Springe zum Hauptinhalt

Tim Hujer

Wissenschaftlicher Mitarbeiter

Portrait: Tim Hujer
Tim Hujer

 

• Sozialpädagogik

• Kinder- und Jugendhilfe, insb. Hilfen zur Erziehung

• Hilfeplanung nach §36 SGB VIII

• Dokumentenanalyse, Aktenanalyse

• Bildung und soziale Ungleichheiten

• Schulabsentismus

• Sport- und Erlebnispädagogik

seit 10/2022 Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Professur Allgemeine Erziehungswissenschaft der TU Chemnitz
seit 06/2019 Selbstständige Tätigkeit im Bereich der außerschulischen Bildung, Lernförderung und Bildungsprojekte
2021-2022 Sozialpädagogischer Betreuer beim sozialpädagogischen Betreuungsdienst Delphin Chemnitz
2020-2021 Studentischer Mitarbeiter im BMBF-Projekt DigiLeG am Zentrum für Lehrerbildung der TU Chemnitz
2018-2022 Masterstudium Pädagogik, TU Chemnitz, Abschlussarbeit: Primäre und sekundäre Entstehungsfelder von Schulabsentismus. Versuch der Entwicklung eines multifaktoriellen Bedingungsgefüges auf Grundlage einer qualitativen Studie
2018-2019 Sozialpädagogische Co-Betreuung beim sozialpädagogischen Betreuungsdienst Delphin Chemnitz
2017-2018 Bachelorstudium Sensorik und kognitive Psychologie, TU Chemnitz
2015-2020 Studentischer Mitarbeiter an der Professur Allgemeine Erziehungswissenschaft und am Zentrum für Lehrerbildung der TU Chemnitz
2014-2018 Bachelorstudium Pädagogik, TU Chemnitz, Abschlussarbeit: Beduftung im Klassenraum? Eine empirische Untersuchung zum Einfluss olfaktorischer Reize auf die Behaltensleistung von Grundschülern
  • seit 2023: Mitglied in der Deutschen Gesellschaft für Soziale Arbeit (DGSA)
  • seit 2022: Assoziiertes Mitglied in der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGfE), Sektionen: Allgemeine Erziehungswissenschaft, Sozialpädagogik