TUCaktuell: Campus
-
Campus
Offener Brief des Rektors zum Jahreswechsel -
Campus
TUCtalk 36 ist onlineTU-Rektor Prof. Dr. Gerd Strohmeier blickt auf ein sehr erfolgreiches Jahr 2019 zurück und gibt eine Vorausschau auf das kommende Jahr – Studierende geben Einblick in ihre Festtagsplanungen
-
Campus
Müssen wir vor Künstlicher Intelligenz Angst haben?MDR lädt am 6. Dezember 2019 zur Doku-Voraufführung "Werden Maschinen zu Menschen?" nach Halle ein - Psychologe Prof. Dr. Bertolt Meyer ist Gesprächspartner der anschließenden Talk-Runde von MDR WISSEN
-
Campus
Jede Stimme zähltFür die Wahlen zu den Organen und Ämtern an der TU Chemnitz ist vom 11. bis 14. November 2019 die Stimmabgabe jeweils von 9:00 bis 18:00 Uhr möglich
-
Campus
Studierende können neuen Gemeinschaftsraum nutzenErster „Common Room“ der TU Chemnitz wurde im Uni-Teil Straße der Nationen 62 eröffnet
-
Campus
Meditationsgruppe geht an den StartGemeinsam meditieren, Erfahrungen austauschen und in Ruhe zu sich selbst finden - ab Ende November ist dies auch an der TU Chemnitz möglich
-
Campus
150 liebevoll bestückte Päckchen gehen auf die ReiseMentoringprogramme der Stadt und der TU Chemnitz unterstützen Packparty für „Weihnachten im Schuhkarton“
-
Campus
Mit Mentoring zum ErfolgMentoringprojekt „WoMentYou“ verabschiedete die erste Staffel und begrüßte zugleich die neuen Mentees
-
Campus
Neue Podcast-Folge "Meine Challenge" lädt ein zu einer digitalen EntziehungskurJun.-Prof. Dr. Christian Papsdorf, Inhaber der Juniorprofessur Techniksoziologie mit dem Schwerpunkt Internet und Neue Medien, ist im MDR Wissen Podcast zu hören
-
Campus
Stricken fürs FernsehenProfessur Textile Technologien der TU Chemnitz strickt Pulli für ZDF-Sendung WISO – Sendung am 4. November 2019, ab 19:25 Uhr
-
Campus
Sie präsentieren "Chemnitz2025" Zum zehnköpfigen Team, das am 10. Dezember 2019 in Berlin die Chemnitzer Bewerbung um den Titel "Kulturhauptstadt Europas 2025" vorstellt, gehören vier Personen mit starken Bezügen zur Technischen Universität
-
Campus
Stimmen für die WissenschaftDie Online-Wahl der Mitglieder der Fachkollegien der Deutschen Forschungsgemeinschaft findet vom 21. Oktober bis 18. November 2019 statt
-
Campus
Mit bewegter Pause aktiver im BerufSchulung im Rahmen des universitären Gesundheitsmanagements für bessere Beschäftigten-Gesundheit
-
Campus
Wahlzeit an der UniversitätWahlvorschläge für Organe und Ämter an der TU Chemnitz können bis zum 21. Oktober 2019 eingereicht werden – Briefwahlanträge sind bis 25. Oktober 2019 zu stellen
-
Campus
RABBAZ auf dem CampusStudierende der TU Chemnitz bringen unabhängiges Magazin rund um Chemnitz und die TU heraus – 1. Ausgabe ab sofort verfügbar - Release Party am 19. Oktober 2019
-
Campus
„Studiportal“ erleichtert StudiumNeue Webseite bündelt relevante Informationen zum Studieren und Leben in Chemnitz
-
Campus
Böttcher-Bau erstrahlt in neuem GlanzSanierungsarbeiten am denkmalgeschützten Hauptgebäude an der Straße der Nationen sind abgeschlossen - Aktuell werden die Fenster gereinigt
-
Campus
Robotik zum AusprobierenInternationale RoboSchool erfolgreich beendet – Basic RoboSchool startet in den Herbstferien
-
Campus
Auf dem Weg zum ersten Nachhaltigkeitsbericht der TU Chemnitz Professur für Betriebliche Umweltökonomie und Nachhaltigkeit lädt am 19. November 2019 zum zweiten Workshop ein - Anmeldung ist ab sofort möglich
-
Campus
Multiplikatorenschulung für bewegte Pausen geht in die nächste RundeIm Rahmen des universitären Gesundheitsmanagements findet am 14. Oktober 2019 die nächste Schulung zur bewegten Pause statt - Anmeldung ist ab sofort möglich