TUCaktuell: Chemnitz
-
Forschung
Chemnitzer Geschichte im FokusRingvorlesung der TU Chemnitz spannt Bogen von der Frühgeschichte bis zur Moderne – Start am 17. Oktober
-
Schüler
58. Mathematik-Olympiade ist gestartetBundesrunde findet vom 12. bis 15. Mai 2019 in Chemnitz statt - Fakultät für Mathematik ist Mitveranstalter
-
Veranstaltungen
Semesterstart mit gestiegenen StudierendenzahlenGelungene Immatrikulations- und Auftaktfeier in der Hartmann-Halle – Etwa 2.200 Gäste folgten am 4. Oktober 2018 der Einladung der Universitätsleitung
-
Menschen
„Ich vermisse Berlin gar nicht mehr“In „TUCpersönlich“ erzählt Prof. Dr. Matthias Niedobitek unter anderem, warum er trotz Jura-Studium kein Anwalt geworden ist und wo in Chemnitz er den Sonnenuntergang gern genießt
-
Ehrungen
Goldene Lorbeeren für „Saleh und Maja“ Das von Chemnitzer Studierenden realisierte Kurzfilm-Projekt „Saleh und Maja“ wurde mit dem Chemnitzer Bürgerpreis 2018 ausgezeichnet
-
Veranstaltungen
Wie siehst Du Europa?Professur Europäische Regierungssysteme im Vergleich lädt vom 15. Oktober bis 5. November 2018 zu einer Kunstausstellung zu Ansichten, Gedanken und Perspektiven rund um Europa ins Hörsaalgebäude ein
-
Personalia
Sie setzten Akzente in der Geschichtswissenschaft, Kulturwissenschaft und MathematikTU-Rektor Prof. Dr. Gerd Strohmeier verabschiedete Prof. Rudolf Boch, Prof. Ulrike Brummert und Prof. Bernd Hofmann in den Ruhestand
-
Menschen
TUCtalk 21 ist onlineThomas Raschke berichtet über seine Arbeit im Vorstand des Personalrats der TU Chemnitz
-
Campus
Haltung zeigen im neuen Uni-ShirtTU-Shirts mit #wirsindchemnitz-Botschaft sind ab sofort im neuen Design verfügbar - Abholung oder kostenloser Versand ab 26. September
-
Forschung
Paradebeispiel: Chemnitzer Stadtgebiet „Brühl“ wird mit Sonnenkraft beheiztTU entwickelte mit dem Energieversorger eins energie in sachsen, dem Netzbetreiber inetz und der Stadt Chemnitz ein umweltfreundliches energetisches Quartierskonzept, das erfolgreich umgesetzt wurde
-
Schüler
Verstehste die Geste?Am 22. September 2018 startet die Kinder-Uni Chemnitz mit einer Sonderveranstaltung im Rahmen des RAW Festivals ins Wintersemester
-
Veranstaltungen
Leben mit DemenzAktion zum Welt-Alzheimertag am 22. September 2018 an der TU Chemnitz – Eintritt frei
-
Campus
Reaktion auf Anfragen von Studierenden, Studieninteressierten und Eltern zu den jüngsten Ereignissen in Chemnitz -
Campus
Offener Brief zu den Ereignissen der letzten Tage -
Kultur
"Saleh und Maja" erlebt Open Air Premiere auf dem TheaterplatzDer von Chemnitzer Studierenden produzierte Kurzfilm „Saleh und Maja“ wird am 20. August 2018 im Vorprogramm zu "Das schweigende Klassenzimmer" im Freilichtkino der Chemnitzer Filmnächte gezeigt
-
Campus
WG-taugliche Wohnungen sind in Chemnitz sehr günstigMaklerunternehmen "Homeday" untersuchte für die Zeitschrift "WirtschaftsWoche" die Mietpreise in 75 deutschen Uni- und Hochschulstädten - Fazit: In Chemnitz sind die Mieten ganz besonders moderat
-
Forschung
Dementielle Frühdiagnostik vorantreibenTU präsentiert Forschungsprojekt zu Demenz-Früherkennung vom 22. bis 24. August im Chemnitzer Vita Center – Probanden ab 80 Jahre gesucht
-
Campus
Begeistern für MINT - mit Spannung, Spiel und ganz viel Kreativität28 Schülergruppen besuchten in den Sommerferien das Kreativzentrum der TU Chemnitz - Im neuen Schuljahr werden Angebote im MINT-Bereich sowie in der Lehrerfortbildung ausgebaut
-
Veranstaltungen
Des Kaisers Kloster875 Jahre Chemnitz: Im Schloßbergmuseum der Stadt öffnet am 26. August eine Ausstellung, zu der auch Historiker, Literaturwissenschaftler und Studierende der TU Chemnitz Beiträge lieferten
-
Sport
Für die Uni laufend am StartAm 5. September 2018 hat die TU Chemnitz die Chance, den Titel "Sportlichste Firma" beim WiC Firmenlauf zu erobern – Anmeldung ist bis 24. August möglich - Ab 22. August gibt es grüne TUC-Lauf-Shirts