Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
TUCaktuell
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 
TUCaktuell Campus

Meditationsgruppe geht an den Start

Gemeinsam meditieren, Erfahrungen austauschen und in Ruhe zu sich selbst finden - ab Ende November ist dies auch an der TU Chemnitz möglich

  • Frau sitzt im Schneidersitz auf dem Boden
    Um in der Hektik zur Ruhe zu kommen, hilft auch Meditation. Foto: Sebastian Siegert

Anna Jörg ist Mitarbeiterin an der Professur Allgemeine Erziehungswissenschaft der Technischen Universität Chemnitz, meditiert selbst und befindet sich aktuell noch in einer Ausbildung zur Achtsamkeitstrainerin. Gemeinsam mit dem Zentrum für Fitness und Gesundheitsförderung (ZfSG) möchte sie ab Ende November 2019 an der TU eine Meditationsgruppe gründen. „Wer selbst meditiert, kennt das vielleicht: gemeinsam ist es leichter und macht auch mehr Spaß", sagt Jörg.

Die Gruppe soll einmal wöchentlich den Ort und Rahmen bieten, gemeinsam die stille Achtsamkeitsmeditation zu praktizieren. "Dieses Angebot gibt zudem auch den Raum, sich auszutauschen, wie es gelingen kann, die achtsame Haltung in den mitunter stressigen Alltag zu integrieren", so die junge Frau. In erster Linie solle sich die Gruppe an Kolleginnen und Kollegen richten, die selbst schon regelmäßig meditieren. Aber auch, wer bisher nur wenig oder noch keine Erfahrungen mit Meditation hat, ist herzlich eingeladen, jeweils am ersten Donnerstag eines Monats wird es eine Schnupperveranstaltung geben. Dann werden Erklärungen und Meditationsanleitung im Vordergrund stehen.

Ab dem 28. November 2019 soll die Meditationsgruppe regelmäßig donnerstags von 16 bis 17 Uhr im Sportraum im Pegasus-Center zusammenkommen. Den Schwerpunkt soll die Sitzmeditation bilden, daneben wird es zudem eine kurz Gehmeditation geben. Am 5. Dezember wird für Meditationsneulinge die erste Schnupperstunde angeboten. „Genau dann, wenn für viele die stressige Weihnachtszeit beginnt, ist der richtige Zeitpunkt gekommen, in Ruhe zu sich selbst zu finden.“ beschreibt Jörg den gewählten Startzeitpunkt. Wer jedoch mit guten Vorsätzen ins neue Jahr wechseln möchte, könne auch gern ab Januar zur Gruppe dazukommen.

Interessierte Beschäftigte der TU Chemnitz können sich ab sofort über folgenden Link anmelden: mytuc.org/nvrs

Weitere Informationen erteilen Anna Jörg, Telefon 0371 531-31069, E-Mail anna.joerg@phil.tu-chemnitz.de, und Sebastian Siegert, Telefon 0371 531-36910, E-Mail sebastian.siegert@zfsg.tu-chemnitz.de

Hinweis: Wer mehr in das Thema Meditation einsteigen möchte, kann auch auf Expertise der TU Chemnitz zurückgreifen. Prof. Dr. Peter Sedlmeier vom Institut für Psychologie hat 2016 eine umfassende Analyse zu den Wirkungen von Meditation veröffentlicht und viele praktische Hinweise geliefert: https://www.tu-chemnitz.de/tu/pressestelle/aktuell/7728

Mario Steinebach
07.11.2019

Alle „TUCaktuell“-Meldungen
Hinweis: Die TU Chemnitz ist in vielen Medien präsent. Einen Eindruck, wie diese über die Universität berichten, gibt der Medienspiegel.

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen vor einer Leinwand

    Erfolgreiche Summer School an der TU Chemnitz

    Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across begrüßten zur Summer School „How much science is in science fiction?“ medienbegeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus neun verschiedenen Ländern …

  • Menschen stehen vor einem Haus

    Als Azubi an die Uni? Ja, klar!

    Kanzler der TU Chemnitz begrüßte neue Auszubildende und gratulierte Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet aktuell in zehn Berufen aus …

  • Menschen stehen in einer Gruppe zusammen

    TU Chemnitz setzte erneut ein Zeichen der Wertschätzung

    Zehn Dienstjubilare erhielten am 2. September 2025 im Rahmen einer Feierstunde ihre Dankurkunden aus den Händen des Kanzlers der TU Chemnitz …