Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
Medienspiegel
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 

Die TU Chemnitz in den Medien – Archiv

Unter Umständen sind einige der verlinkten Beiträge nicht mehr einsehbar.

831 Suchergebnisse

2022-09-26 | Blick

Wer sind die besten "Chemkids"?: Ehrung 64 chemiebegeisterter Schüler in der TU Chemnitz

64 chemiebegeisterte Schülerinnen und Schüler sowie deren Eltern, Großeltern und Geschwister besuchten am 24. September die Technische Universität Chemnitz, denn hier wurden die erfolgreichen Teilnehmerinnen aus Sachsen des Experimentalwettbewerbs "Chemkids" geehrt.
2022-09-20 | Blick

Verhindert das Straßenverkehrsrecht die Mobilitätswende?

Der Forschungsverbund NUMIC aus der TU Chemnitz, der TU Dresden, dem Fraunhofer IAO in Stuttgart und der Innosabi GmbH untersuchte seit September 2019 das Mobilitätsverhalten der Einwohner von Chemnitz. Die Ergebnisse wurden in einem Handbuch zusammengefasst.
2022-09-05 | Blick

TU Chemnitz: Nanoelektroniker Schmidt Leiter von neuem Forschungszentrum

Der Nanoelektroniker Oliver G. Schmidt ist zum ersten wissenschaftlichen Leiter des Chemnitzer Forschungszentrums MAIN ernannt worden. Mit dieser Einrichtung an der Schnittstelle zwischen Natur- und Ingenieurwissenschaften habe die Universität in vielerlei Hinsicht Neuland betreten, sagte Schmidt.
2022-09-03 | Blick

KETEC-Exkursion zur zentralen Kälteversorgung in Chemnitz

Die Lehrkräfte des Beruflichen Schulzenrums Vogtland (BSZ) des Standortes Reichenbach weilten jüngst zu einer Fachexkursion in Chemnitz im Bundeskältekompetenzzentrum. Yvonne Graupner, Leiterin des Fachbereiches Kältetechnik an BSZ, hatte diesen Wissensaustausch initiiert. Begleitet wurden die Vogtländer von Prof. Dr. Thorsten Urbaneck, Projektkoordinator im KETEC-Forschungsvorhaben und Bereichsleiter Thermische Energiespeicher der Professur Technische Thermodynamik an der Fakultät für Maschinen
2022-08-31 | Blick

Kulturhauptstadt als Bühne für radikale Rechte?

Im August und September 2018 kommt es in Chemnitz aufgrund der Tötung von Daniel H. durch einen Asylbewerber zu Aufmärschen Rechtsradikaler und Populisten. "Die Ereignisse vom August 2018 in Chemnitz weisen in ihrer gesellschaftlichen und politischen Bedeutung weit über sich hinaus und bieten Einblicke in eine sogenannte Risikodemokratie", sagt Henning Laux, Inhaber der Professur für Soziologische Theorien an der TU Chemnitz.
2022-08-25 | Blick

TU Chemnitz setzt Zeichen für Toleranz, Vielfalt und Weltoffenheit

Anlässlich des Christopher Street Days am 27. August hisst die TU Chemnitz an all ihren elf Fahnenmasten die Regenbogenflagge. Damit zeigt die Universität im wahrsten Sinne des Wortes Farbe und setzt erneut ein deutliches Zeichen gegen Diskriminierung sowie für Toleranz, Vielfalt und Weltoffenheit.
2022-08-19 | Blick

Kommt im Herbst die nächste Protestwelle?

Angesichts der drohenden Energiekrise und hoher Inflation erwartet der Chemnitzer Sozialforscher Piotr Kocyba für den Herbst eine neue, heftige Protestwelle. "Sachsen wird hierbei ein Hotspot sein", sagte der Protestforscher der Deutschen Presse-Agentur.
2022-08-18 | Blick

Jonas Richter: "Heimat, Kultur, Ambitionen"

Blick.de hat Menschen aus den unterschiedlichsten Bereichen getroffen und wollte im Gespräch herausfinden, was die liebsten Orte der Einheimischen sind. Heute im Interview: Jonas Richter, Spieler bei den Niners und Student an der TU Chemnitz.
2022-08-17 | Blick

Tankstelle-Projektraum zeigt aktuelle Ausstellung

Am 18.08.2022 findet im Tankstelle-Projektraum auf der Zwickauer Straße die Finissage zur aktuellen Ausstellung statt. Der Projektraum wurde 2018 von Physiker Christian von Borczyskowski und Künstler Rolf Lieberknecht ins Leben gerufen. Von Borczyskowski war von 1993 bis 2013 Professor für Physik an der Technischen Universität Chemnitz.
2022-08-16 | Blick

Wie unterschiedlich wir Kriminalität wahrnehmen

Das An-Institut der Technischen Universität Chemnitz hat die "Panelstudie zur Wahrnehmung von Kriminalität und Straftäter:innen" entwickelt und stellt nun erste Ergebnisse vor.

Aktuelle Beiträge

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen vor einer Leinwand

    Erfolgreiche Summer School an der TU Chemnitz

    Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across begrüßten zur Summer School „How much science is in science fiction?“ medienbegeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus neun verschiedenen Ländern …

  • Menschen stehen vor einem Haus

    Als Azubi an die Uni? Ja, klar!

    Kanzler der TU Chemnitz begrüßte neue Auszubildende und gratulierte Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet aktuell in zehn Berufen aus …

  • Menschen stehen in einer Gruppe zusammen

    TU Chemnitz setzte erneut ein Zeichen der Wertschätzung

    Zehn Dienstjubilare erhielten am 2. September 2025 im Rahmen einer Feierstunde ihre Dankurkunden aus den Händen des Kanzlers der TU Chemnitz …