TUCaktuell: Schüler
-
Schüler
Abenteuer Wald, was raschelt denn da?Die Kinder-Uni Chemnitz zeigt am 28. Oktober 2018, dass der Wald nicht nur ein Lebensraum für Tiere und Pflanzen ist
-
Kultur
Chemnitzer Literatur ins Gespräch gebracht13. Literarisches Quintett begeht am 13. November 2018 erneut das Chemnitzer Stadtjubiläum mit einer anregenden Buchauswahl - Eintritt ist frei
-
Internationales
Allzeithoch beim Einwerben von DAAD-MittelnTU Chemnitz generiert erstmals mehr als eine Million Euro aus der Projektförderung des DAAD
-
Internationales
Robotern das Laufen beibringenInternationale RoboSchool vereinte verschiedene Nationen an der TU Chemnitz
-
Schüler
Startschuss für 20. Sächsische PhysikolympiadeSchülerlabor "Wunderland Physik" der TU Chemnitz beteiligt sich an Spezialistenlager am 15. und 16. Oktober 2018
-
Campus
TU bildet aus – „Schnuppertag“ in den Lehrwerkstätten am 24. OktoberTU Chemnitz bietet 2019 fünf Ausbildungsberufe an – Bewerbungsschluss 30. Oktober 2018
-
Veranstaltungen
Intensiver Einblick ins Finanzmarkt-Geschehen - ECTS-Punkte können erworben werdenDie TU Chemnitz bietet für alle Interessierten einen Intensivkurs "Investmentbanking" als Blockveranstaltung an - Zeitraum: 7. bis 9. November 2018 - Anmeldung nötig
-
Forschung
Food-Fotografie für die AugenGrundschuldidaktik Kunst des Zentrums für Lehrerbildung der TU Chemnitz und Studentenwerk Chemnitz-Zwickau veranstalten Vernissage am 24. Oktober
-
Campus
Stadtbesichtigung, Campus-Führung, Welcome Dinner Feierlicher Abschluss der Orientierungswoche für internationale Studierende im Club der Kulturen der TU Chemnitz – Rektor begrüßte persönlich
-
Schüler
58. Mathematik-Olympiade ist gestartetBundesrunde findet vom 12. bis 15. Mai 2019 in Chemnitz statt - Fakultät für Mathematik ist Mitveranstalter
-
Veranstaltungen
Semesterstart mit gestiegenen StudierendenzahlenGelungene Immatrikulations- und Auftaktfeier in der Hartmann-Halle – Etwa 2.200 Gäste folgten am 4. Oktober 2018 der Einladung der Universitätsleitung
-
Menschen
„Ich vermisse Berlin gar nicht mehr“In „TUCpersönlich“ erzählt Prof. Dr. Matthias Niedobitek unter anderem, warum er trotz Jura-Studium kein Anwalt geworden ist und wo in Chemnitz er den Sonnenuntergang gern genießt
-
Veranstaltungen
Studieren probierenWo Schüler Studierende sein können: TU Chemnitz lädt Studieninteressierte in den Herbstferien und auch danach auf den Campus ein – Anmeldung ist online möglich
-
Schüler
Verstehste die Geste?Am 22. September 2018 startet die Kinder-Uni Chemnitz mit einer Sonderveranstaltung im Rahmen des RAW Festivals ins Wintersemester
-
Forschung
TUCtalk 20 ist onlineMarius Hirschfeld und Paul Hösler über Aufgaben und Herausforderungen studentischen Engagements in der sächsischen Hochschulpolitik
-
Campus
Reaktion auf Anfragen von Studierenden, Studieninteressierten und Eltern zu den jüngsten Ereignissen in Chemnitz -
Studium
Brücken bauen für Studienstarter TU Chemnitz unterstützt durch integrierte Angebote aus Präsenz-Brückenkursen und Online-Formaten eine flexible Studienvorbereitung
-
Campus
WG-taugliche Wohnungen sind in Chemnitz sehr günstigMaklerunternehmen "Homeday" untersuchte für die Zeitschrift "WirtschaftsWoche" die Mietpreise in 75 deutschen Uni- und Hochschulstädten - Fazit: In Chemnitz sind die Mieten ganz besonders moderat
-
Kultur
Wenn Chemnitz feiert, ist auch die Uni mittendrinDie TU Chemnitz präsentiert beim Stadtfest am 25. August 2018 drei Show-Einlagen
-
Menschen
BWL nicht aus Perspektiv-Mangel studiertIn „TUCpersönlich“ erzählt Prof. Dr. Suleika Bort von den Herausforderungen in „Down Under“ und warum es für sie wünschenswert wäre, dass Kryptowährungen in unseren Alltag einziehen