Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
Medienspiegel
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 

Die TU Chemnitz in den Medien – Archiv

Unter Umständen sind einige der verlinkten Beiträge nicht mehr einsehbar.

831 Suchergebnisse

2017-03-24 | Blick

Preise abgestaubt: TU-Studenten in New York

Vier von sieben möglichen Auszeichnungen! Mit diesem großartigen Ergebnis kehrt die Chemnitzer Delegation der TU Chemnitz aus New York zurück. Dort ging vom 19. bis 23. März die weltweit größte und professionellste Simulation der Vereinten Nationen über die Bühne.

2017-03-22 | Blick

Autonomes Fahren: Preis für Chemnitzer Start-Up

Das Forscherteam der Professur für Nachrichtentechnik der TU Chemnitz hat eine Lösung zur hochgenauen Fahrzeug-Lokalisierung entwickelt.

2017-03-08 | Blick

Mit Papier und Stift - Schüler tüfteln bei der Olympiade

Mit Papier, Stift und pfiffigen Lösungswegen kämpfen insgesamt 145 Schüler von 31 Gymnasien an der TU Chemnitz um den Einzug in den Landesausscheid der 18. Sächsischen Physikolympiade.

2017-03-07 | Blick

Chemnitzer müssen Konflikte lösen - in New York

Im März wird die TU Chemnitz bereits zum 14. Mal eine Delegation zu der National Model United Nations-Konferenz (NMUN) in New York schicken.

2017-02-25 | Blick

Freies Wissen an der TU Chemnitz

Die Universitätsbibliothek der Technischen Universität Chemnitz wurde mit dem „Open Library Badge 2016“ ausgezeichnet.

2017-02-21 | Blick

TU Chemnitz: Eine Uni mit Gründer-Geist

Die TU Chemnitz ist die beste Gründeruniversität und zugleich die Nummer eins in Sachen Ausgründungen unter allen staatlichen Hochschulen in Sachsen.

2017-02-17 | Blick

Roboter: Aus der Fabrik auf die Baustelle

Wie navigiert ein Roboter ohne fremde Hilfe auf unebenem Gelände? Und wie kann ein Roboter dabei mit Menschen kommunizieren? Diese Fragen stellten sich Wissenschaftler der TU Chemnitz und der HTW Dresden in den vergangenen drei Jahren im Rahmen eines interdisziplinären Projektes.

2017-02-14 | Blick

TUC-Talk: Uni geht in die Offensive

Die TU Chemnitz feilt an ihrer Kommunikationsstrategie.
2017-02-11 | Blick

Runter vom Sofa und Chemnitz entdecken

Neue App "Industriegeschichte erleben" lädt zur Entdeckungstour ein. Informationen zu mehreren hundert Anlaufstellen haben die Initiatoren Birgit Glorius, Juniorprofessorin für Humangeografie an der TU Chemnitz, und Katja Manz, freischaffende Stadtforscherin, gemeinsam mit Chemnitzer Schülern zusammengetragen.

2017-01-25 | Blick

Gemeinsam für Brennstoffzellen-PKWs

Gemeinsam Großes erreichen - unter diesem Motto könnte die Zusammenarbeit von erzgebirgischen Unternehmen mit Forschungseinrichtungen der Region stehen. Der Brennstoffzelle für den PKW-Antrieb zum Durchbruch zu verhelfen und damit den Markt zu revolutionieren. Dafür haben sich die Auerhammer Metallwerke aus Aue, die TU Chemnitz, WätaS Wärmetauscher Sachsen aus Olbernhau, Institute wie das Steinbeis Innovationszentrum Fügetechnik sowie drei weitere Industriepartner zu Sachsens erstem "InnoTeam" zusammengetan.

Aktuelle Beiträge

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen vor einer Leinwand

    Erfolgreiche Summer School an der TU Chemnitz

    Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across begrüßten zur Summer School „How much science is in science fiction?“ medienbegeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus neun verschiedenen Ländern …

  • Menschen stehen vor einem Haus

    Als Azubi an die Uni? Ja, klar!

    Kanzler der TU Chemnitz begrüßte neue Auszubildende und gratulierte Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet aktuell in zehn Berufen aus …

  • Menschen stehen in einer Gruppe zusammen

    TU Chemnitz setzte erneut ein Zeichen der Wertschätzung

    Zehn Dienstjubilare erhielten am 2. September 2025 im Rahmen einer Feierstunde ihre Dankurkunden aus den Händen des Kanzlers der TU Chemnitz …