TUCaktuell: Chemnitz
-
Kultur
Außergewöhnliche Ballett-Premiere von „Odyssee in C“Tänzerinnen und Tänzer laden vom 26. bis 29. Juni 2025 zu einer bewegenden Entdeckungsreise quer durch Chemnitz ein und machen dabei täglich Station im „Lesegarten“ der Universitätsbibliothek der TU Chemnitz
-
Veranstaltungen
Von der Wasserstoffbar bis hin zum „Schüttelwürfel“Mehrere Akteure der TU Chemnitz möchten am 21. und 22. Juni 2025 auf der Tüftlermesse „makers united“ Kinder und Jugendliche insbesondere für die naturwissenschaftlichen und technischen Studienfächer begeistern
-
Veranstaltungen
„Summer School” der European Educational Research Association fand in Chemnitz statt52 Doktorandinnen und Doktoranden aus mehr als 20 Ländern tauschten sich an der TU Chemnitz aus und besuchten Stadt und Region
-
Veranstaltungen
Studienberatung auf Augenhöhe beim Festival KOSMOS CHEMNITZVom Telepräsenzroboter bis zu verschiedenen Präsentationen: Mehrere Bereiche der TU Chemnitz beteiligen sich am 13. und 14. Juni 2025 am Programm des Festivals und bieten Studienberatung zum Anfassen
-
Campus
Die größte Abi-Glückwunschkarte der Stadt TU Chemnitz und Stadt Chemnitz gratulieren gemeinsam zum Abitur und laden ein zum Studium in Chemnitz
-
Publikationen
Wie gelingt und woran scheitert Aufklärung und Gedenkarbeit zu rechtsextremen Gewalttaten?Neuer von Forschenden aus Chemnitz und Leipzig herausgegebener Band erkundet Aufarbeitung und Gedenken bei rechten Gewalttaten – Buchvorstellung am 2. Juli 2025 im Chemnitzer NSU-Dokumentationszentrum
-
Schüler
Junge Chemikerinnen und Chemiker aus Schulen der Region zeigen ihr KönnenBeim 53. Chemiewettbewerb "Julius Adolph Stöckhardt" an der TU Chemnitz werden am 12. Juni 2025 wieder Schülerinnen und Schüler westsächsischer Gymnasien vor große Herausforderungen hinsichtlich ihres Chemie-Wissens gestellt
-
Veranstaltungen
TU Chemnitz lädt zur TUCsommernacht ein6. TUCsommernacht lockt am 21. Juni 2025 mit Tanzmusik in den Innenhof des Böttcher-Baus – Mitglieder der TUC-Familie sorgen auf Dancefloor für coole Beats
-
Forschung
Hereinspaziert in den „Pavillon der Angst“ Professur Allgemeine und Biopsychologie der TU Chemnitz und Kunstsammlungen Chemnitz erforschen Emotionen und Bewegungsverhalten im Kontext der Ausstellung „Edvard Munch. Angst“ im Kulturhauptstadtjahr
-
Veranstaltungen
77 Jahre ESG Chemnitz und noch mehrEvangelische Studierendengemeinde (ESG) lädt am 13. und 14. Juni 2025 auch Studierende und Angehörige der TU Chemnitz zum Sommerfest ein
-
Schüler
Alltagspsychologie einfach erklärtKinder-Uni Chemnitz lädt am 21. Juni 2025 zu einer Vorlesung für die ganze Familie auf der Mitmach- und Tüftlermesse „makers united“ ein – Moderator ist Simón Albers, Gesicht der Wissensshow „Woozle Goozle“ bei Super RTL
-
Campus
Facettenreiche Perspektiven auf die DiversitätPreisträgerinnen und Preisträger des Fotowettbewerbs „Gelebte Vielfalt sichtbar machen“ stehen fest – 14 Wettbewerbsbeiträge sind bis 30. Juni 2025 in einer Ausstellung in der Universitätsbibliothek zu sehen
-
Campus
Fotografisch-tänzerische Liebeserklärung an zwei Uni-GebäudeFotograf Konrad Langer integrierte für die Doku-Serie „Blende & Beton – Kulturhauptstadt Chemnitz“ von ARD Kultur eine Tanzcrew perfekt in die Architektur am Campusplatz der TU Chemnitz
-
Campus
TU Chemnitz ist Teil der NINERS-FamilieStudienwerbung trifft Playoff-Spannung: Beim dritten Playoff-Duell der Niners Chemnitz zeigte die TU Chemnitz Flagge für ihren Heimatverein und sorgte am Uni-Stand in der Messe Chemnitz für Spiel, Spaß und Infos zum Studienbewerbungsstart
-
Forschung
Testpersonen für Fahrstudie gesuchtTU Chemnitz sucht Teilnehmerinnen und Teilnehmer ab 18 Jahren mit eigenem PKW und Führerschein Klasse B für eine naturalistische Fahrstudie
-
Sport
20 Jahre Kindersportschule ChemnitzDie vom Institut für Angewandte Bewegungswissenschaften der TU Chemnitz betreute KiSS Chemnitz, die erste Kindersportschule in Ostdeutschland, zieht 2025 eine beeindruckende Bilanz – Jubiläumsfeier am 1. Juni
-
Veranstaltungen
Kreative Blicke auf das Thema DiversitätAusstellung zum Fotowettbewerb „Gelebte Vielfalt sichtbar machen“ wird am 27. Mai 2025 um 18:00 Uhr in der Universitätsbibliothek eröffnet
-
Veranstaltungen
„Gauß in Chemnitz“Die besondere Vorlesung: Mathematisches Highlight im Kulturhauptstadtjahr kommt am 5. Juni 2025 in die Universitätsbibliothek der TU Chemnitz
-
Sport
„Laufend gegen Krebs“ geht in eine neue RundeBewegung, Begegnung und Engagement für den guten Zweck: Laufveranstaltung am 11. Juni 2025 auf dem Uni-Sportplatz wird von der TU Chemnitz unterstützt – Anmeldung zum Lauf ist bis 10. Juni online und am Veranstaltungstag möglich
-
Schüler
43 junge Mathematik-Talente aus Chemnitz und Zwickau bewiesen ihr Können Regio-Stufe der 64. Mathematik-Olympiade für Grundschulen machte Station im Kreativzentrum der TU Chemnitz