Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
TUCaktuell
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 
TUCaktuell Schüler

Verstehste die Geste?

Am 22. September 2018 startet die Kinder-Uni Chemnitz mit einer Sonderveranstaltung im Rahmen des RAW Festivals ins Wintersemester

Auch im kommenden Wintersemester werden wieder an mehreren Wochenenden Kinderaugen zum Leuchten gebracht. In den Vorlesungen der Kinder-Uni Chemnitz geht es dieses Mal unter anderem um den heimischen Wald, ferne Planeten und tätowierte Steinzeitmenschen. Los geht es am 22. September 2018 mit einer Sonderveranstaltung der Industriekultur. Prof. Dr. Ellen Fricke, Inhaberin der Professur Germanistische Sprachwissenschaft, Semiotik und Multimodale Kommunikation an der Technischen Universität Chemnitz, spricht zum Thema „Verstehste die Geste?“.

Wenn wir sprechen, sprechen wir nicht nur mit dem Mund, sondern immer auch mit den Händen. Jede Geste, die wir machen, unterstreicht oder verstärkt unser Gesprochenes. Wie wirken nun Gesten und gesprochene Sprache zusammen? Warum brauchen wir für die Äußerung von „dort“ oder „da“ auch den Zeigefinger? Und was kann eine Geste alles „sagen“? Wer mehr über die Sprache der Hände erfahren möchte, sollte die anschauliche Vorlesung um 14:00 Uhr in der Hartmannfabrik, Fabrikstraße 11, besuchen. Einlass ist bereits ab 13:00 Uhr, auch diese Vorlesung ist kostenfrei. „Die Juniorstudierenden werden an diesem Tag sicher staunen, was unsere Hände bzw. Finger alles können – sowohl im Umgang mit Gegenständen als auch im Umgang mit Argumenten“, sagt Brita Stingl, Leiterin der Kinder-Uni Chemnitz.

Mehr Informationen zur Kinder-Uni Chemnitz und zum Programm im Wintersemester 2018/2019: https://www.tu-chemnitz.de/kinderuni

Kontakt: Brita Stingl, Telefon 0371 531-13300, E-Mail kinderuni@tu-chemnitz.de

Mario Steinebach
14.09.2018

Alle „TUCaktuell“-Meldungen
Hinweis: Die TU Chemnitz ist in vielen Medien präsent. Einen Eindruck, wie diese über die Universität berichten, gibt der Medienspiegel.

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen vor einer Leinwand

    Erfolgreiche Summer School an der TU Chemnitz

    Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across begrüßten zur Summer School „How much science is in science fiction?“ medienbegeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus neun verschiedenen Ländern …

  • Menschen stehen vor einem Haus

    Als Azubi an die Uni? Ja, klar!

    Kanzler der TU Chemnitz begrüßte neue Auszubildende und gratulierte Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet aktuell in zehn Berufen aus …

  • Menschen stehen in einer Gruppe zusammen

    TU Chemnitz setzte erneut ein Zeichen der Wertschätzung

    Zehn Dienstjubilare erhielten am 2. September 2025 im Rahmen einer Feierstunde ihre Dankurkunden aus den Händen des Kanzlers der TU Chemnitz …