Springe zum Hauptinhalt

Team der Professur

Team der Professur Allgemeine Erziehungswissenschaft

Lehrstuhlinhaberin

Portrait: Prof. Dr. Ulrike Deppe
Prof. Dr. Ulrike Deppe
  • Telefon:
    +49 371 531-34177
  • E-Mail:
  • Adresse:
    Reichenhainer Straße 39, 09126 Chemnitz
  • Raum:
  • WWW:
  • Sprechzeiten:
  • Schwerpunkte:
    • Bildung, Erziehung und Sozialisation im Bereich Kindheit und Jugend, Familie und Peers
    • Qualitative Erhebungs- und Auswertungsmethoden, qualitative Triangulation
    • Herstellung und Bearbeitung von Bildungsungleichheit in und außerhalb von Bildungseinrichtungen

Administration

Portrait: Tino Hellmuth
Tino Hellmuth
Sekretariat,
Stellv. Gleichstellungsbeauftragter der Philosophischen Fakultät
  • Telefon:
    +49 371 531-37552
  • E-Mail:
  • Adresse:
    Reichenhainer Straße 39, 09126 Chemnitz
  • Raum:
    C46.021.1 (alt: 2/39/021A)
  • WWW:
  • Sprechzeiten:
    • während der Vorlesungszeit:
    Mi. 13:00 - 15:00
    Do. 09:00 - 11:00
    • außerhalb der Vorlesungszeit:
    nach Vereinbarung (per E-Mail oder telefonisch)

Wissenschaftliche MitarbeiterInnen

Portrait: Dr. Andreas Neubert
Dr. Andreas Neubert
  • Telefon:
    +49 371 531-34306
  • E-Mail:
  • Adresse:
    Reichenhainer Straße 39, 09126 Chemnitz
  • Raum:
  • WWW:
  • Sprechzeiten:
    Im Sommersemester 2024 i.d.R.mittwochs und donnerstags, jeweils von 10.00-11.00 Uhr (ohne Anmeldung persönlich, telefonisch oder digital möglich). Außerhalb der genannten Sprechzeiten nur nach vorheriger Absprache
  • Schwerpunkte:
    • Außerschulische Kinder- und Jugendbildung
    • Pädagogische Professionalisierungsforschung

Portrait: Tim Hujer
Tim Hujer
  • Telefon:
    +49 371 531-33041
  • E-Mail:
  • Adresse:
    Reichenhainer Straße 39, 09126 Chemnitz
  • Raum:
  • WWW:
  • Sprechzeiten:
    nach Vereinbarung
  • Schwerpunkte:
    • Kinder- und Jugendhilfe, insb. Hilfen zur Erziehung
    • Hilfeplanung nach §36 SGB VIII
    • Bildung und soziale Ungleichheiten
    • Sport- und Erlebnispädagogik

Portrait: Dr. Susanne Siebholz
Dr. Susanne Siebholz

Portrait: Theo Döppers
Theo Döppers
  • Telefon:
    +49 371 531-32744
  • E-Mail:
  • Adresse:
    Reichenhainer Straße 39, 09126 Chemnitz
  • Raum:
  • WWW:
  • Sprechzeiten:
    Sprechstunde auf Anfrage
  • Schwerpunkte:
    • Berufs- und Bildungsbiografien
    • Studierendenforschung
    • Berufliche Bildung
    • Bildungsungleichheiten
    • Pädagogische Professionalität
    • Postkoloniale Theorie

Wissenschaftliche MitarbeiterInnen im Forschungsprojekt ImmEr

Portrait: Sarah Klepp
Sarah Klepp
Projektkoordinatorin BMBF-Projekt -ImmEr-

Portrait: Luisa Burgmer
Luisa Burgmer
BMBF-Projekt -ImmEr-

Portrait: Jost Eisenmenger
Jost Eisenmenger
BMBF-Projekt -ImmEr-

Hilfskräfte

Portrait: Heidi Hupfer
Heidi Hupfer
  • Telefon:
    +49 371 531-39142
  • E-Mail:
  • Adresse:
    Reichenhainer Straße 39, 09126 Chemnitz
  • Raum:
  • Tätigkeiten:
    • Wissenschaftliche Hilfskraft
    • Verantwortliche für das P³ Mentoring

 

Portrait: Nena Balster
Nena Balster

 

Portrait: Luisa Vanessa Hoff
Luisa Vanessa Hoff

  • Grafik einer Person neben einer Dsikokugel.

    TU Chemnitz lädt zur TUCsommernacht ein

    6. TUCsommernacht lockt am 21. Juni 2025 mit Tanzmusik in den Innenhof des Böttcher-Baus – Mitglieder der TUC-Familie sorgen auf Dancefloor für coole Beats …

  • Ein Mann beobachtet einen JUngen beim Basteln mit einem Getriebe.

    Von der Wasserstoffbar bis hin zum „Schüttelwürfel“

    Mehrere Akteure der TU Chemnitz möchten am 21. und 22. Juni 2025 auf der Tüftlermesse „makers united“ Kinder und Jugendliche insbesondere für die naturwissenschaftlichen und technischen Studienfächer begeistern …

  • Mehrere Sportlerinnen spielen in einer Halle Volleyball.

    Architektur zum Anschauen

    Zum „Tag der Architektur 2025“ werden am 28. Juni Führungen durch das Transmissions­elektronen­mikroskopiezentrum und das Sportzentrum der TU Chemnitz angeboten …

  • Schriftzug auf roten Hintergrund.

    „Offen für Argumente“

    Neues Online-Debattenformat der Juniorprofessur Soziologie mit Schwerpunkt Technik der TU Chemnitz startet am 25. Juni 2025 …