Die TU Chemnitz in den Medien – Archiv
Unter Umständen sind einige der verlinkten Beiträge nicht mehr einsehbar.
831 Suchergebnisse
Drei Blumensträusse statt Platz drei
Bei den Olympischen Spielen hatte Rebekka Haase mit der deutschen 4x100-Meter-Staffel Platz 3 knapp verpasst. Dafür erhielt die Sprinterin des LV 90 Erzgebirge, die an der TU Chemnitz Psychologie studiert, nun bei ihrer Heimkehr aus Rio de Janeiro drei Blumensträuße.
Olympia-Tag im Museum am Samstag
Institut für Europäische Geschichte der TU Chemnitz lädt am 13. August 2016 zu Vortrag zur Historie der Olympischen Spiele und zur Podiumsdiskussion mit Olympioniken ins Staatlichen Museums für Archäologie (smac) ein.
Hochpräzision an der Uni
An der TU Chemnitz steht seit kurzem eine Maschine, wie es in Deutschland wohl keine zweite gibt. Mit dieser "stoßen die Wissenschaftler nun in eine neue Dimension der Mikrofertigung vor", wie die TU selber beschreibt.
Fackelläufer im Strickpulli
Die Technische Universität Chemnitz richtet gemeinsam mit dem Stadtsportbund Chemnitz, dem Olympiastützpunkt Dresden-Chemnitz und dem smac die Veranstaltung "Olympia in der Sportstadt Chemnitz" aus.
Top bei Computern und Büchern
Im deutschlandweiten Vergleich braucht sich die Technische Universität Chemnitz nicht zu verstecken. Zumindest, wenn es um die Verfügbarkeit und Qualität der Computerausstattung geht.
"Die selbstbestimmte Lebenszeit verlängern"
Elektrotechniker der TU Chemnitz wollen ein im Labor entwickeltes Smart-Sensor-Netzwerk, das die Pflege von Menschen mit Demenz unterstützen soll, in praxistaugliche Assistenzsysteme überführen.
Ausverkauf in der Uni TU zeigt ihre Marke - Sommerschlussverkauf am 28. Juli im Uni-Shop in der Straße der Nationen 62.
Zwischen Technik und Kunst
Ausstellung im Zentrum für Lehrerbildung der TU Chemnitz zeigt studentische Arbeiten zur Auseinandersetzung mit Malerei und Foto-Grafiken im Spannungsfeld von Kunst und Technik.
Leichtbauallianz gegründet
Sächsische Wissenschaftler der drei Technischen Universitäten Sachsens, TU Dresden, TU Bergakademie Freiberg und TU Chemnitz, gehen bei den Forschungen zum Thema Leichtbau gemeinsam einen neuen Weg.
Dieser "Leuchtturm" strahlt seit 25 Jahren
Mit einem großen Festakt an der Technischen Universität Chemnitz wurde das 25-jährige Bestehen des Fraunhofer IWU gefeiert. Rund 650 Gäste folgten der Einladung.
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- 36
- 37
- 38
- 39
- 40
- 41
- 42
- 43
- 44
- 45
- 46
- 47
- 48
- 49
- 50
- 51
- 52
- 53
- 54
- 55
- 56
- 57
- 58
- 59
- 60
- 61
- 62
- 63
- 64
- 65
- 66
- 67
- 68
- 69
- 70
- 71
- 72
- 73
- 74
- 75
- 76
- 77
- 78
- 79
- 80
- 81
- 82
- 83
- 84