Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
TUCaktuell
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 
TUCaktuell Campus

Call for Posters: Wie nachhaltig ist die TU Chemnitz?

Bis zum 15. Mai 2015 können alle Uniangehörigen Poster für eine Ausstellung und Beiträge für einen Science Slam zum Thema Nachhaltigkeit einreichen – Präsentation zum „Go Next!-Tag“ am 2. und 3. Juni

Wie nachhaltig ist die TU Chemnitz? Wie aktiv sind die Akteure der Universität im Sinne einer nachhaltigen Entwicklung, die im Leitbild der TU verankert ist? Um dies zu ergründen und zu diskutieren ruft die Professur für Innovationsforschung und Technologiemanagement alle Uniangehörigen aus Lehre, Forschung, Administration und universitären Interessensgruppen auf, sich an einer Inventarisierung nachhaltiger Maßnahmen und Projekte zu beteiligen. In Zusammenarbeit mit dem Referat Ökologie und Nachhaltigkeit NATUC des Studentenrates und dem Studentenwerk Chemnitz-Zwickau lädt sie im Rahmen einer Postersession und eines Science Slams ein zur gemeinsamen Diskussion über nachhaltige Entwicklung an der TU Chemnitz.

Die Akteure der TU Chemnitz können an diesem Austausch über ökologisch, ökonomisch und sozial nachhaltige Maßnahmen und Projekte in Lehre, Forschung, Administration oder sonstigen Aktivitäten in Form eines Posters und eines kurzen Abstracts teilnehmen. Die Posterbeiträge werden in einer Postersession als Teil des diesjährigen „Go Next!“-Tages für Nachhaltigkeit ausgestellt, der im Rahmen des Campus- und Sportfestes am 3. Juni 2015 veranstaltet wird.

Wer seinen nachhaltigen Beitrag direkt dem Publikum vorstellen will, ist außerdem eingeladen sich zum Science Slam anzumelden, der am Vorabend (2. Juni 2015) stattfindet. Die Posterbeiträge sowie die Abstracts werden in einem Posterband gesammelt und dienen der weiteren Analyse nachhaltiger Entwicklung an der TU Chemnitz.

Beiträge für die Postersession und den Science Slam können noch bis zum 15. Mai 2015 eingereicht werden.

Nähere Informationen zu Postersession, Posterband und Science Slam: https://www.tu-chemnitz.de/wirtschaft/bwl9/forschung/call.php

Weitere Informationen zum „Go Next!“-Tag: http://natuc.de/

(Autorin: Melanie Hartwig)

Katharina Thehos
14.04.2015

Alle „TUCaktuell“-Meldungen
Hinweis: Die TU Chemnitz ist in vielen Medien präsent. Einen Eindruck, wie diese über die Universität berichten, gibt der Medienspiegel.

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen vor einer Leinwand

    Erfolgreiche Summer School an der TU Chemnitz

    Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across begrüßten zur Summer School „How much science is in science fiction?“ medienbegeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus neun verschiedenen Ländern …

  • Menschen stehen vor einem Haus

    Als Azubi an die Uni? Ja, klar!

    Kanzler der TU Chemnitz begrüßte neue Auszubildende und gratulierte Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet aktuell in zehn Berufen aus …

  • Menschen stehen in einer Gruppe zusammen

    TU Chemnitz setzte erneut ein Zeichen der Wertschätzung

    Zehn Dienstjubilare erhielten am 2. September 2025 im Rahmen einer Feierstunde ihre Dankurkunden aus den Händen des Kanzlers der TU Chemnitz …