
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
- 
				Telefon:+49 371 531-34811
- 
				E-Mail:
- 
				Adresse:Reichenhainer Straße 39, 09126 Chemnitz
- 
				Raum:
- Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
- Politische Sozialisation
- pädagogische Professionalisierungsforschung
| Seit 10/2024 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der TU Chemnitz, Forschungsprojekt „Integration durch Bildung für immigrierte und geflüchtete Jugendliche in den Hilfen zur Erziehung (ImmEr)“ | 
| 10/2020 - 03/2024 | Abschluss MA | 
| 08/2021 - 05/2024 | Wissenschaftliche Hilfskraft, Deutsches Jugendinstitut e.V. | 
| 04/2021 - 07/2024 | MA Studium Soziologie, Friedrich-Schiller-Universität Jena | 
| 03/2021 | Abschluss BA | 
| 07/2019 - 12/2020 | studentische Hilfskraft, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg | 
| 10/2016 - 03/2021 | BA Studium Soziologie & Philosophie, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg | 
- Permanente Transitionen? Geflüchtete und migrierte Jugendliche in Hilfen zur Erziehung zwischen biographischer Bearbeitung und pädagogischer Adressierung. Vortrag mit Luisa Burgmer, Ulrike Deppe & Susanne Siebholz in der Sektion 16 Jugendsoziologie "Jugendtransformation/Jugendtransformationen" am 23.09.2025 im Rahmen des 42. Kongress Deutsche Gesellschaft für Soziologie an der Universität Duisburg-Essen, Duisburg 22.-26.09.2025
- Jugend(en) ohne Moratorium? Normalitätsvorstellungen zu und von immigrierten und geflüchteten Jugendlichen in Hilfen zu Erziehung. Vortrag mit Luisa Burgmer, Ulrike Deppe & Susanne Siebholz im Rahmen der Tagung "Jugend(en) im Spannungsfeld von Normativität(en) und Normalität(en)" am 19.06.2025 an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Halle 19.-20.06.2025
- Assoziiertes Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGfE)
 
								 
								 
								 
								