Kreative Blicke auf das Thema Diversität
Ausstellung zum Fotowettbewerb „Gelebte Vielfalt sichtbar machen“ wird am 27. Mai 2025 um 18:00 Uhr in der Universitätsbibliothek eröffnet
Der gemeinsame Fotowettbewerb „Gelebte Vielfalt sichtbar machen“ der Technischen Universität Chemnitz, der Stadt Chemnitz und der Kulturhauptstadt Europas Chemnitz 2025 gGmbH ist beendet. Insgesamt wurden 44 Fotos von 24 Wettbewerbsteilnehmerinnen und -teilnehmern u. a. aus Augustusburg, Bielefeld, Braunsdorf, Chemnitz, Döbeln, Flöha, Leipzig, Lichtenberg, Meißen, Oberlungwitz und Ursprung eingereicht. Sie alle stellten ihre ganz persönliche kreative Perspektive auf das Thema Diversität dar. Dabei standen die wesentlichen Dimensionen von Diversität wie soziale, kulturelle, geschlechtliche, sexuelle, religiöse und altersbezogene Vielfalt im Mittelpunkt.
Eine Jury unter Leitung der Prorektorin für Forschung und Universitätsentwicklung der TU Chemnitz, Prof. Dr. Anja Strobel, hat 14 Fotos für eine Ausstellung ausgewählt. Diese findet vom 27. Mai – dem bundesweiten Diversity-Tag – bis zum 30. Juni 2025 im Foyer der Universitätsbibliothek, Straße der Nationen 33, statt. Zur Ausstellungseröffnung um 18:00 Uhr werden Preise an die Fotografinnen und Fotografen der fünf besten Wettbewerbsbeiträge vergeben. Parallel zur Ausstellungseröffnung präsentiert die Universitätsbibliothek einen Büchertisch zu Diversity-Themen.
Die Fotoausstellung kann zu den Öffnungszeiten der Universitätsbibliothek (Montag bis Samstag, jeweils 9:00 bis 22:00 Uhr) besucht werden.
Der Fotowettbewerb wurde unterstützt durch die Gesellschaft der Freunde der TU Chemnitz e. V., die Druckerei Willy Gröer GmbH & Co. KG und die Kulturhauptstadt Europas Chemnitz 2025 gGmbH.
Mario Steinebach
21.05.2025