Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
Medienspiegel
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 

Die TU Chemnitz in den Medien – Archiv

Unter Umständen sind einige der verlinkten Beiträge nicht mehr einsehbar.

831 Suchergebnisse

2016-10-19 | Blick

Kosmopolitische Universität

"Die TU Chemnitz ist die internationalste Uni Sachsens", sagt Rektor Gerd Strohmeier. Bis jetzt haben sich im Wintersemester 2016/2017 mehr als 11.000 Studierende immatrikuliert, davon kommen rund 2.700 Studierende aus knapp 100 Nationen.

2016-10-15 | Blick

Damit Asylbewerber besser kommunizieren können

Studierende und Mitarbeiter des Instituts für Medienforschung der TU erhalten den Sächsischen Lehrpreis:

2016-10-12 | Blick

"Ohne Kohle keine Gründung"

Ist Chemnitz eine Stadt für Unternehmensgründer? Das überprüfte die Juniorprofessur für Entrepreneurship in Gründung und Nachfolge der TU Chemnitz in einer sachsenweiten Studie.

2016-10-08 | Blick

Ansturm auf die Chemnitzer Uni

Wintersemester an der TU Chemnitz startet mit Botschaft und Kulturflatrate.

2016-10-08 | Blick

Neue Studenten im Stadion begrüsst

Am Donnerstagabend lud die Universitätsleitung zum Start des Wintersemesters erstmals in die vor wenigen Wochen eröffnete community4you Arena ein.

2016-09-24 | Blick

Grüße aus der Gefangenschaft

Der Erste Weltkrieg ist im Schatten des Zweiten Weltkriegs ein oft wenig beackertes Geschichtsfeld. Kaum verwunderlich, dass wohl die wenigsten Chemnitzer um das einstige Kriegsgefangenenlager im Chemnitzer Stadtteil Ebersdorf wissen. Das Schloßbergmuseum erinnert in seiner aktuellen Sonderausstellung, die gemeinsam mit dem Institut für Europäische Studien der TU Chemnitz entstand, daran.

2016-09-21 | Blick

Ein neuer Platz an der Uni

Der neu zu errichtende Campus-Platz an der Reichenhainer Straße, zwischen Mensa, Studentenwerksgebäude, Weinholdbau und Zentralem Hörsaalgebäude soll 3,45 Millionen Euro kosten.

2016-09-14 | Blick

Studenten gründen Unternehmen

"Wir ernähren uns der Umwelt zuliebe bewusst und verzichten auf Fleisch", begründet Florian Welker, Student der TU Chemnitz, seinen Entschluss, gemeinsam mit drei Freunden eine Firma zu gründen, die Fleischersatz produziert.

2016-09-07 | Blick

Das Motto lautet: "Jeder zählt"

Das offizielle Motto der sächsischen Bildungspolitik lautet: "Jeder zählt". Das bezieht sich insbesondere auf Kinder und Jugendliche an den sächsischen Schulen. Das fünfjährige Projekt an der TU Chemnitz wird mit rund 586.000 Euro von der EU gefördert.

2016-08-27 | Blick

Treff der Judoveteranen

Vorwiegend Absolventen der Technischen Hochschule (TH) Karl-Marx-Stadt, die die Einrichtung zwischen 1964 und 1983 besuchten und sich dem Judo verschrieben haben, kommen am 26. August im Braugut Hartmannsdorf zu ihrem 50jährigen Jubiläumstreffen zusammen. Betreiber ist mit Romanko Peev ebenfalls ein ehemaliger TH-Absolvent.

Aktuelle Beiträge

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen vor einer Leinwand

    Erfolgreiche Summer School an der TU Chemnitz

    Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across begrüßten zur Summer School „How much science is in science fiction?“ medienbegeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus neun verschiedenen Ländern …

  • Menschen stehen vor einem Haus

    Als Azubi an die Uni? Ja, klar!

    Kanzler der TU Chemnitz begrüßte neue Auszubildende und gratulierte Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet aktuell in zehn Berufen aus …

  • Menschen stehen in einer Gruppe zusammen

    TU Chemnitz setzte erneut ein Zeichen der Wertschätzung

    Zehn Dienstjubilare erhielten am 2. September 2025 im Rahmen einer Feierstunde ihre Dankurkunden aus den Händen des Kanzlers der TU Chemnitz …