TUCaktuell: Studierende
-
Studium
Chemnitz - Stadt der WissenschaftlerStudierende der Soziologie der TU Chemnitz haben in einem Lehrforschungsprojekt ihre Studienstadt als Arbeits- und Wohnort von Wissenschaftlern untersucht - Abschlusskonferenz am 19. April 2011
-
Menschen
Mit Elektrotechnik Gutes tunSeit 2007 studiert Julia Richter mit viel Spaß Elektrotechnik in ihrer Heimatstadt Chemnitz - Ihre Studienarbeit im Bereich Medizintechnik gibt ihr eine ganz besondere Motivation
-
Sport
Titelverteidigung im JubiläumsjahrDie TU Chemnitz ist im Juni 2011 Ausrichter der Deutschen Hochschulmeisterschaft im Volleyball - in Serbien tritt die Chemnitzer Damen-Mannschaft im Juli gegen die internationale Konkurrenz an
-
Campus
Wenn Nachtschwärmer ins Schwärmen kommenDie längeren Öffnungszeiten der beiden Campusbibliotheken der TU Chemnitz haben sich bewährt und werden deshalb künftig beibehalten - Nutzerverhalten wird weiterhin evaluiert
-
Sport
"Lauf-KulTour 2011" sucht Läufer und RadbegleiterDeutschlands längster Staffellauf umrundet Ende August zum fünften Mal die Bundesrepublik - Infoveranstaltung am 19. April 2011
-
Studium
Beton-Bastler stechen in SeeEin Studententeam der TU Chemnitz nimmt im Juni 2011 erstmals an der Betonkanu-Regatta in Magdeburg teil - die erste Testfahrt auf dem Chemnitzer Schlossteich war erfolgreich
-
Campus
In 360 Grad durchs WohnheimDas Studentenwerk Chemnitz-Zwickau befragte zum dritten Mal die studentischen Mieter und erhielt gute Noten - 360-Grad-Rundgänge für Chemnitzer Wohnheime sind online
-
Studium
Als Nachwuchsdiplomaten die Welt erobernWashington und New York: Preisgekrönte Chemnitzer Delegation macht sich am 9. April 2011 auf den Weg zur UNO - vom 17. bis 21. April vertreten die Studierenden die Interessen der Ukraine
-
Internationales
DAAD startet Online-Spiel "Studi-Stadt"Das preisgekrönte "WG-Casting" der Chemnitzer Informatik-Studentin Jennifer Bohn macht nun ausländische Studierende mit Deutschland vertraut
-
Veranstaltungen
Was ist Heimat?Anglistik-Studenten der TU Chemnitz bringen das Thema "Heimat" auf die Leinwand - Filmpremiere ist am 13. April 2011 im Weltecho
-
Studium
Der Blick über den bayrischen TellerrandSports-Engineering-Studentin Kristina Stark aus Bayern ist auch im April 2011 wieder TU-Botschafterin auf der Roadshow zur Kampagne "Pack dein Studium. Am besten in Sachsen."
-
Veranstaltungen
Praxisnahe Einblicke in die ProduktentwicklungSAXSIM 2011: Deutschlands Simulationsexperten treffen sich am 18. und 19. April in Chemnitz - Beste Lösungen des integrierten CAD/CAE-Studentenwettbewerbs werden vorgestellt
-
Forschung
Europäisierung der nachbarschaftlichen BeziehungenChemnitzer Wissenschaftler untersuchen Kooperationsbeziehungen in der Europäischen Union nach dem Vertrag von Lissabon - sächsisch-tschechischer Grenzraum wird besonders in den Blick genommen
-
Internationales
Von anderen Kulturen lernenDas Projekt "kulturcampus" des Instituts für Interkulturelle Kommunikation bietet Trainings für Studierende der TU Chemnitz an - nächster Termin: 1. und 2. April 2011
-
Studium
Neunte Auflage von "Kunst für Kreativität"Zwischen Atelier und Bühne: Chemnitzer Künstler vermitteln ab 4. April 2011 wieder Schlüsselkompetenzen - Teilnehmerzahl ist auf 25 Plätze begrenzt - Anmeldung läuft
-
Alumni
Manchmal läuft alles wie gedrucktJudith Geoerg aus Thüringen hat ihr Wunschunternehmen in Chemnitz gefunden. Seit Anfang März arbeitet sie bei printechnologics im Bereich Forschung und Entwicklung gedruckter Elektronik
-
Sport
"Frisbee für Kids" an der Chemnitzer UniSportstudent Lars Klewe entwickelt mit Vorschulkindern der Kita "Krabbelkäfer" ein neues Sportprogramm - davon profitieren auch die Kindersportschule und die Chemnitzer Kinder-Uni
-
Veranstaltungen
Wissenschaft in zehn MinutenDer "Science Slam" am 26. April 2011 in der Theaterkneipe "Exil" bereichert das Veranstaltungsprogramm im Chemnitzer "Jahr der Wissenschaft" - Eine Anmeldung ist bis zum 7. April möglich
-
Alumni
Hilfsbereite Kollegen und anspruchsvolle ProdukteVom Praktikum über die Diplomarbeit in den festen Job: TU-Absolvent Stefan Lauckner ist ab Mai 2011 als Montage-Technologe bei der UNION Werkzeugmaschinen GmbH Chemnitz tätig
-
Campus
Chemnitz startete mit großer Party ins Jahr der Wissenschaft 2011Etwa 500 Besucher folgten dem Wissensparcours durch das Hauptgebäude der TU und erhielten an 30 Stationen Einblicke in viele Projekte - Freiflächenwettbewerb "Querdenken und Mitgestalten" hat begonnen
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- 36
- 37
- 38
- 39
- 40
- 41
- 42
- 43
- 44
- 45
- 46
- 47
- 48
- 49
- 50
- 51
- 52
- 53
- 54
- 55
- 56
- 57
- 58
- 59
- 60
- 61
- 62
- 63
- 64
- 65
- 66
- 67
- 68
- 69
- 70
- 71
- 72
- 73
- 74
- 75
- 76
- 77
- 78
- 79
- 80
- 81
- 82
- 83
- 84
- 85
- 86
- 87
- 88
- 89
- 90
- 91
- 92
- 93
- 94
- 95
- 96
- 97
- 98
- 99
- 100
- 101
- 102
- 103
- 104
- 105
- 106
- 107
- 108
- 109
- 110
- 111
- 112
- 113
- 114
- 115
- 116
- 117
- 118
- 119
- 120
- 121
- 122
- 123
- 124
- 125
- 126
- 127
- 128
- 129
- 130
- 131
- 132
- 133
- 134
- 135
- 136
- 137
- 138
- 139
- 140
- 141
- 142
- 143
- 144
- 145
- 146
- 147
- 148
- 149
- 150
- 151
- 152
- 153
- 154
- 155
- 156
- 157
- 158
- 159
- 160
- 161
- 162
- 163
- 164
- 165
- 166
- 167
- 168
- 169
- 170
- 171
- 172
- 173
- 174
- 175
- 176
- 177
- 178
- 179
- 180
- 181
- 182
- 183
- 184
- 185
- 186
- 187
- 188
- 189
- 190
- 191
- 192
- 193
- 194
- 195
- 196
- 197
- 198
- 199
- 200
- 201
- 202
- 203
- 204
- 205
- 206