TUCaktuell: Zentrum für Lehrkräftebildung und Bildungsforschung
-
Menschen
Nadine will leben!
Studentin der TU Chemnitz kämpft gegen Leukämie - Nur eine Stammzelltransplantation kann ihr Leben retten - Registrierungsaktion zur Stammzellspende am 6. Juni 2015 von 11 bis 16.30 Uhr
-
Campus
Ein Mix aus Wiedersehensfreude, Aha-Erlebnissen und vielen Glückwünschen
Zwischen TUCelino-Fertigung, Fakultätsgeburtstag und Stadtführung: Am 30. Mai 2015 sorgten mehrere Events dafür, dass sich mehr als 2.500 Gäste auf dem Campus und in der City zusammenfanden
-
Veranstaltungen
Viktorianische Jubiläen fünf Jahre lang im Blick
Professur Anglistische Literaturwissenschaft der TU Chemnitz lädt ab 2. Juni 2015 zu einer langjährigen Ringvorlesung ein und sucht den Dialog mit Vertretern aller Fachrichtungen
-
Veranstaltungen
Wettkämpfe, Showeinlagen und viel Musik
Am 3. Juni 2015 findet an der TU Chemnitz das Campus- und Sportfest statt – Abwechslungsreiches Programm richtet sich an Uni-Angehörige und Gäste gleichermaßen
-
Campus
Einheitlicher Markenname macht Sinn
Die deutsche Bezeichnung „Technische Universität Chemnitz“ wird auch in anderen Sprachen beibehalten – aus vielen Gründen
-
Internationales
Innovation und Nachhaltigkeit in interkulturellen Kontexten
9. American-African-European Summer School findet im September 2015 in Chemnitz statt – Studierende aller Fakultäten können sich bis 1. Juni 2015 bewerben
-
Veranstaltungen
Im Fokus: Die eigene berufliche Zukunft
Karrieremesse WIK-Chemnitz bietet zum Tag der Industrie & Wissenschaft am 20. Mai 2015 Kontakte zu Unternehmen für Jobs, Praktika und Abschlussarbeitsthemen sowie ein umfangreiches Rahmenprogramm
-
Veranstaltungen
Vom gesunden Trommeln über pfiffige Robos bis zu Blitzen im Labor
Spritzig, gestenreich und hochspannend: TU Chemnitz bietet am 30. Mai 2015 ein umfangreiches Mitmach- und Beratungsangebot zum Tag der offenen Tür
-
Wirtschaft
Im Fokus: Die Stärkung der Wissenschaftsregion Chemnitz
Industrie- und Handelskammer Chemnitz und Technische Universität Chemnitz intensivieren ihre Zusammenarbeit
-
Schüler
Von der Klassenfahrt im „Fliegenden Klassenzimmer“ bis zu Praktikumsplätzen
Technische Universität Chemnitz und die Jugendherbergen in Sachsen kooperieren auf vielen Ebenen
-
Studium
Studierende geben der TU Chemnitz sehr gute Noten
CHE-Ranking: Insbesondere die Mathematik-Studierenden sind mit Studienbedingungen sehr zufrieden - Chemnitz gehört in puncto Wohnen zu den günstigsten Städten Deutschlands
-
Studium
Förderung innovativer und kreativer Lehre
Das vom Hochschuldidaktischen Zentrum Sachsen koordinierte Verbundprojekt "Lehrpraxis im Transfer" schreibt die Förderung von Lehr-Lern-Projekten aus - Anträge sind bis zum 30. August 2015 zu stellen
-
Wirtschaft
Gründen statt grübeln
Auch im Sommersemester 2015 bietet das Gründernetzwerk SAXEED wieder ein breites Angebot rund um das Thema Selbstständigkeit - Die Anmeldung für Workshops und Vorlesungen ist ab sofort möglich
-
Campus
Call for Posters: Wie nachhaltig ist die TU Chemnitz?
Bis zum 15. Mai 2015 können alle Uniangehörigen Poster für eine Ausstellung und Beiträge für einen Science Slam zum Thema Nachhaltigkeit einreichen – Präsentation zum „Go Next!-Tag“ am 2. und 3. Juni
-
Internationales
Das Ausland ruft
Wer an den Stipendienprogrammen Erasmus+ oder PROMOS teilnehmen möchte, sollte den Monat April für seine Bewerbung nutzen
-
Studium
Von der Uni in den Job
Das neue Semesterprogramm des Career Service ist online – Anmeldungen sind ab 8. April 2015 um 8 Uhr möglich
-
Studium
Hier gibt es Insiderwissen aus erster Hand
Studierende berichten auf ihrem Blog „Campus TUschler“ über ihr Studium und Leben auf dem Uni-Campus und in Chemnitz
-
Forschung
Facettenreiche MDR-Zeitreise ins Konzentrationslager Buchenwald
TV-Tipp: Chemnitzer Historiker Dr. Lars Förster beleuchtet am 31. März 2015 im MDR-Magazin "Geschichte Mitteldeutschlands" die Entstehung des Weltbestsellers der DDR-Literatur „Nackt unter Wölfen“
-
Internationales
Call for Applications: Förderung der internationalen Forschung von Promovierenden
Nachwuchswissenschaftler der TU Chemnitz können sich bis einschließlich 11. Mai 2015 um eine Förderung von Reise- und Aufenthaltskosten im Rahmen von InProTUC bewerben
-
Veranstaltungen
Wundersames und Informatives im Schulmuseum
16. Chemnitzer Museumsnacht: Die TU lädt am 9. Mai 2015 zu unterhaltsamer Physikstunde nach Ebersdorf ein – Zudem eröffnet eine Ausstellung zur Reformpädagogik