Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
TUCaktuell
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 
TUCaktuell Campus

Elektro- und Informationstechniker tagten unter Chemnitzer Führung

Plenarversammlung des Fakultätentag Elektrotechnik und Informationstechnik an TU Chemnitz - Rektor sprach Grußwort

Der Fakultätentag für Elektrotechnik und Informationstechnik ist ein Zusammenschluß der Fakultäten, Fachbereiche oder Abteilungen für Elektrotechnik der Universitäten und Technischen Hochschulen der Bundesrepublik Deutschland. Mitglieder sind die jeweiligen Professoren und Professsorinnen. Die 62. Plenarversammlung fand am 22. Juni 2018 im Alten Heizhaus der Technischen Universität Chemnitz statt. Den Vorsitz haben aktuell zwei Professoren der TU Chemnitz inne: Prof. Dr. Jan Mehner, Dekan der Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik (ET/IT) sowie Inhaber der Professur Mikrosysteme und Medizintechnik als Vorsitzender. Und Prof. Dr. Madhukar Chandra, Inhaber der Professur Hochfrequenztechnik und Theoretische Elektrotechnik als erster Stellvertreter. 26 Mitglieder waren insgesamt anwesend, zusätzlich zwei Gäste aus Graz und Linz.

Der Rektor der TU Chemnitz, Prof Dr. Gerd Strohmeier, sprach ein Grußwort für die anwesenden Mitgleider. Er hob die Bedeutung der Fakultät ET/IT für das technische Profil der Universität ebenso wie die Forschungsstärke der TU in diesem Bereich hervor. Zudem betonte der Rektor, dass mit Prof. Dr. Oliver G. Schmidt einer der diesjährigen Leibnizpreis-Träger ebenfalls aus den Reihen der Chemnitzer Fakultät ET/IT stammt.

Hintergrund: Vorstand des Fakultätentages für Elektrotechnik und Informationstechnik

Prof. Dr. Jan Mehner und Prof. Dr. Madhukar Chandra von der TU Chemnitz sind seit dem 7. Juli 2017 als Vorsitzender (Prof. Mehner) bzw. erster Stellvertreter im Vorstand des Fakultätentages für Elektrotechnik und Informationstechnik aktiv. Weitere Informationen sind online verfügbar: mytuc.org/zmzg

Matthias Fejes
22.06.2018

Alle „TUCaktuell“-Meldungen
Hinweis: Die TU Chemnitz ist in vielen Medien präsent. Einen Eindruck, wie diese über die Universität berichten, gibt der Medienspiegel.

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen vor einer Leinwand

    Erfolgreiche Summer School an der TU Chemnitz

    Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across begrüßten zur Summer School „How much science is in science fiction?“ medienbegeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus neun verschiedenen Ländern …

  • Menschen stehen vor einem Haus

    Als Azubi an die Uni? Ja, klar!

    Kanzler der TU Chemnitz begrüßte neue Auszubildende und gratulierte Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet aktuell in zehn Berufen aus …

  • Menschen stehen in einer Gruppe zusammen

    TU Chemnitz setzte erneut ein Zeichen der Wertschätzung

    Zehn Dienstjubilare erhielten am 2. September 2025 im Rahmen einer Feierstunde ihre Dankurkunden aus den Händen des Kanzlers der TU Chemnitz …