20 Jahre Kindersportschule Chemnitz
Die vom Institut für Angewandte Bewegungswissenschaften der TU Chemnitz betreute KiSS Chemnitz, die erste Kindersportschule in Ostdeutschland, zieht 2025 eine beeindruckende Bilanz – Jubiläumsfeier am 1. Juni
-
Leoni Sens, die im sechsten Semester Lehramt an Grundschulen an der TU Chemnitz studiert, gehört zum Team der KiSS. Foto: Kindersportschule Chemnitz -
Zahlreiche Übungsleiterinnen und Übungsleiter, viele mit Bezug zur TU Chemnitz, betreuen die Sportkurse der KiSS. Foto: Kindersportschule Chemnitz -
TUC-Absolventin Katrin Adler (r.) hob vor zwanzig Jahren die Kindersportschule Chemnitz aus der Taufe. Foto: Bildarchiv der Pressestelle und Crossmedia-Redaktion/Peter Zschage
Die Kindersportschule (KiSS) Chemnitz öffnete am 1. Juni 2005 erstmals ihre Türen in Adelsberg – genauer gesagt die der Turnhalle mit angrenzendem Sportplatz an der Kleinolbersdorfer Straße 61. Geleitet wurde sie von Katrin Adler, damals Wissenschaftliche Mitarbeiterin am ehemaligen Institut für Sportwissenschaften der TU Chemnitz. Das Ziel der KiSS war und ist es, Kindern im Alter zwischen sechs Monaten und elf Jahren Spaß an Bewegung, Spiel und Sport zu vermitteln, ihre motorischen Fähigkeiten zu fördern und sie mit traditionellen und Trendsportarten vertraut zu machen. Jetzt, zwanzig Jahre später, blickt die KISS auf eine stolze Bilanz: Mehr als 10.000 Kinder aus der Chemnitzer Region haben die KiSS-Angebote bisher genutzt. Die SG Adelsberg ist dank der KiSS mittlerweile der Chemnitzer Verein mit den meisten Mitgliedern im Kinder- und Jugendbereich. Aktuell gehören dieser Abteilung der SG 800 Kinder und Jugendliche an. Im Vergleich: Im Jahr 2005 waren es noch 95.
23 ehrenamtliche Übungsleiterinnen und Übungsleiter – 90 Prozent davon kommen von der Technischen Universität Chemnitz – bieten heute den KiSS-Kindern in wöchentlich 60 Kindersportkursen an acht Standorten in der Stadt altersgerechte Kindersportstunden an. Fünf TUC-Absolventinnen und -Absolventen sind mittlerweile bei der KiSS Chemnitz fest angestellt. „Mehr als zehn Sportarten von Fußball, Leichtathletik und Turnen bis hin zu Frisbee oder Slackline und Friluftsliv für die älteren Kinder sowie Bewegungsangebote für Babys und Kleinkinder stehen auf dem Stundenplan der Kindersportschule“, sagt Josefine Rückriem, die Leiterin der Kindersportschule Chemnitz, die an der TU Chemnitz von 2009 bis 2014 Präventions- Rehabilitations- und Fitnesssport studiert hat.
Die Kindersportschule Chemnitz wurde von Anfang an vom Institut für Angewandte Bewegungswissenschaften der TU Chemnitz wissenschaftlich betreut. „Bei mehreren Forschungsthemen arbeiteten und arbeiten die Kindersportschule und die Universität eng zusammen. So wurden beispielsweise Studenten für die Durchführung von Motoriktests durch das KiSS-Personal geschult, um anschließend in verschiedenen Projekten der TU Motoriktests an Chemnitzer Kitas und Grundschulen durchführen zu können. Die vielen Kinder der KiSS können auch immer wieder für Studien an der TU als Probandinnen und Probanden gewonnen werden, so wie zuletzt für eine Studie zur Auswirkungen von Barfußschuhen auf den kindlichen Fuß. Zudem bieten wir regelmäßig Praktikums- und Übungsleiterstellen im Bereich Kindersport an“, berichtet Rückriem, die sich auch auf die künftige Zusammenarbeit freut. Die letzten Praktikantinnen und Praktikanten aus dem Sommersemester 2025 der TU Chemnitz haben ihr Praktikum erfolgreich beendet und sind mittlerweile schon als eigenständige Übungsleiterinnen und Übungsleiter für die KiSS aktiv. Zu Beginn des Wintersemesters werden wieder drei neue Praktikumsplätze angeboten, für die sich Studierende bereits jetzt unter info@kindersportschule-chemnitz.de bewerben können.
Außerdem werden KiSS-Mitarbeiterinnen und -Mitarbeiter in Lehrveranstaltungen des Zentrums für Lehrer*innenbildung und Bildungsforschung der TU Chemnitz einbezogen. Hier soll die Zusammenarbeit weiter ausgebaut und intensiviert werden, denn vor allem die praktische Erfahrung mit einer Kindergruppe regelmäßig in einer Sporthalle zu stehen, bringt den angehenden Sportlehrerinnen und -lehrern aus Sicht von Rückriem einen enormen Vorsprung.
Veranstaltungshinweis: Zum zwanzigjährigen Jubiläum lädt die KiSS am 1. Juni 2025 von 14:00 bis 18:00 Uhr in die Sporthalle Adelsberg, Kleinolberdorferstraße 61, zu einem bunten und sportlichen Programm ein. Neben vielen Familien haben auch aktuelle und frühere Übungsleiterinnen und Übungsleiter sowie Unterstützer und Partner der KiSS ihr Kommen angekündigt.
Weitere Informationen zur Kindersportschule Chemnitz erteilt Josefine Rückriem, Telefon 0176 43633902, E-Mail info@kindersportschule-chemnitz.de, www.kindersportschule-chemnitz.de
Mario Steinebach
23.05.2025