Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
Medienspiegel
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 

Die TU Chemnitz in den Medien – Archiv

Unter Umständen sind einige der verlinkten Beiträge nicht mehr einsehbar.

831 Suchergebnisse

2019-07-20 | Blick

Uni Chemnitz forscht an mobiler Zukunft mit

Das Technologieunternehmen Continental baut den Bereich Brennstoffzellentechnologie weiter aus. Im Rahmen einer strategischen Kooperation mit der Technischen Universität Chemnitz, Professur für Alternative Fahrzeugantriebe (ALF), wurde am 17. Juli das neu eingerichtete Brennstoffzellenlabor für Brennstoffzellentechnologie eingeweiht.
2019-07-19 | Blick

Gesundes Altern mit künstlicher Intelligenz? Diese Technologie machts möglich

Das Sächsische Wissenschaftsministerium fördert ein Forschungsprojekt zur KI-gestützten Pflege und Betreuung im Alter. Die Folgen des Älterwerdens durch künstliche Intelligenz abmildern – dies ist das Ziel des Forschungsprojekts „Aufbau eines universitätsweiten Kooperationsnetzwerks Künstliche Intelligenz am Beispiel Ambient Assisted Living“ (KIN-TUC).
2019-07-19 | Blick

Chemnitzer Forscherin erhält Förderpreis von ARD und ZDF!

Stefanie Müller ist eine der Gewinnerinnen des ARD/ZDF Förderpreises »Frauen + Medientechnologie« 2019. Diesen erhält sie für die Dissertation „Systematisierung und Identifizierung von Störquellen und Störerscheinungen in zeithistorischen Videodokumenten am Beispiel digitalisierter Videobestände sächsischer Lokalfernsehsender“.
2019-07-11 | Blick

Mit der Party-Tram durch Chemnitz

Die VWI-Hochschulgruppe der TU Chemnitz bemüht sich stets darum, coole Projekte für die Studierenden ins Leben zu rufen. Diesmal war es eine wortwörtlich "abgefahrene" Party, die am gestrigen Mittwoch in Chemnitz stattfand. Denn die Mitglieder des Verbands deutscher Wirtschaftsingenieure haben sich einfach eine CVAG-Tram gemietet und sind mit dieser Party-Straßenbahn drei Stunden durch Chemnitz gefahren.
2019-07-11 | Blick

Pflanzen, Pilze, Insekten im Netzwerk

Die Verdichtung urbanen Lebens gehört zu den größten Herausforderungen des 21. Jahrhundert. Vor dem Hintergrund der zunehmenden Verknappung von Anbauflächen suchen Wissenschaftler der TU Chemnitz nach nachhaltigen Lösungen für die Produktion hochwertiger und gesunder Lebensmittel bei gleichzeitig stark reduziertem Ressourceneinsatz.
2019-07-03 | Blick

"Mitmach_X": Wo Bürger Forschung selbst gestalten

Menschen dazu befähigen, mit den Errungenschaften der Technik, wie dem Internet der Dinge, umzugehen und sie für ihre eigenen Probleme zu nutzen, das ist Ziel von Wissenschaftlern der Tu Chemnitz, die jetzt einen neuen Raum eröffnet haben. Der ist bewusst nicht auf dem Campus.
2019-07-03 | Blick

Wer zwitschert denn da? Diese App weiß es!

Forscher der Technischen Universität Chemnitz haben eine App entwickelt, die Vogelstimmen erkennt. Damit wird die Analyse der Stimmen von Singvögeln bedeutend einfacher.
2019-07-02 | Blick

"Klimanotstand jetzt": Schock auf dem Mensa-Vorplatz

Auf dem Vorplatz der TU-Mensa machten Aktivisten auf die Klimakrise aufmerksam und riefen zu entsprechenden klimapolitischen Maßnahmen auf.
2019-07-01 | Blick

Einmalig: TU kann Bremsenprüfstand kaufen

Mit einem Zuschuss von zwei Millionen Euro erhält die TU Chemnitz ihre bisher größte Großgeräteförderung der Deutschen Forschungsgemeinschaft. Damit ist der Weg frei für die Beschaffung eines einzigartigen Bremsenprüfstands. Das Gerät kommt an der Professur Fahrzeugsystemdesign zum Einsatz.
2019-06-27 | Blick

TU Chemnitz startet "Stadtlabor" auf dem Brühl

In dem neuen "Stadtlabor" auf dem Brühl 40 tauschen Forschende der TU Chemnitz ab dem 01. Juli 2019 mit Bürgerinnen und Bürgern der Stadt Ideen für vernetzte Lebenswelten aus und entwickeln diese gemeinsam.

Aktuelle Beiträge

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen vor einer Leinwand

    Erfolgreiche Summer School an der TU Chemnitz

    Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across begrüßten zur Summer School „How much science is in science fiction?“ medienbegeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus neun verschiedenen Ländern …

  • Menschen stehen vor einem Haus

    Als Azubi an die Uni? Ja, klar!

    Kanzler der TU Chemnitz begrüßte neue Auszubildende und gratulierte Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet aktuell in zehn Berufen aus …

  • Menschen stehen in einer Gruppe zusammen

    TU Chemnitz setzte erneut ein Zeichen der Wertschätzung

    Zehn Dienstjubilare erhielten am 2. September 2025 im Rahmen einer Feierstunde ihre Dankurkunden aus den Händen des Kanzlers der TU Chemnitz …