Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
TUCaktuell
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 
  • Zu den neuen Masterangeboten gehört der Studiengang Mikrotechnik/Mechatronik. Im Bild: Björn Reichmann von der Professur Mikrofertigungstechnik der TU Chemnittz bereitet einen Versuch an einer Präzisionsdrehmaschine vor. Foto: Hendrik Schmidt
TUCaktuell Studium

Aller guten Dinge sind sieben

An der TU Chemnitz sollen zum Wintersemester drei neue Bachelor- und vier neue Masterstudiengänge in den Technikwissenschaften starten

Bologna ist längst in Chemnitz angekommen. Was die Schaffung eines einheitlichen europäischen Hochschulraums mit der Umwandlung der Studiengänge in das Bachelor- und Mastersystem angeht, gilt die Technische Universität Chemnitz als eine der fortschrittlichsten Universitäten in Deutschland. "Im Wintersemester 2011/12 sollen hier in den Technikwissenschaften sieben neue Studiengänge an den Start gehen, dafür laufen derzeit die Vorbereitungen auf Hochtouren", sagt Prof. Dr. Albrecht Hummel, Prorektor für Lehre, Studium und Weiterbildung. Dazu gehören die drei Bachelor-Studiengänge Elektromobilität, Regenerative Energietechnik sowie Medical Engineering. Zu den vier neuen Master-Angeboten gehören Mikrotechnik/Mechatronik, Industrial Engineering, Systems Engineering sowie Information and Communication Systems. Alle Studiengänge sind zulassungsfrei.

Die Zentrale Studienberatung der TU Chemnitz informiert Studieninteressenten über die Studiengänge, die zum Wintersemester starten sollen, sowie über die weiteren 75 Studienmöglichkeiten an den acht Fakultäten der Universität.

Informationen zu allen Studienmöglichkeiten: http://www.tu-chemnitz.de/studium/studiengaenge/index.php

Kontakt: Technische Universität Chemnitz, Zentrale Studienberatung, Straße der Nationen 62, Zimmer 046, 09111 Chemnitz, Telefon 0371 531-55555, E-Mail studienberatung@tu-chemnitz.de

Mario Steinebach
26.05.2011

Alle „TUCaktuell“-Meldungen
Hinweis: Die TU Chemnitz ist in vielen Medien präsent. Einen Eindruck, wie diese über die Universität berichten, gibt der Medienspiegel.

  • Ki generiertes Bild

    Offen für Argumente geht in die zweite Runde

    Online-Debattenformat der Juniorprofessur Soziologie der TU Chemnitz thematisiert am 10. September 2025 die Rolle der Solarenergie im Zuge der Energiewende …

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen vor einer Leinwand

    Erfolgreiche Summer School an der TU Chemnitz

    Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across begrüßten zur Summer School „How much science is in science fiction?“ medienbegeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus neun verschiedenen Ländern …

  • Menschen stehen vor einem Haus

    Als Azubi an die Uni? Ja, klar!

    Kanzler der TU Chemnitz begrüßte neue Auszubildende und gratulierte Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet aktuell in zehn Berufen aus …