Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
Medienspiegel
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 

Die TU Chemnitz in den Medien – Archiv

Unter Umständen sind einige der verlinkten Beiträge nicht mehr einsehbar.

831 Suchergebnisse

2022-06-02 | Blick

Abi in der Tasche? Ab zur TUC!

Studieninteressierte können sich am 11. Juni 2022 über alle 97 Studienangebote der TU Chemnitz informieren und dabei auch die neue Universitätsbibliothek von innen bestaunen. Zusätzlich angeboten werden die "Maschinenbau-Erlebnisstraße" sowie Führungen in der Fakultät für Naturwissenschaften.
2022-06-01 | Blick

Kinder-Uni: LEDs als leuchtende Edelsteine

In der ersten Vorlesung der Kinder-Uni Chemnitz im Sommersemester 2022 dreht sich alles um bunte Leuchtdioden (LEDs). Am 26. Juni sind die Juniorstudentinnen und Juniorstudenten eingeladen, im größten Hörsaal der Technischen Universität Chemnitz in eine Welt der magische Kristalle, die in unseren Lampen Strom in Licht verwandeln, einzutauchen.
2022-06-01 | Blick

T.U.C. Racing enthüllt neuen Rennwagen Mkx. IV in Chemnitz

Der neuen Rennbolide des T.U.C. Racing e. V., der größten studentischen Initiative der Technischen Universität Chemnitz, hört auf den Namen „Mkx. IV“ („Marx“ gesprochen) und wurde von dem Team unter der Leitung von Norman Kästle am 30. Mai 2022 im Chemnitzer Veranstaltungszentrum „Kraftverkehr“ erstmals der Öffentlichkeit vorgestellt.
2022-05-30 | Blick

Tipps zum nachhaltigen Reisen

Der Nachhaltigkeitsexperte André Matthes, Bereichsleiter Nachhaltige Textilien und Digitale Bildung an der TU Chemnitz lädt am Mittwoch, 1. Juni, von 19 bis 20.30 Uhr in die Volkshochschule zu einem Vortrag über Möglichkeiten des umweltfreundlichen Reisens ein.
2022-05-26 | Blick

72,5 Millionen Euro mehr für Wasserstoff-Zentrum in Chemnitz

Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages hat am 19. Mai 2022 eine Erhöhung um 12,5 Millionen Euro an Bundesmitteln für das Nationale Wasserstoff-Kompetenzzentrum in Chemnitz verabschiedet. Damit werden künftig insgesamt 72,5 Millionen Euro vom Bund in das sogenannte „Hydrogen and Mobility Innovation Center“ (HIC) investiert, dass unter maßgeblicher Beteiligung der TU Chemnitz auf dem Technologie-Campus Süd und damit in unmittelbarer Nachbarschaft zur Universität entsteht.
2022-05-25 | Blick

T.U.C. Racing Team mit diesjähriger Fahrzeugpräsentation

Das aktuelle Fahrzeug des T.U.C. Racing Teams der TU Chemnitz wird am 30.05.2022 im Rahmen des Rollouts vorgestellt. Bei diesem Event präsentieren die Studierenden ihr neues Fahrzeug den Sponsoren, Unterstützern und Freunden des Teams.
2022-05-24 | Blick

Große Campusparty: Chemnitzer Studierendenradio feiert 20. Geburtstag

Am 25. Mai 2022 steigt anlässlich des 20. UNiCC-Geburtstages eine Fete im PEB Studentenkeller. Los geht es um 22 Uhr. Die Gäste können sich auf viele Überraschungen freuen, zum Beispiel eine große Glücksradverlosung um Mitternacht. Der Eintritt ist frei und es gilt 2G+.
2022-05-19 | Blick

Baselabs: Sie arbeiten an der Fortbewegung der Zukunft

Mit einer Veranstaltung im Wirkbau feiert die Chemnitzer Baselabs GmbH diese Woche ihren zehnten Geburtstag. Das Unternehmen verfolgt die Vision des "sicheren automatisierten Fahrens für alle Fahrzeuge". Ausgangspunkt waren Forschungsarbeiten zur Erfassung des Fahrzeugumfeldes mit unterschiedlichen Sensoren an der Professur für Nachrichtentechnik an der TU Chemnitz.
2022-05-06 | Blick

TU Chemnitz unterstützt geflüchtete Studierende aus der Ukraine

Die Technische Universität Chemnitz hat sich intensiv auf die Aufnahme von aus der Ukraine geflüchteten Studierenden vorbereitet und bereits kurz nach dem völkerrechtswidrigen russischen Angriff auf die Ukraine ein umfangreiches Paket an Unterstützungsangeboten eingerichtet. Ein wichtiger Partner dabei ist die Gesellschaft der Freunde der Technischen Universität Chemnitz e. V.
2022-05-04 | Blick

Diese Forschung geht unter die Haut

Wissenschaftlern der TU Chemnitz und des Leibniz-Instituts IFW in Dresden haben neuen Ansatz zur Miniaturisierung ultra-kompakter und hoch integrierter Sensoreinheiten entwickelt, mit dem für E-Skin-Systemen eine gerichtete Reizempfindlichkeit möglich sein soll.

Aktuelle Beiträge

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen vor einer Leinwand

    Erfolgreiche Summer School an der TU Chemnitz

    Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across begrüßten zur Summer School „How much science is in science fiction?“ medienbegeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus neun verschiedenen Ländern …

  • Menschen stehen vor einem Haus

    Als Azubi an die Uni? Ja, klar!

    Kanzler der TU Chemnitz begrüßte neue Auszubildende und gratulierte Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet aktuell in zehn Berufen aus …

  • Menschen stehen in einer Gruppe zusammen

    TU Chemnitz setzte erneut ein Zeichen der Wertschätzung

    Zehn Dienstjubilare erhielten am 2. September 2025 im Rahmen einer Feierstunde ihre Dankurkunden aus den Händen des Kanzlers der TU Chemnitz …