TUCaktuell: International
- 
 Wirtschaft
  Wie die Welt von morgen nachhaltiger wird Wie die Welt von morgen nachhaltiger wirdTU-Wirtschaftswissenschaften treten PRME-Initiative der UN für mehr Nachhaltigkeit bei 
- 
 Forschung
  Promillegrenze für die virtuelle Welt? Promillegrenze für die virtuelle Welt?Studie der TU Chemnitz geht der Frage nach, wie Virtual-Reality-Nutzer unter Alkoholeinfluss die virtuelle Welt wahrnehmen – Ergebnisse sind im Nature research journal „Scientific Reports“ erschienen 
- 
 Forschung
  Internationales Interesse an Chemnitzer Textil-Technologien Internationales Interesse an Chemnitzer Textil-TechnologienProf. Dr. Holger Cebulla empfing hochrangige Delegation aus Äthiopien 
- 
 Studium
  Stilecht verhandeln auf internationalem Parkett Stilecht verhandeln auf internationalem ParkettStudierende aller Fachrichtungen der TU Chemnitz können sich bis zum 29. Juli 2018 für die Teilnahme an der weltgrößten UN-Simulation „NMUN“ bewerben – Info-Veranstaltung am 26. Juni 2018 
- 
 Campus
  Neue Berufungen an die Universität Neue Berufungen an die UniversitätZum 1. Juli 2018 wurden zwei neue Professoren durch den Rektor an die TU Chemnitz berufen 
- 
 Forschung
  Neue Form von Chaos entdeckt Neue Form von Chaos entdecktDie Entdeckung eines neuen Typs von Chaos durch Chemnitzer Physiker findet weltweite Beachtung – Potentielle Anwendung für Kommunikationstechnik, Kryptographie und Datenverarbeitung 
- 
 Campus
  Elektro- und Informationstechniker tagten unter Chemnitzer Führung Elektro- und Informationstechniker tagten unter Chemnitzer FührungPlenarversammlung des Fakultätentag Elektrotechnik und Informationstechnik an TU Chemnitz - Rektor sprach Grußwort 
- 
 Internationales
  Ein Studium, zwei Sprachen Ein Studium, zwei SprachenDeutsch-polnisches Masterprogramm ermöglicht Studierenden eine bilinguale und transkulturelle Ausbildung in Chemnitz und Breslau - Zwei Studierende aus Polen sind nun drei Semester an der TU Chemnitz 
- 
 Internationales
  Länderübergreifend über Studienangebote informiert Länderübergreifend über Studienangebote informiertDie 9. BIDS-Schnupperwoche bot Einblicke in den Uni-Alltag für 39 Schülerinnen und Schüler aus Tschechien und Polen 
- 
 Forschung
  Forschungsprojekt zu Energiehandel sucht Teilnehmende für Studie Forschungsprojekt zu Energiehandel sucht Teilnehmende für StudieDas Projekt NEMoGrid beschäftigt sich mit der Entwicklung neuer Geschäftsmodelle zur verstärkten Integration verteilter Energieressourcen – Gesucht werden bis Ende Juli 2018 Studienteilnehmende 
- 
 Ehrungen
  MERGE-Technologie international mit Gold ausgezeichnet MERGE-Technologie international mit Gold ausgezeichnetProfessur Strukturleichtbau und Kunststoffverarbeitung erhält Goldmedaille für Technologiekombination auf internationaler Fachmesse in Polen 
- 
 Forschung
  Gehirn-Schluckauf besser verstehen Gehirn-Schluckauf besser verstehenProjektstart für deutsch-israelisch-amerikanisches Kooperationsprojekt zur Erforschung von Tourette- Ursachen 
- 
 Studium
  Länderübergreifenden Hochschulabschluss gemacht Länderübergreifenden Hochschulabschluss gemachtAm 30. Mai 2018 schlossen zwei Studierende der TU Chemnitz und der TU Brno ihr Studium im deutsch-tschechischen Studiengang Produktionssysteme erfolgreich ab 
- 
 Veranstaltungen
  Gut gestärkt in die "Internet of Things"-Ära Gut gestärkt in die "Internet of Things"-ÄraProfessur Mess- und Sensortechnik der TU Chemnitz organisiert Ende Juni 2018 zusammen mit Partnern in Wissenschaft und Industrie eine "Summer School" - Anmeldung ist bis zum 15. Juni möglich 
- 
 Alumni
  Fliegende Barette und ein Abschied, der keiner sein soll Fliegende Barette und ein Abschied, der keiner sein soll300 Absolventinnen und Absolventen sowie Promovierte der TU Chemnitz erhielten am 2. Juni 2018 ihre Graduiertenurkunden persönlich bei einer stimmungsvollen Feier in der Chemnitzer St. Petrikirche 
- 
 Campus
  Einblicke in die indische Kultur Einblicke in die indische Kultur„Glimpses of India“ am 16. Juni 2018 an der TU Chemnitz – Anmeldung erbeten 
- 
 Studium
  Sparsamer Studierenden-Stromer geht in Paris an den Start Sparsamer Studierenden-Stromer geht in Paris an den StartVom 29. Mai bis 1. Juni 2018 tritt die studentische Initiative „Fortis Saxonia“ mit ihrem E-Wagen „UrbanSax“ beim Shell Eco-marathon in Frankreich an – Per Instastory live dabei sein 
- 
 Ehrungen
  Chemnitzer Messtechniker überzeugen auf internationalem Parkett Chemnitzer Messtechniker überzeugen auf internationalem ParkettProfessur für Mess- und Sensortechnik der TU Chemnitz erhielt auf größter internationaler Fachkonferenz Auszeichnungen 
- 
 Veranstaltungen
  Mobilität im Alter Mobilität im AlterProf. Felipe Carpes von der Staatlichen Universität Pampa (Brasilien) spricht am 7. Juni 2018 an der TU Chemnitz - Vortrag in Englisch 
- 
 Ehrungen
  Auszeichnung von Ungarns bedeutendster Universität Auszeichnung von Ungarns bedeutendster UniversitätProf. Dr. Reimund Neugebauer, Inhaber der Professur Werkzeugmaschinen und Umformtechnik der TU Chemnitz und Präsident der Fraunhofer-Gesellschaft, erhielt Ehrendoktorwürde in Budapest