Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
TUCaktuell
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 
TUCaktuell Campus

Neue Podcast-Folge "Meine Challenge" lädt ein zu einer digitalen Entziehungskur

Jun.-Prof. Dr. Christian Papsdorf, Inhaber der Juniorprofessur Techniksoziologie mit dem Schwerpunkt Internet und Neue Medien, ist im MDR Wissen Podcast zu hören

Statistisch gesehen schauen wir alle zwölf Minuten im wachen Zustand auf unser Smartphone. 14- bis 29-Jährige verbringen täglich fast sechs Stunden im Internet. Was machen wir da eigentlich die ganze Zeit? Gibt es noch ein Leben ohne Digitales? Brauchen wir vielleicht alle „Digital Detox“ – eine digitale Entziehungskur? MDR-Reporterin Daniela Schmidt will so lange wie möglich ohne Smartphone, Fernseher und Computer auskommen und sich voll auf ihr analoges Real-Leben konzentrieren. Wie lange hält sie durch? Und welche Hürden stehen ihr im Weg? Für die neueste Episode des Podcast "Meine Challenge" sprach sie auch mit Jun.-Prof. Dr. Christian Papsdorf, Inhaber der Juniorprofessur Techniksoziologie mit dem Schwerpunkt Internet und Neue Medien an der Technischen Universität Chemnitz.

Die neueste Episode gibt es jetzt in der ARD Audiothek, auf challenge.mdr.de und fast überall, wo es Podcasts gibt.

Weitere Informationen zu den Angeboten von MDR Wissen: www.mdr-wissen.de

Hinweis: Im Podcast „TUCpersönlich“ der TU Chemnitz sprach Christian Papsdorf unlängst auch über gesellschaftliche Veränderungen durch digitale Technologien. 

Mario Steinebach
04.11.2019

Alle „TUCaktuell“-Meldungen
Hinweis: Die TU Chemnitz ist in vielen Medien präsent. Einen Eindruck, wie diese über die Universität berichten, gibt der Medienspiegel.

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen vor einer Leinwand

    Erfolgreiche Summer School an der TU Chemnitz

    Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across begrüßten zur Summer School „How much science is in science fiction?“ medienbegeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus neun verschiedenen Ländern …

  • Menschen stehen vor einem Haus

    Als Azubi an die Uni? Ja, klar!

    Kanzler der TU Chemnitz begrüßte neue Auszubildende und gratulierte Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet aktuell in zehn Berufen aus …

  • Menschen stehen in einer Gruppe zusammen

    TU Chemnitz setzte erneut ein Zeichen der Wertschätzung

    Zehn Dienstjubilare erhielten am 2. September 2025 im Rahmen einer Feierstunde ihre Dankurkunden aus den Händen des Kanzlers der TU Chemnitz …