Die TU Chemnitz in den Medien – Archiv
Unter Umständen sind einige der verlinkten Beiträge nicht mehr einsehbar.
831 Suchergebnisse
Kinder-Uni startet tierisch
Forschen für den Artenschutz: Die Kinder-Uni Chemnitz startet am 10. April 2016 mit einem abwechslungsreichen Programm in das neue Semester.
Am Berg zählt jedes einzelne Gramm
Ingo Berbig und Dirk Fischer von der TU Chemnitz haben Fahrradspeichen aus Textil entwickelt.
Guten Ruf erneut bestätigt
Zum wiederholten Mal kann sich die TU Chemnitz über den Titel "familiengerechte Hochschule" freuen. Das entsprechende Zertifikat geht auf eine Initiative der Hertie-Stiftung zurück und wird von der berufundfamilie gGmbH vergeben.
Nachwuchsdiplomaten in New York
Vom 12. bis 26. März 2016 reisen 17 Chemnitzer Studierende in die USA, um an der weltweit größten, ältesten und professionellsten Simulationskonferenz der Vereinten Nationen (UN) teilzunehmen.
Einschreiben fürs Sommersemester
Ab dem 29. März stehen im Seniorenkolleg an der TU Chemnitz wieder mehrere Vorlesungen und Exkursionen auf dem Programm.
Die Isolation beim Schreiben durchbrechen
Zum ersten Mal wird an der Uni eine "Schreibwoche" veranstaltet. BLICK-Reporter Volker Tzschucke sprach mit der Organisatorin, TU-Mitarbeiterin Sara Rodefeld.
Karrieretreff an der Technischen Universität
Die Fakultät für Maschinenbau der TU Chemnitz lädt zusammen mit dem Career Service zum "Karrieretreff Automotive" ein. Anmeldung ist bis zum 18. März möglich.
Unterricht mit Uni-Technik aufgepeppt
Messungen mit Hilfe von Computern durchführen, die Energiewandlung untersuchen, Licht und Farben erforschen - das Schülerlabor "Wunderland Physik" der Technischen Universität Chemnitz bietet viele beeindruckende Experimente für den Unterricht.
Alle Facetten des jüdischen Lebens
Am Samstag starten die 25. Tage der jüdischen Kultur in Chemnitz. 15 Studenten aus Israel weilen für eine Woche in Chemnitz - sie bestreiten ein gemeinsames Seminar mit Studierenden der TU Chemnitz.
Stadt eröffnet nächste Baustelle
Viel Bewegung herrscht aktuell am Brühl. Der Freistaat baut mehr oder weniger kontinuierlich an der Aktienspinnerei, die zur Uni-Bibliothek werden soll.
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- 36
- 37
- 38
- 39
- 40
- 41
- 42
- 43
- 44
- 45
- 46
- 47
- 48
- 49
- 50
- 51
- 52
- 53
- 54
- 55
- 56
- 57
- 58
- 59
- 60
- 61
- 62
- 63
- 64
- 65
- 66
- 67
- 68
- 69
- 70
- 71
- 72
- 73
- 74
- 75
- 76
- 77
- 78
- 79
- 80
- 81
- 82
- 83
- 84