TUCaktuell: Familie
-
Veranstaltungen
Chemnitz trommelt in Dresden für das Jahr der WissenschaftBürgerfest anlässlich 20 Jahren Wiedervereinigung am 3. Oktober 2010 in Dresden - Gemeinsamer Auftritt von Stadt Chemnitz, Technischer Universität und CMT vor der Semperoper
-
Schüler
Erlebnisreicher Schülerworkshop in den HerbstferienDrei Projekttage des Schülerlabors "Wunderland Physik" und des Teams "Fortis Saxonia" widmen sich vom 4. bis. 6. Oktober 2010 Energieträgern der Zukunft
-
Schüler
Studienträume zwischen TV-Studio und ReinraumVier Tage Uni-Luft schnuppern: Schüler können vom 18. bis 21. Oktober 2010 bei der "Herbstuniversität" Vorlesungen, Seminare und Übungen unterschiedlicher Fachbereiche besuchen
-
Forschung
ABC-Schützen springen für die WissenschaftChemnitzer Gesundheitsamt und Institut für Sportwissenschaften der TU Chemnitz untersuchen in Grundschulen das Sport- und Bewegungsverhalten von Schulanfängern
-
Campus
5 x 3 + 5 + 5 Stunden mehr pro WocheDie beiden CampusBibliotheken der TU Chemnitz verlängern ab Wintersemester 2010/11 ihre Öffnungszeiten und reagieren damit auf die Wünsche ihrer Nutzer
-
Veranstaltungen
Mehr Hilfe für Kinder mit AD(H)SIntegratives Zentrum zur Förderung hyperkinetischer Kinder bietet Therapiemöglichkeiten für Menschen mit AD(H)S - Am 29. September 2010 öffnen sich die Türen der IZH-Außenstelle Glauchau
-
Campus
"Ich hab was, was du nicht hast!"Für einen Büchertausch innerhalb der "2. Langen Nacht der Bibliothek" am 29. Oktober 2010 sammeln die Teilbibliotheken der Universität ab sofort Bücher aller Art
-
Sport
Fußball rangiert bei den Kids auf Platz 1TU-Studie belegt, dass in der Kindersportschule Chemnitz 85 Prozent der Teilnehmer ihre Lieblingssportart finden und diese später weiter betreiben
-
Campus
Supersonne über dem Böttcher-BauZwischen Technik und Swing: Tolle Atmosphäre beim TU-Frühschoppen lockte etwa 200 Gäste in den Innenhof des Hauptgebäudes der Chemnitzer Universität und in den "Future Campus" des Kreativitätszentrums
-
Veranstaltungen
Wissenschaft rockt am Brühl"Wissenschafts-, Musik- und Sportfestival B51" auf dem Chemnitzer Brühl-Boulevard ist am 3. September 2010 zugleich Startpunkt der "Lauf-KulTour"
-
Veranstaltungen
Wissenschaft und Technik zum AnfassenDer "Future Truck" der TU Chemnitz ist am 28. und 29. August 2010 beim Chemnitzer Stadtfest zu Gast - Informationsangebote für die ganze Familie
-
Campus
"Hopfen meets Hightech"Technik zum Anfassen: Beim Campus-Frühschoppen sind am 5. September 2010 die Türen des "Future Campus" der Technischen Universität Chemnitz ab 10 Uhr geöffnet
-
Menschen
Ein spannendes Experiment, das nie aufhörtIm Gespräch: Die Physikerin Georgeta Salvan aus Rumänien forscht an der Technischen Universität - die Stadt Chemnitz wurde für sie in den vergangenen zwölf Jahren ihre zweite Heimat
-
Forschung
Wie fit sind ABC-Schützen?Chemnitzer Gesundheitsamt und Institut für Sportwissenschaften der TU Chemnitz untersuchen im Projekt "KOMPASS" das Sport- und Bewegungsverhalten von Schulanfängern - Eltern zeigen reges Interesse
-
Alumni
Auf wissenschaftlicher EntdeckungsreiseDer ehemalige TU-Student Andreas Tillmann gründete ein Informationsportal für Kinder und Eltern
-
Menschen
Der etwas andere Weg zur PromotionAndreas Maiwald, Absolvent des Aufbaustudienganges Maschinenbau der TU Chemnitz, bringt heute Promotion und Familie unter einen Hut
-
Kultur
Stimmungsvolle Ballnacht zwischen Feuer und EisHeiß und kalt wurde es bei brasilianischen Rhythmen, einzigartigen Showeinlagen auf Kufen, "saxy" Musik sowie bitterkalten Köstlichkeiten aus der Avantgardküche - Nächster Uni-Ball am 25. Juni 2011
-
Schüler
Schüler planen spielerisch FabrikenLEGO-Summer-School vermittelt Schülern auf ungewöhnliche Art Einblicke in die Fabrikplanung - Anmeldeschluss: 20. Juli 2010
-
Schüler
60 junge Chemiker zeigen ihr KönnenAm 23. Juni 2010 messen sich Elftklässler an der TU Chemnitz beim Chemiewettbewerb "Julius Adolph Stöckhardt" in Theorie und Praxis
-
Sport
2. Abendsportfest an der UniTeam- und Einzelwettkämpfe in fünf Disziplinen starten am 30. Juni 2010 - Parallel ist Teilnahme am Unicef-Spendenlauf möglich