TUCaktuell: Informatik
-
Forschung
Mit „SmartStart 2“ auf dem Weg zur PromotionOliver Maith, der in Chemnitz Sensorik und kognitive Psychologie studierte, war in einem wettbewerblichen Verfahren zur Promotionsförderung erfolgreich und forscht nun im Bereich der Computational Neuroscience
-
Forschung
Neuer Sonderforschungsbereich an der TU Chemnitz bewilligtSonderforschungsbereich „Hybrid Societies“ untersucht künftige Formen der Interaktion von Mensch und Technik – Deutsche Forschungsgemeinschaft fördert erste Laufzeit mit zehn Millionen Euro
-
Forschung
Besser organisiert aus dem Ausland zum Forschen an die TU ChemnitzInternationales Universitätszentrum hat seinen Webauftritt für internationale Forschende zielgruppenorientiert überarbeitet
-
Veranstaltungen
Chemnitzer Linux-Tage 2020: „Mach es einfach!“Für die größte Linux- und Open-Source-Veranstaltung im deutschsprachigen Raum am 14. und 15. März 2020 können bis zum 8. Januar Beiträge eingereicht werden
-
Veranstaltungen
Digitalisierung verändert das Lehren, Lernen und Prüfen an der TU ChemnitzAm 14. und 15. Januar 2020 finden an der TU Chemnitz die „TUCdigital - Tage der digitalen Hochschulbildung“ statt, wo Lehrende und Studierende über die Zukunft der hiesigen Hochschullehre diskutieren können - Video-Aufruf verdeutlicht Anliegen der Veranstaltung
-
Campus
Jede Stimme zähltFür die Wahlen zu den Organen und Ämtern an der TU Chemnitz ist vom 11. bis 14. November 2019 die Stimmabgabe jeweils von 9:00 bis 18:00 Uhr möglich
-
Ehrungen
Mehr als eine Drittelmillion Euro für Stipendien95 Studierende der TU Chemnitz erhielten am 7. November 2019 ein Deutschlandstipendium – Kontakt zu Förderinnen und Förderern konnte am Abend weiter vertieft werden
-
Ehrungen
Leistung lohnt sichTU Chemnitz vergab am 7. November neun Universitätspreise sowie den Preis des Deutschen Akademischen Austauschdienstes für das Jahr 2019
-
Campus
Studierende können neuen Gemeinschaftsraum nutzenErster „Common Room“ der TU Chemnitz wurde im Uni-Teil Straße der Nationen 62 eröffnet
-
Veranstaltungen
Karrieremesse „TUCconnect Herbst“ geht in die nächste RundeStudierende, Absolventinnen und Absolventen sowie alle, die sich für den Berufseinstieg interessieren, können am 14. November 2019 an der TU Chemnitz 54 Arbeitgeber verschiedener Branchen treffen
-
Internationales
Auf ins Ausland!Info-Messe des Internationalen Universitätszentrums der TU Chemnitz bietet am 6. November 2019 vielfältige Informationsangebote zu Auslandsaufenthalten
-
Alumni
Fliegende Barette, emotionale Momente und familiärer Abschied170 Absolventinnen und Absolventen sowie vier Promovierte der TU Chemnitz erhielten ihre Graduiertenurkunden persönlich in der Chemnitzer St. Petrikirche
-
Veranstaltungen
Inklusion und Barrierefreiheit vorantreibenInformations-, Schulungs- und Sensibilisierungs-Veranstaltungen im November und Dezember 2019
-
Veranstaltungen
Literatur ins Gespräch bringen15. Literarisches Quintett verspricht bereichernde Analysen, Bücher-Tipps und gute Unterhaltung – Termin: 5. November 2019, 19 Uhr
-
Forschung
EU-Forschungs-Tag an der TU ChemnitzInformationsveranstaltung zur EU-Antragstellung findet am 6. November 2019 statt
-
Campus
Stimmen für die WissenschaftDie Online-Wahl der Mitglieder der Fachkollegien der Deutschen Forschungsgemeinschaft findet vom 21. Oktober bis 18. November 2019 statt
-
Campus
Mit bewegter Pause aktiver im BerufSchulung im Rahmen des universitären Gesundheitsmanagements für bessere Beschäftigten-Gesundheit
-
Internationales
Neues „Visiting Scholar Program“ an der TU Chemnitz gestartet Acht internationale Gäste aus sechs Ländern wurden für erste Förderrunde ausgewählt
-
Forschung
TUCscicast geht in 2. Runde 1. Episode der neuen Staffel des Forschungspodcasts der TU Chemnitz am 14. Oktober verfügbar – Teaser gibt Ein- und Ausblicke
-
Campus
Wahlzeit an der UniversitätWahlvorschläge für Organe und Ämter an der TU Chemnitz können bis zum 21. Oktober 2019 eingereicht werden – Briefwahlanträge sind bis 25. Oktober 2019 zu stellen