Die TU Chemnitz in den Medien – Archiv
Unter Umständen sind einige der verlinkten Beiträge nicht mehr einsehbar.
831 Suchergebnisse
Vorbereitungen für die Europa-Woche
"Europa für Alle" nennt sich ein Projekt, das in Vorbereitung der Europawoche 2018 an der TU Chemnitz ins Leben gerufen wurde. In dessen Rahmen erhalten ausgewählte Chemnitzer, die durch eine Stichprobenziehung aus dem Stadtregister ermittelt wurden, eine Einladung zu einer Informationsveranstaltung am 15. November.
Digitaler Therapeut zeigt, wie es geht Die Nachwuchsforschergruppe AssiSt der TU Chemnitz stellt ihr neuartiges Assistenzsystem vor. Vom 13. Bis 16. November 2017 wird das System zur Rehabilitationsunterstützung auf der MEDICA, der weltgrößten Messe für Medizintechnik, in Düsseldorf ausgestellt sein.
Neue Ausstellung im Industriemuseum Ausstellung zeigt ab 17. November die faszinierende Sprache der Gesten.
Absolventen des Lehramts-Studiums erhielten Examen Vier Jahre nach der Wiedereinführung des Studiums "Lehramt an Grundschulen" an der TU Chemnitz konnten am Freitag die ersten 75 Absolventen ihr Staatsexamen entgegen nehmen.
Europa, Chemnitz und ich
Am heutigen Mittwoch um 18 Uhr wird in der Volkshochschule die Ausstellung "Wissensbilder: Europa, Chemnitz und ich" eröffnet. Die Schau ist ein Kunst- und Forschungsprojekt der Referentin für Mediendidaktik und Hochschuldidaktik Anja Weller und des wissenschaftlichen Mitarbeiters an der Professur für Innovationsforschung und Technologiemanagement der TU Chemnitz Julien Bucher.
Öffentliche Vortragsreihe zum Thema "Heimat" Fragen und dem allgemeinen Begriff der Heimat und widmet sich die Juniorprofessur Grundschuldidaktik Philosophieren mit Kindern an der TU Chemnitz bei drei öffentlichen Vorträgen im Wintersemester 2017/2018.
TU begrüßt 1.900 neue Studenten
Chemnitzer Universität startete feierlich ins neue Studienjahr
TU: Weg frei für weitere Gebäude
Stadtrat beschließt Bebauungsplan für den Schillerplatz
Ideenskizze der TU kann nicht überzeugen Der TU Chemnitz ist es nicht gelungen, ihr Bundesexzellenzcluster "Merge" für die Entwicklung von Leichtbaumaterialien für die nächste Förderperiode zu qualifizieren.
Europäische Mobilitätswoche: Es geht auch nachhaltig
Einen Blick in die Zukunft können Kids mit Hilfe der Professur für Arbeitswissenschaft und Innovationsmanagement der TU Chemnitz werfen. Mittels eines Alterssimulationsanzuges werden Mobilitätseinschränkungen im Alter veranschaulicht.
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- 36
- 37
- 38
- 39
- 40
- 41
- 42
- 43
- 44
- 45
- 46
- 47
- 48
- 49
- 50
- 51
- 52
- 53
- 54
- 55
- 56
- 57
- 58
- 59
- 60
- 61
- 62
- 63
- 64
- 65
- 66
- 67
- 68
- 69
- 70
- 71
- 72
- 73
- 74
- 75
- 76
- 77
- 78
- 79
- 80
- 81
- 82
- 83
- 84