Die TU Chemnitz in den Medien – Archiv
Unter Umständen sind einige der verlinkten Beiträge nicht mehr einsehbar.
831 Suchergebnisse
Wagenknecht: Für ein Europa souveräner Demokratien
Unter dem Titel "Die Eurozone zehn Jahre nach der Finanzkrise" hielt die Vorsitzende der Bundestagsfraktion "Die Linke", Sarah Wagenknecht, gestern einen Vortrag an der TU Chemnitz.
Ergebnisse von Chemnitzer Physikern erlangen weltweite Beachtung Fundamentale Forschungsergebnisse der theoretischen Physik wurden jetzt an der TU Chemnitz erzielt. David Müller, Dr. Andreas Otto und Professor Dr. Günter Radons entdeckten einen neuen Typ von Chaos.
Die Eurozone zehn Jahre nach der Finanzkrise
Die globale Finanzkrise 2008 und die nachfolgenden Staatsschuldenkrisen haben die Europäische Union maßgeblich geprägt. Trotz weitgehender Überwindung der unmittelbaren wirtschaftlichen Folgen wirken die politischen wie auch die sozialen Effekte der Krise bis heute spürbar nach. In der Folge steht die EU durch ihre zunehmende interne Spaltung und den Brexit nun am Scheideweg. Sahra Wagenknecht, Fraktionsvorsitzende der Linken im Deutschen Bundestag, hält dazu am 28. Juni einen Vortrag an der TU.
Zwischen Formeln und Zahlen: Mathematik-Tag an der Uni Dass Mathematik mehr ist als nackte Zahlen und trockene Formeln will am Wochenende die TU Chemnitz unter Beweis stellen. Am Samstag lädt die Fakultät für Mathematik von 8.30 bis 16 Uhr im Hörsaalgebäude, Reichenhainer Straße 90, zum "1. Tag der Mathematik" ein.
"Tag der Gesundheit" an der TU Chemnitz
Am 27. Juni 2018 findet auf dem Campus der Technischen Universität Chemnitz ein "Tag der Gesundheit" statt, der gemeinsam u. a. mit der Techniker Krankenkasse (TK) und der ias Stiftung gestaltet wird. Von 10 bis 18 Uhr gibt es vielfältige Informationen zum Thema Gesundheit, Körpermessungen, Ernährungsvorträge, Smoothies und Bewegungsangebote.
"Schwarzkünstler" werden gegautscht Institut für Print- und Medientechnik der TU Chemnitz pflegt uralten Brauch.
Sachsen waren erfolgreich bei der 57. Mathe-Olympiade in Würzburg Sächsiche Schüler haben bei der 57. Mathematik-Olympiade vergangene Woche in Würzburg sechs Preise abgeräumt. Die nächste Bundesrunde der Mathematik-Olympiade wird vom 12. bis 15. Mai 2019 in Chemnitz stattfinden.
Den Fußball gemeinsam genießen Während der Fußball-Weltmeisterschaft kann auch vor dem Hörsaalgebäude der TU Chemnitz an der Reichenhainer Straße gejubelt werden: Auf einer 15 Quadratmeter großen, neu installierten LED-Wand werden die Spiele der deutschen Nationalmannschaft übertragen.
Comics im Fokus der Kinder-Uni Am kommenden Sonntag endet das Sommersemester der Kinder-Uni Chemnitz. Ab 10.30 Uhr sind wieder Junior-Studenten ab sieben Jahre eingeladen, Hörsaalluft zu schnuppern. Im Mittelpunkt der letzten Vorlesung stehen diesmal Comics.
Jubel, Trubel, Fangemeinde auf dem Campusplatz Jubel auf dem Campusgelände der TU Chemnitz ist eher selten, wird während der Fußball-Weltmeisterschaft in Russland aber öfter zu hören sein. Der Grund: Auf einer 15 Quadratmeter großen, neu installierten LED-Wand werden die Spiele der deutschen Nationalmannschaft übertragen.
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- 36
- 37
- 38
- 39
- 40
- 41
- 42
- 43
- 44
- 45
- 46
- 47
- 48
- 49
- 50
- 51
- 52
- 53
- 54
- 55
- 56
- 57
- 58
- 59
- 60
- 61
- 62
- 63
- 64
- 65
- 66
- 67
- 68
- 69
- 70
- 71
- 72
- 73
- 74
- 75
- 76
- 77
- 78
- 79
- 80
- 81
- 82
- 83
- 84