lehramts. bwp@ 42  https://www.bwpat.de/ausgabe42/doeppers_bwpat42.pdf
Dippelhofer, S. & Döppers, T. (Hrsg.) (2022): „Qualität im Hochschulsystem. Eine Rundumschau im Posterformat. Die Beiträge zur 16. Jahrestagung der Gesellschaft für Hochschulforschung (GfHf).“ In Gießener Beiträge zur Bildungsforschung, Heft Nr. 35, Mai 2022; DOI: http://dx.doi.org/10.22029/jlupub-656.2
Döppers, T. (2025): Unbekannte Nachbarn? Zur Geschichte von Vietnames*innen in Chemnitz., 27.01.2025, im Rahmen der europäischen Kulturhauptstadt und des gleichnamigen TUCculture-Projekts, Chemnitz.
Döppers, T. (2024): "Transnationale Bildungsbiographien von Vietnames*innen in der DDR." 28.06.2024, im Rahmen der Tagung UnTiEd - Unequal Transnationalisation in and of Education - TU Chemnitz
Döppers, T. (2022): „Praxistransfer im Studium – Wie Studierende des beruflichen Lehramts ihre beruflichen Vorerfahrungen einbringen.“ 11.03.2022, Online-Vortrag im Rahmen der GEBF
Döppers, T. (2022): “The role of students’ prior job experiences in VET teacher education.” Preisträger Best of Poster, JURE 2022, Porto
Döppers, T. (2022): „Die Entwicklung von berufs- und bildungsbiografischen Orientierungen entlang der Phasen Ausbildung-Studium-Lehrberuf. Berufliche Vorerfahrungen und Lehrerhabitus an berufsbildenden Schulen.“ 08.03.2022, im Rahmen der GEBF-Nachwuchstagung
Döppers, T. (2022): „Studierende und Lehrkräfte der beruflichen Bildung – Grenzgänger*innen zweier Welten?“, 14.03.2022, im Rahmen der DGfE-Nachwuchstagung
Döppers T. & Hafner, C. (2021): „Praxistransfer in die Studieneingangsphase und Studium der beruflichen Bildung - Die Relevanz von Vorerfahrungen für die Professionalisierung von Lehramtsstudierenden.“ 30.09.2021, Online-Vortrag im Rahmen des Workshops: Professionsbezogene Beratung und Begleitung von Lehramtsstudierenden; TU Braunschweig
• Assoziiertes Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGfE)
| Nummer | Name | Zeit | Raum | Details | 
|---|---|---|---|---|
| 271631-110 | 
                                                                                                                Seminar
                                    
                                                                                                                                                
                                                                     
                                                                            Onlineeinschreibung ab 09.10.2025, 10.00 Uhr.
                                                                     | Montag (Wöchentlich) 11:30-13:00 | C46.033 (alt: 2/39/033) | |
| 271631-116 | 
                                                                                                                Seminar
                                    
                                                                                                                                                
                                                                     
                                                                            Onlineeinschreibung ab 07.10.2025, 20.00 Uhr.
                                                                     | Freitag (Wöchentlich) 09:15-10:45 | A12.346 (alt: 1/346) | 
 
								 
								 
								 
								